Audi 100 typ 44 kann man von 4 loch auf 5 loch umbauen!!
Hallo.
ich hätte gerne eine frage!
uns zwar hat mein Audi 100 typ 44 frontantrieb mit 4*108 lochkreis.
und ich wollte fragen ob man das umbaun kann auf 5*112 lochkreis!
wenn ja was muss ich alles ändern?
24 Antworten
Dafür gibts Adapterplatten.Hatte ich damals am Golf II für Porsche Felgen.
Grüße
ich mag kein adapterplatten ich will die ohne adapterplatten umbauen von 4x108 auf 5x112?
Z.b Audi 100 sport typ 44 gibt es die auch ohne allradantrieb?
wenn ja würde die vielleicht passen?
oder als alternativ von Audi 100 c4 würde die vielleicht passen?
hatte die letzte modell reihe des 100ers nicht immer 5x112? vielleicht geht es ja so umzubauen indem man die teile benutzt und ein adapter von 4 auf 5 loch ist lebensgefährlich oder man bekommt kein rad mehr in den radlauf
Normalerweise sollten die Federbeine vom Audi 100 C4 passen. Bin mir aber nicht ganz sicher... Frag da mal am besten im Audi-100-online-Forum unter:
http://www.audi100-online.de/Forum_/forum_.html
Gruß Tobi
Ähnliche Themen
Audi 100 Sport gibt es auch ohne Quattro. Nur es ist schwer irgendwo die teile von Sport zu bekommen da die sehr selten geworden sind.
wenn ich ein Audi 100 sport bei schrott platz finden würde was muss ich alles abbaun damit ich das an mein fahrzeug einbaun kann?
Moin,
mal so rein aus'm Bauch heraus geantwortet: Ja, sollte reichen die Naben zu tauschen ... wird aber nicht einfach, weil die soweit ich das in Erinnerung habe gepresst sind. Eine 15 Tonnenpresse hatte damals beim Radlagerwechsel ganz schön zu tun das alte Zeug rauszudrücken.
@ titan,
der 100er C4 ja, beim 100er C3 um den es hier geht wurden beim VFL Fronti bis '88 oder '89 4x108 und ab da dann nur noch 5x112 verbaut. Die 200er und die Quattros hatten von Anfang an 5x112.
LG, Frank
würde die radnabe und Bremsscheibe von Audi 100 2.3 c4 auf Audi 100 typ 44 fronti passen?
wenn ja dann würde meine 2te frage ob ich die bremssattel auch wechseln muss oder würde die einfach so passen?
Moin,
keine Ahnung ob das Nabengedöns vom C4 an die Federbeine vom C3 passt. Bedenke aber auch, das der C4 (je nach Modell) um einiges größere Bremsscheiben hat und damit auch andere Sattelträger, Sattel und Bremsklötzer. Beim C3 sind normal 276 mm Scheiben verbaut worden, beim C4 wurden 288 mm und auch 310 mm Scheiben verbaut. Damit brauchst Du auch andere Sattelträger, Sattel und Bremsklötzer.
Beachte:
Wenn Du das alles auf 5 Loch mit 276 mm Scheiben umgebaut hast, kannst Du keine 14" (Zoll) Felgen mehr montieren, weil diese dann am vorderen Bremssattel anschlagen. Baust Du C4 Scheiben ein, passen auch die 15" Felgen nicht mehr, also müssen dann mindestens 16" Felgen drauf.
LG, Frank
Ich wollte 18-19 zoll felge drauf machen.
hat jetzt mein Audi 276 mm scheibe?
wenn ja dann können sie mir sagen ob es bremsscheibe gibst in der gleiche größe in 5/112 lochkreis?
Moin,
normal sollte Dein Audi 256 mm Scheiben haben, da es eine Fronti Limousine ist. Beim Fronti Avant mit 4x108 wurden 276mm Scheiben eingebaut.
Mit den geraden Radläufen an Deiner Hinterachse bekommst Du keine 18" oder 19" Räder in die Radhäuser. Dafür wären immense Umbauten notwendig. Soll heißen, da müssten Radläufe vom V8 eingeschweist werden. An der Vorderachse müssten auch andere Kotflügel drauf wo der Radlauf weiter nach draußen kommt. Ob sich das lohnt???? Und spätestens beim TÜV ist dann Endstation.
So wie Dein Wagen jetzt da steht, bekommst Du maximal 17" Räder drunter mit 205er, im besten Fall 215er Bereifung. Der Grund ist der starre Hinterachskörper der durch einen Panhardstab an der Karosserie befestigt ist und so die Achse in der Spur hält. Beim Einfedern verschiebt sich die Achse Konstruktionsbedingt leicht nach links, wodurch dann der linke Reifen am Innenkotflügel schleifen kann und wird wenn er zu breit ist.
Oder Du besorgst Dir vom Avant den dickeren Gummipuffer der zwischen oberem Federteller und Feder sitzt. Damit kommt der Wagen hinten ca. 2 cm höher, was aber am Problem selbst auch nicht viel ändert.
LG, Frank
ich hab schon die runde radläufern gekauft ich musst die nur einbauen lassen.ich brauche noch für vorne die breite kortflügel dann bin ich so weit.
eine frage haben Audi 100 sport und 200 20v die gleiche kortflügel?
und meine 2te frage ist passen die kortflügel von 200 20v auf 100er?
Moin,
Nein, sind nicht die gleichen Kotflügel, da der 100er und der 200er eine andere Front haben.
Wenn Du die Kotflügel vom 200 20V anbauen willst, musst Du (soweit ich weiß) auch die komplette Front, also Scheinwerfer, Stoßstange, Grill, Motorhaube etc. mit wechseln. Wird nicht ganz billig die Angelegenheit, vorausgesetzt Du bekommst alle Teile zusammen.
LG, Frank