Audi 80 2.0 E Bj. 94
Hallo,
ich bin ab Mittwoch ein neuer Audi Fahrer.
Ich brauchte dringend ein Auto für bis zu 2.000 Euro und habe heute zugesichert folgenden Audi 80 2.0 E zu kaufen.
2.0
90 PS
158 TKM Original
Tüv/AU bis 03/2011
Grün metallic
Euro 2 / D3
elektr. Schiebedach
Servo
ZV
Fahrer Airbag
inkl. 4 neuwertige Winterreifen
am Dach ist der Lack durch Harz oder Wachs beschädigt
siehe Bilder im Anhang
Der Preis beträgt 1550 Euro
Ich konnte bei der Besichtigung und Probefahrt keine Mängel feststellen.
Zahnriemen ist gemacht
Spurstangen sind gemacht
Ölwechsel + Filter gemacht
kein Rost
Motor dicht
Motorlager gut
Innenzustand gut
Was meint ihr, kann ich mit dem Auto glücklich werden?
Wo ist der Audi eventuell anfällig für Reparaturen?
Ist der Spritverbraucht mit 9 L / 100 km realistisch?
Vielen Dank für eine Rückmeldung,
MBSpeedy
P.S. War jahrelanger Golf-Fahrer, aber die Golf 3 sind völlig runtergeritten, die Golf 2 in gutem Zustand nicht mehr zu bekommen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi90Cruiser
Ich behaupte jetzt mal dein Thermostat ist defekt.
Wenn ich die Anzeige sehe, stimme ich dem zu. Das Thermostat schliesst nicht, was auch zu einem höheren Krafstoffverbrauch (9L) führt, der Motor kommt nicht oder nur schwer auf Betriebstemperatur. Das Thermostat hat einen Öffnungsbeginn von 88°C.
Zitat:
Original geschrieben von MBSpeedy
[...]
Noch ein Problem eventuell:bisherige Zulassungsbescheinigung Teil II wurde eingezogen (so steht es im Brief)
ich habe also den neuen Brief!Was ich nicht habe ist der Fahrzeugschein!
Laut Verkäufer wurde der Fahrzeugschein bei der Abmeldung eingezogen.
Einige Kumpels behaupten man bräuchte zur Neuanmeldung keinen Fahrzeugschein und auch keine Abmeldebescheinigung,
einige sind sich unsicher und das Internet gibt auch unterschiedliche Meinungen an.Was gilt denn nun? Kann ich das Auto nur mit dem Brief + AU/HU Bescheinigung und dem Kaufvertrag anmelden?
Danke für eine verbindliche Info.
Gruß,
MBSpeedy
für eine verbindliche info solltest du dich an die für dich zuständige KFZ-zulassungsstelle wenden.
ich denke du wirst abmeldebescheinigung, brief, AU+HU bescheinigung,
sowie die eBV nummer(versicherung) benötigen.
i.d.r. wird der schein nur ungültig gemacht und mit einem stempel versehen, wann der wagen abgemeldet wurde. damit wäre der schein mit dem stempel dann die abmeldebescheinigung - war bei mir zumindest so. der schein wird ja sowieso neu erstellt, also ist es eigentlich auch nicht tragisch, dass du keinen schein hast. das wichtigste ist der brief!
wie gesagt ... meld dich einfach mal bei deiner zulassungsstelle oder versicherung.
mpbrei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mpbrei
für eine verbindliche info solltest du dich an die für dich zuständige KFZ-zulassungsstelle wenden.Zitat:
Original geschrieben von MBSpeedy
[...]
Noch ein Problem eventuell:bisherige Zulassungsbescheinigung Teil II wurde eingezogen (so steht es im Brief)
ich habe also den neuen Brief!Was ich nicht habe ist der Fahrzeugschein!
Laut Verkäufer wurde der Fahrzeugschein bei der Abmeldung eingezogen.
Einige Kumpels behaupten man bräuchte zur Neuanmeldung keinen Fahrzeugschein und auch keine Abmeldebescheinigung,
einige sind sich unsicher und das Internet gibt auch unterschiedliche Meinungen an.Was gilt denn nun? Kann ich das Auto nur mit dem Brief + AU/HU Bescheinigung und dem Kaufvertrag anmelden?
Danke für eine verbindliche Info.
Gruß,
MBSpeedy
ich denke du wirst abmeldebescheinigung, brief, AU+HU bescheinigung, sowie die eBV nummer (versicherung) benötigen.
i.d.r. wird der schein nur ungültig gemacht und mit einem stempel versehen, wann der wagen abgemeldet wurde. damit wäre der schein mit dem stempel dann die abmeldebescheinigung - war bei mir zumindest so. der schein wird ja sowieso neu erstellt, also ist es eigentlich auch nicht tragisch, dass du keinen schein hast. das wichtigste ist der brief!
wie gesagt ... meld dich einfach mal bei deiner zulassungsstelle oder versicherung.mpbrei 🙂
ich habe das mal bei der Zulassungstelle geklärt.
Die wollen unbedingt den alten (entwerteten) Fahrzeugschein sonst gibt es keine Neuzulassung.
Der alte entwertete Fahrzeugschein gilt als Abmeldebescheinigung.
Ohne Abmeldebescheinigung (diese gibt es nur noch in bestimmten Bundesländern) oder Fahrzeugschein (dies ist die neue Regel),
gibt es jedenfalls hier bei mir im Land keine Zulassung.
Der Schein wird ohne den alten Schein auch nicht neu ausgestellt. So ist die gesetzliche Regelung hier bei uns.
Jetzt schickt mir der Verkäufer den zum Glück noch gefundenen Fahrzeugschein per Einschreiben.
Sollte es keinen Fahrzeugschein mehr geben so muß eine Verlustmeldung bei den Behörden angezeigt und eidestaatlich versichert werden.
hat der 2,0er Einspritzer mit 116 PS im b4 eine Digifant-Einspritzung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
hat der 2,0er Einspritzer mit 116 PS im b4 eine Digifant-Einspritzung?
Ja hat er. Es gibt 2 Varianten der Digifant, das ist aber BJ-abhängig.
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
Wenn ich die Anzeige sehe, stimme ich dem zu. Das Thermostat schliesst nicht, was auch zu einem höheren Krafstoffverbrauch (9L) führt, der Motor kommt nicht oder nur schwer auf Betriebstemperatur. Das Thermostat hat einen Öffnungsbeginn von 88°C.Zitat:
Original geschrieben von Audi90Cruiser
Ich behaupte jetzt mal dein Thermostat ist defekt.
Exakt! Vielen Dank für den Tipp!
Tatsächlich war der Thermostat defekt, und zwar der Hauptkühlerthermostat, nicht(!) die Temperatursensoren auf dem Kühlerflansch.
Jetzt mit neuem Thermostat wird er unter 10 Min. Fahrt bereits warm und bewegt sich zwischen 80-95C°!
Perfekt!
Diese Krankheit / Verschleiß kenne ich übrigens auch von anderen VW Motoren u.a. in Golfs z.B. RP, etc.
Ab einem bestimmten Alter sind die Thermostate alle mal kaputt, aber zum Glück bisher immer so das selbst beim defekt der große Kühlkreislauf immer offen ist, besser als umgekehrt *lol*