audi 80 1,8 s orgelt aber springt nicht an
Hallo zusammen!
Ich hoffe das mir hier mal die Männerwelt helfen kann, bin am verzweifeln. Mein Audi 80 1,8s will einfach nicht mehr anspringen. Ich hatte schon einige Zeit das Problem das er nicht richtig starten wollte und nun kommt er gar nicht mehr. Er orgelt einfach vor sich hin aber bekommt den berühmten kick nicht. Zündspule, Anlasser und Verteiler sind bereits ausgetauscht , aber ohne erfolg. Nun hat sich auch noch herausgestellt das die Benzinpumpe keinen Mucks mehr von sich gibt. Jetzt meine Frage ist die Benzinpumpe nun defekt oder kann es wo anders dran liegen das da nichts mehr kommt? Da ich schon viel Geld für die ausgetauscht teile hinlegen musste will ich es einfach vermeiden noch mehr unnützes Geld raus zuwerfen von daher wäre ich sehr dankbar wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Wie gesagt bin eine Frau und habe nicht viel Ahnung was Autos betrifft von daher wäre sehr nett wenn man mir Lösungen bitte in Laiensprache mitteilen könnte. ;-)
VLG Fylu
30 Antworten
Die Klemme 15 am Zündanlassschalter gibt auch bei Zündung an,Spannung auf die Pumpe.Das mit der Sicherung hatte ich auch schon.Äusserlich unversehrt und trotzdem defekt.
Grüße
Mein audi will zur Zeit auch nicht, habe soweit vieles getestet, es kommt kein Funke und die pumpe höre ich nicht surren.
Stomr kommt bis zur zündspule von da aus geht aber auch kein funken weg.
Jetzt tausche ich gleich die Spule.
Aber irgendwie höre ich auch nichtmehr meine benzinpumpe, kerzen sind auch alle arsch trocken, müssten die nicht von min 30 mal orgeln wenig feucht sein?
So Spule getauscht, aber immernoch kein funken......
Kann mich hier nur meinen vorrednern anschließen...
Meißt isses das Relais 🙂
Nach der vielen Tauscherei, gehe ich davon aus das da jetz durch die vielen ersetzten Teile ein neuer Fehler entstanden ist...
Dann wirds kompliziert, hast du Verteiler und Spule getauscht?
Ähnliche Themen
nee nur die spule, hallgeber test war okay, also mittleren pin auf masse , trotzdem kein funken.
Relais alle geprüft.... langsam ziemlich ratlos
Eigentlich meint ich deine Vorposterin 😛
naja egal, habe ja nene ähnliches problem, pummpe surrt nicht, und kein funke.....
Wenns beiden nich is, kanns eigtl. nur das Relais sein... :/
So kann jetzt mal einen kleinen zwischen Bericht abgeben, laut Werkstatt ist bei unserem Flitzer das Zündschloss komplett im A....... Dadurch keine Ansteuerung mehr an die Pumpe und auch nicht mehr zur Zündspule somit auch kein anspringen den Wagens. Sie tauschen dieses nun aus und wies es dann weiter geht poste ich euch sobald ich es weis. LG Fylu
Dann hätte man doch einfach mal kurz zum checken den zündanlassschalter überbrücken können ne sache von 5 min, habe ich auch gemacht um bei mir nen fehler auszuschließen.
So mein Auto springt immernoch nicht an, orgeln kann ich, aber laufen tut er nicht. Benzinpumpe läuft, Sprit sollte auch ankommen zumindest riecht er nach dem orgeln ziemlich danach.
Getauscht habe ich jetzt, Benzimpumpenrelais, Hallgeber, Zündverteiler ( gebraucht ), Zündspule.
Langsam bin ich irgendwie am verzweifeln, das Auto steht seit über 3 Wochen vor der Türe und gammelt vor sich hin.
Was kann es noch sein?
Stimmen denn die Steuerzeiten?
Als der Verteielr draußen war, alles nochmal auf ot gedreht, das kam ja auch von heute auf morgen, der sprang einfach nimmer an. Zahnriemen ist ok, und nicht übergesprungen, also geh ich davon aus das die Steuerzeiten korrekt sind.
Hallo !
Habe dieses Thema eröffnet und wie man schon vorher lesen kann haben wir unser auto in die Werkstatt gegeben. Ich kann dir nur sagen was bei uns gemacht wurde: Man hat auch stunden gesucht bis man den Fehler hatte, sogar nen Bauplan hat man bei Audi angefordert weil der Fehler nicht gefunden wurde dabei war es ein ganz blöder Fehler. Man hat wie bei dir alle Teile versucht zu tauschen nix er wollte einfach nicht. Bis man auf die Idee Kahm die kompletten Filter alle mal auszutauschen. Nach dem dann noch neue Zündkerzen rein kahmen sprang er sofort an. Warum das so ist kann sich selbst die Werkstatt nicht erklären aber er läuft und das ist das wichtigste. Einziger nachteil er läuft im stand nun etwas unruhig. Aber beim Fahren keinerlei Probleme. Wie schon gesagt kann dir nur sagen was bei uns war.
Filter habe ich vor paar wochen alle gemacht bei der großen inspektion, mit kerzen und co. Ich verstehs es einfach nicht, das war von heute auf morgen, naja nicht ganz, abends lief der schon so komisch, so schlechte gasanahme, geruckelt und am nächsten morgen nimmer. Jetzt steht der karren schon bald 4 wochen.....