Audi 45.000 KM Motorschaden

Audi TT 8J

Hallo,
habe einen 2.0 TFSI EZ: 01/08 am Freitag auf der Autobahn ging die Abgskontrollleuchte an habe direkt mit Audi telefoniert. Die haben den Wagen direkt in die Niederlassung geholt! Am Samstag haben die sich gleich mal das Problem angeschaut und haben festgestellt das ein Ventilschaden vorliegt! Jetzt warten die noch ab ob nur der Kopf getauscht werden musss oder der kpl. Motor! Da frage ich mich nur wie das alles sein kann als der Schaden auftratt fuhr ich etwa 120!

Ist das ein Einzelfall???

Gruss Norman

Beste Antwort im Thema

Pfffttt, ich bin so einer, der den Motor nicht in Watte packt und erstmal kilometerlang auf dem Standstreifen fährt (ich weiß, das ist übertrieben).
Von mir bekommt der 3,2-er sofort Saures (wenn ich Lust drauf hab). Spätestens dann am Ortsausgang wird der Motor dann 5.000 + gedreht.

Ich lass mir doch nicht von Audi vorschreiben, wie ich den Motor zu behandeln habe. So´n "ausgereiftes" Teil muss das aushalten und das tut´s auch. Habe bislang noch keinen Tropfen Öl nachfüllen müssen.
Wenn ich erstmal 20km daher schleichen muss, dann hätte ein Skoda Fabia auch ausgereicht.

Bei den "downgesizten" Motoren kann das natürlich sein. Ist aber auch erschreckend!

Und jetzt schlagt mich.

Gruß Olli

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NormanTT


Hallo,
habe einen 2.0 TFSI EZ: 01/08 am Freitag auf der Autobahn ging die Abgskontrollleuchte an habe direkt mit Audi telefoniert. Die haben den Wagen direkt in die Niederlassung geholt! Am Samstag haben die sich gleich mal das Problem angeschaut und haben festgestellt das ein Ventilschaden vorliegt! Jetzt warten die noch ab ob nur der Kopf getauscht werden musss oder der kpl. Motor! Da frage ich mich nur wie das alles sein kann als der Schaden auftratt fuhr ich etwa 120!

Ist das ein Einzelfall???

Gruss Norman

Leider kann

jeder

Motor

immer

kaputt gehen. Interessant wäre, ob du z.B. jeden Service hast machen lassen und kein Chiptuning hattest, dann geht es sowieso auf Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von NormanTT


Hallo,
habe einen 2.0 TFSI EZ: 01/08 am Freitag auf der Autobahn ging die Abgskontrollleuchte an habe direkt mit Audi telefoniert. Die haben den Wagen direkt in die Niederlassung geholt! Am Samstag haben die sich gleich mal das Problem angeschaut und haben festgestellt das ein Ventilschaden vorliegt! Jetzt warten die noch ab ob nur der Kopf getauscht werden musss oder der kpl. Motor! Da frage ich mich nur wie das alles sein kann als der Schaden auftratt fuhr ich etwa 120!

Ist das ein Einzelfall???

Gruss Norman

ich habe die selbe zulassung 01.08 !

Mein beileid !
motor schaden am 2.0 TFSI ist Relativ selten !!

Und es sind schon user hier die sind schon einige kilometer gefahren !50.000 und mehr 1

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Zitat:

Original geschrieben von NormanTT


Hallo,
habe einen 2.0 TFSI EZ: 01/08 am Freitag auf der Autobahn ging die Abgskontrollleuchte an habe direkt mit Audi telefoniert. Die haben den Wagen direkt in die Niederlassung geholt! Am Samstag haben die sich gleich mal das Problem angeschaut und haben festgestellt das ein Ventilschaden vorliegt! Jetzt warten die noch ab ob nur der Kopf getauscht werden musss oder der kpl. Motor! Da frage ich mich nur wie das alles sein kann als der Schaden auftratt fuhr ich etwa 120!

Ist das ein Einzelfall???

Gruss Norman

Leider kann jeder Motor immer kaputt gehen. Interessant wäre, ob du z.B. jeden Service hast machen lassen und kein Chiptuning hattest, dann geht es sowieso auf Garantie oder Kulanz.

Hi,

der wagen hat jeden Service und keinen Chip! Die werden das auch auf Garantie übernehmen, da mache ich mir eigentlich keine Gedanken! Die wollen mir ja im Januar einen S5 verkaufen!

Ist den schon bekannt wie genau das passieren konnte ?

Ich denke nicht das der motor durch 120 Kmh besonders belastet wird.

Bist du eher der Agressive fahrer sprich immer schnelle beschleunigung auf der AB !

Ähnliche Themen

Danke für die schnellen Antworten! Ist das eingentlich normal das die nicht gechipten TT laut Tacho 260 bzw laut LCD Anzeige 264 bringen??

Gruss Norman

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Ist den schon bekannt wie genau das passieren konnte ?

Ne habe gerade noch tmit denen telefoniert Audi will den kpl. Motor um zu überprüfen ob es ein Einzelfall ist!

Zitat:

Original geschrieben von NormanTT


Danke für die schnellen Antworten! Ist das eingentlich normal das die nicht gechipten TT´s laut Tacho 260 bzw laut LCD Anzeige 264 bringen??

Gruss Norman

Ja - kein Problem (ACHTUNG: Jetzt gehts looooooos 😁)

Zitat:

Original geschrieben von NormanTT



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Ist den schon bekannt wie genau das passieren konnte ?
Ne habe gerade noch tmit denen telefoniert Audi will den kpl. Motor um zu überprüfen ob es ein Einzelfall ist!

nun ich drück dir die daumen das du einen neuen motor bekommst !

Ich mach mir jetzt was sorgen um meinen Motor O.o
ich bin schon was am heizen wenn der Motor warm gelaufen ist !

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Zitat:

Original geschrieben von NormanTT


Ne habe gerade noch tmit denen telefoniert Audi will den kpl. Motor um zu überprüfen ob es ein Einzelfall ist!

nun ich drück dir die daumen das du einen neuen motor bekommst !

Ich mach mir jetzt was sorgen um meinen Motor O.o
ich bin schon was am heizen wenn der Motor warm gelaufen ist !

Wie ich bin von der Arbeit gekommen und den Wagen ersteinmal warm gefahren ca. 20km! Auf der Autobahn habe ich ersteinmal Gas gegeben! In der Baustelle habe ich auf ca 120 abgebremst (ca 2km lange Baustelle). Als ich beschleunigen wollte ging die Lampe an!

Zitat:

Original geschrieben von NormanTT



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


nun ich drück dir die daumen das du einen neuen motor bekommst !

Ich mach mir jetzt was sorgen um meinen Motor O.o
ich bin schon was am heizen wenn der Motor warm gelaufen ist !

Wie ich bin von der Arbeit gekommen und den Wagen ersteinmal warm gefahren ca. 20km! Auf der Autobahn habe ich ersteinmal Gas gegeben! In der Baustelle habe ich auf ca 120 abgebremst (ca 2km lange Baustelle). Als ich beschleunigen wollte ging die Lampe an!

Also ich finde das nicht normal !

Du hast alles richtig gemacht !

an deiner fahrweise kann es nicht liegen,denke ich ?

Ich heize auch wie ne sau manchmal aber das sollte der motor eigendlich ohne große mühe schaffen ohne dabei den geist aufzugeben !

Ich habe gerade mal 15.000 KM auf dem tacho !

Zitat:

Original geschrieben von NormanTT


Am Samstag haben die sich gleich mal das Problem angeschaut und haben festgestellt das ein Ventilschaden vorliegt!
Gruss Norman

Hallo,

Was heißt denn Ventilschaden, was war denn mit den Ventilen.

Sind sie verbrannt, abgerissen, oder krumm???

Ein Motorschaden hat ja immer Gründe, anhand des Schadensbild kann man ja sehen wo die liegen.

Gruß
TT-Eifel

;-) Naja leider macht das die S-Tronic nicht! 🙂🙂😛😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von NormanTT


Am Samstag haben die sich gleich mal das Problem angeschaut und haben festgestellt das ein Ventilschaden vorliegt!
Gruss Norman
Hallo,
Was heißt denn Ventilschaden, was war denn mit den Ventilen.
Sind sie verbrannt, abgerissen, oder krumm???
Ein Motorschaden hat ja immer Gründe, anhand des Schadensbild kann man ja sehen wo die liegen.

Gruß
TT-Eifel

Laut dem 😎 sind Sie gerissen!

Hmm das ist sehr ärgerlich...
Da bin ich echt mal gespannt was das für ne Ursache gehabt haben soll....

Mich würde mal noch interessieren was ihr so unter warmfahren versteht?
Also 20km fahren und dann reicht das oder
warten bis die Öltemperatur auf 80 - 90C° gestiegen ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen