audi 20 vt aan wie drucktest richtig machen
hallo
ich würde gern mal wissen wie man den drucktest richtig macht beim AAN?
habe viele verschiedene varianten gelesen
die einen schreiben nur den schlauch vom lmm ab und dann 1,5 bar drauf
andere schreiben das die kgh und und der von der drosselklappe verschlossen werden müssen
würde meinen gerne mal abdrücken weil ich seit zwei tagen das problem habe das er ruckelt
und zwar kommt er beim beschleunigen laut bc anzeige auf 2,3bar und dann fängt es an
dann ist mir aufgefallen das ich es bei offenem fenster recht früh pfeifen höre als wenn was undicht wäre
der fehlerspeicher sagt: Ladedruck nach Maximum überschritten 35-10 - - - Sporadisch
des weiteren nimmt er bei absoluter schleichfahrt immer mindestens knapp 14l auf 100km (automatik ich weiß nimmt mehr als nen schalter) waren aber sonst so um die 12l
wenn er kalt ist riechen die abgase nach benzin
er qualmt aber nicht auffällig
nichts getunt alles Serie
gruß
20 Antworten
nein, es muss eine Metallscheibe aus 1.4307 rostfreiem Stahl sein mit Außendurchmesser 80,0 mit H7-Passung sein.😮😛
das ist natürlich ein scherz. du kannst selbstverständlich alles nehmen, was zweckdienlich ist! 😉
ich habe eine metallscheibe mit ca. 20mm breite angefertigt, da dann ausreichend außenfläche da ist um die rohrschelle des luftschlauchs festzumachen.
außendurchmesser weiß ich nicht mehr genau, aber er sollte in etwa dem durchmesser des ausgangsflansches vom turbo entsprechen.
als ventil habe ich ein kugelventil (FESTO) eingeschraubt, einen schlauch dran gemacht und über einen adapter an den kompressor angeschlossen.
den prüfdruck habe ich dann am kompressor eingestellt.
funktioniert aber vielleicht auch mit einer holzscheibe, einem fahrradventil und einer fahrradpumpe. solange das zeugs dicht hält und 1-2 bar aushält, ist das völlig egal! 😉
ich hab dafür 70er abflussteile genommen
eine muffe und einen blindstopfen
nen altes autoventil aus ner felge geschnitten
ein loch in den stopfen gebohrt und das Ventil stramm eingezogen
wichtig ist das man den stopfen trocken in die muffe drückt sonst flutscht er raus 😉
Jo, danke für die Tipps!
Der Tipp mit den Abflussrohren war gar nicht mal so schlecht! Könnte ja mal im Baumarkt nach einem passenden Abflussrohrdeckel schauen... Dazu noch ein Autoventil von einem Fahrradschlauch... 😁
Habe gerade mal an einem alten LMM von meinem S2 den Anschlussdurchmesser gemessen. Sind 75mm...
naja, wenn man grad was zuhause rumliegen hat und sich daraus nen behelf bastelt, ist das ja eine sache.
aber bevor du extra abflussrohre kaufen gehst, kauf doch lieber gleich was passendes aus stahl.🙄😁
Ähnliche Themen
da hat er natürlich recht 😉
ich hatte diese dinge schon
hier kriegste was wenn du nichts basteln willst
https://www.amazon.de/.../B00B81GTS2
oder hier weiter unten
so hab heute meine letzten undichtigkeiten gefunden und zum teil behoben
zum einen waren die schellen um diesen druckregler in der kurbelgehäuseentlüftung lose
die wurden erneuert
zum zweiten verliere ich tatsächlich druck am wastegate richtung auspuff
das wird dann wohl mal überholt werden müssen
bzw vielleicht nen neues sofern es eine brauchbare alternative gibt
vielen dank nochmal an mga1 für die top erklärung was den drucktest angeht
viel schlimmer ist das ich jetzt ein sagen wir mal kreischgeräusch aus richtung getriebeglocke hören kann
ich befürchte ja das der wandler ärger macht