Audi 2,00 TFSI 180 PS per Software Tuning auf 211 PS

Audi S5 8T & 8F

Hallo

wolte fragen ob jemand weiss ob mann den 2,00 TFSI von 180 auf 211 PS per software update
bringen kann
da ja die motoren gleich sind
ansonsten gibts bei MTM ein Tuning auf 275 PS und das ganze für 1000 Euro + 130 für Arbeit
mir würden aber 211 PS reichen
weil ich befürchte das 275 PS fürn frontantrieb zuviel ist und anscheinend die bremsen schonn mit
serien leistung überfordert sind

also für tips wäre ich euch dankbar

Beste Antwort im Thema

*Spassmodul an *

Wie bitte, der Wagen hat nur 2 Liter Hubraum ? Sind sie sicher ? Meine Colaflasche hat schon 3 Liter 😁

*Spassmodul aus *

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von avanti423



Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


Die beiden 2.0 TFSI sind hardwareseitig 100% identisch. Der einzige Unterschied liegt in der Software des Motorsteuergeräts...
Das halte ich für ein Gerücht...
Die beiden Maschinen sind hardwareseitig eben nicht zu 100% identisch. Der Rumpfmotor ist gleich.
Bedingt, dass der Motor weniger Leistung abgibt, sind z.B. sämtliche Lager weniger belaste. Dadurch können diese entsprechend anders dimensioniert werden... (Materialersparnis - bei einem Motor unenerheblich; aber bei 5-6stelligen Produktionzahlen schon ein Kostenfaktor)

Ich hab meine Info aus einer absolut vertrauenswürdigen Quelle. Deins klingt mir eher nach Spekulation. Wie sieht deine Rechnung denn aus, wenn man die Kosten des 2.0 TFSI auf den Kleinen kalkuliert und die Preisdifferenz zum Großen ohne Mehraufwand als Reingewinn einstreichen kann?

Die Motoren sind ident. Was definitiv anders ist sind die Bremsen. (Der 211 hat die größere Anlage)
Könnte auch sein das der 180er ein anderes Getriebe verbaut hat da müsst man eventuell in einem SSP oder nachsehen das weiß ich leider nicht.

Hello Leute,

ist diese Diskussion bezüglich Leistungssteigerung eine Frontkratzers mit 132kW nicht etwas "Zahlenschieberei"?

Ich gehöre ja eher zu den vorsichtigen Autofahrern, aber wenn mein 2.0er mit 132kW mal getreten wird, also Drehzahlen um ca. 5000, dann wird mir einfach unwohl zumute weil die Kraft nur auf die Vorderräder übertragen wird und das Fahrverhalten durchaus als unruhig bezeichnet werden kann.

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, zumal ich wie gesagt kein Rennfahrer bin, aber mir kommt das mehr als Show vor als wirklich einen wesentlichen Nutzen davon ziehen zu können.

mfg

Geht wohl mehr um den Durchzug 80-200 auf der Bahn.
Bei Ampelspurt ohne spezielles Vorderachs Diff ist das natürlich sinnfrei.

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SoG83


Ich gehöre ja eher zu den vorsichtigen Autofahrern, aber wenn mein 2.0er mit 132kW mal getreten wird, also Drehzahlen um ca. 5000, dann wird mir einfach unwohl zumute weil die Kraft nur auf die Vorderräder übertragen wird und das Fahrverhalten durchaus als unruhig bezeichnet werden kann.

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, zumal ich wie gesagt kein Rennfahrer bin, aber mir kommt das mehr als Show vor als wirklich einen wesentlichen Nutzen davon ziehen zu können.

mfg

Das "Problem" das Vorderadantriebs scheinen mir eher die Beschleunigungskräfte beim Drücken des Gaspedals zu sein (oder die Beschleunigungskräfte in Kurven), weniger die Kräfte, die wirken, wenn eine gewisse Umdrehungszahl erreicht ist.

wann rufe ich die leistung ab?

wenn ich bei gelb noch schnell rüber will und auf landstrassen zum überholen.

wer mal durch die küstenstrasse in kroatien gefahren ist und einen buss + drei wohnwagen vor sich hat, die nicht über 60 km/h kommen, weiß die beschleunigung zu schätzen...denn viel platz und zeit zum überholen gibt´s da selten.

ampelstarts und rennen sind nicht mein ding. 

*Spassmodul an *

Wie bitte, der Wagen hat nur 2 Liter Hubraum ? Sind sie sicher ? Meine Colaflasche hat schon 3 Liter 😁

*Spassmodul aus *

Hallo,
um die Leistung des 180.PS TFSI etwas anzuheben
würde ich mal die kleine Box von Mirco-chip Tuning
testen. Allerdings nur mit Super Plus Benzin.
Es hebt den Ladedruck um 0,1 bis 0,2 Bar an
und bringt ca. 15-20% Mehrleistung,
damit ist man auf dem Niveau des 211.PS
Spürbar mehr Drehmoment bei 2000 - 4000 U/min
Ich habs getestet, es fühlt sich an als wäre
das Auto um 200.Kg leichter.

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10



Zitat:

Original geschrieben von bernieboulder


Hallo,

ich hab auch den 2.0 TFSI mit 180 PS und laß ihn bei Wendland "chippen". Lt. Aussage von den Wendland Brüdern sind diese beiden Motoren nicht identisch.....da gibts schon Unterschiede.
Die bieten einem wie sie jetzt auch beim A 1 gemacht haben eine sogenannte Box an, die einfach vors Steuergerät montiert wird. Ist der beste Weg........jederzeit ohne großen Aufwand rückrüstbar und 100 % nicht nachvollziehbar.Man muß nur mit seinem Fahrzeug persönlich vorbeikommen, da es individuell auf das jeweilige Fahrzeug angepasst wird.

Gruß

bb

Träum weiter 😉.
Woher hast du denn diese Info?

Gruß RC

Bei Volvo gibts diese Art von Tuning schon ne ganze Weile. Soll gut funktionieren,allerdings muß sowas eingetragen werden und damit ist die Garantie natürlich futsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen