Audi 100 typ 44 ABS fehler jedesmal nach 50 metern strecke
moin moin.
Ich habe mir gestern einen audi 100 c3 baujahr 1988 als 2.3er 136ps'er mit quattro geholt ( ist ein avant) bei diesem funktioert das ABS reibungslos in den ersten 50 metern anch einem motorstart, dann steht aber mit einmal ABS aus im KI, wer hatte sowas schonmal gehabt? ich hatte selbst noch nicht die zeit gefunden dannach zu sehen, hätte aber einen verdacht auf die ABS sensoren an den achsschenkeln, weil das hier ja nur so reingesteckte sind.
Könnte das theoretisch sein, dass es daran liegt? denn es kommt ja immer erst wenn man ein stück gefahren ist, dass er praktisch kein drehzahlsignal bekommt. allerdings verwundert mich, dass dieser fehler durch einen neustart behoben ist für die nächsten meter!?!? was ich auch noch nicht weiß, ob man solch einen audi schon auslesen kann? eventuell mit blinkcodes oder mit VAG com?
Vielen dank schonmal!
MfG
19 Antworten
Ganz einfach:
Die ABS Systeme sind ab MJ 1993 per VAG-Com Auslesefähig. Damit sollte sich die Debatte um VAG-Com schon erledigt haben, oder?😉
Aktuell hab ich den gleichen Fehler jetzt seit gut einer Woche. Er stand ca. 5 Tage danach fing das an das ständig das alle 50-200meter das ABS abschaltete. Habs wieder eingeschaltet aber das gleiche problem. ABS Sensoren sind neu also gerade mal 3 Monate drinne. Werde am Wochenende mal schauen was ich rausbekomme, ich muss erstmal meine Bremsenwechseln, das 4. mal innerhalb von 5 Monaten. Der quattro verträgt keine Zimmermann bremsen ständig schneidet sich das Antiquietschblech in die Scheibe. Werd mal am Wochenende schauen wenn ich die Bremsen gewechselt habe was mit dem ABS schon wieder los ist.
Ich glaub ich hab noch nie so oft an einem Auto bremsen gewechselt. Zimmermann ist aber recht entgegenkommend da es noch ein zwei weitere Typ44 Q mit den gleichen problemen gibt. Ich hab sogar schon einen Sondersatz geschickt bekommen wo was geändert wurde aber selbst das half nichts. Meine Sättel usw. sind im übrigen 100% in Ordnung.
en jaa, VAG com komme ich nicht rein, ich weiß 🙁..... abs brauche ich um den wagen anmelden zu können, da ich vorher zum tüv muss, außerdem soll der in ordnung sein 😉 ich machs sowieso bei ''spezialeinsätzen'' aus 😉
mit den bremsen hat der keine probleme, zimmermann hab ich damals am b2 shcon shclechte erfahrung gemacht, als beim bremsen aus ca 140 oder 150 vorn rechts ein belag zerflogen ist ( waren 2 wochen erst drinne) seit dem im shclimmsten falls zubehörbremsen, hole aber meistens von ATE alles.
naja ich schaue mal, was ich noch tun kann, jetzt ist wochenende und da wird erst mal geschaut 🙂 die tage hab ich ihn innen shcön sauber bekommen, leider ist der fahrersitz an der wange der sitzfläche aufgerissen( ca 3-5cm lang) und auch die wange rehct dolle runtergesessen. habe diese standart grau-beige innenaustattung.... habe mal ein bild angehangen ( war übrigens direkt nach der heimfahrt das bild, als nicht über die ordnung und sauberkeit klagen 😉)
Ähnliche Themen
Hallo erst mal.
Um das ABS Auszulesen,Brauchste nen ABS LED Tester,vom C4 Passt nicht.
Der tester kommt auf nen Block.
der Bosch Dienst meines vertrauens hat noch nen LED Tester.
Muss da Bei Gelegenheit Vorstellig werden,da ich ein Ähnliches problem habe.
MFG
André