Audi 100 startet nicht mehr!!!

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,

Mein Audi 100 5E Typ43 springt nicht mehr an.

Ich hatte bis zum Ausfall keine Startprobleme.

Also ich fuhr zum Einkaufen parkte dort, danach sprang er noch wonderbar an, dann fuhr ich weiter und hielt bei einem Kumpel, nach ca 15 min wollten wir wieder los - aber der Wagen nicht.

Also der Anlasser dreht noch, anfangs zündete er noch ab und zu kurz, nach mehrmaligem Versuchen aber garnicht mehr.

Ferndiagnose eines Bekannten: Zündspule, Verteilerfinger, Benzinpumpe...

Hab ihr noch Vermutungen.

Wie kann ich das selbst prüfen?
Ich studiere Maschienenbau, wenn ihr mir sagt was ich machen soll, dann würd ich mich da schon rantrauen. Fall sich jemand aus der Bruchsaler Gegend findet, der sich das mal ansehen will, wäre auch schön.

20 Antworten

Hört sich doch gut an was dein Kollege da sagt.Schraub doch mal eine Zündkerze raus und schau ob du einen Zündfunken hast.
Läuft die Benzinpumpe?Wird Benzin eingespritzt?

Das geht ja flott,

Zum Prüfen des Zündfunken einfach die kerze gegen die Karosserie halten, richtig?
(Bin leider grad noch allein daheim, bisschen schwierig)

Läuft die Benzinpumpe?Wird Benzin eingespritzt?

- Hört man das deutlich wenn die Läuft oder wie äußert sich das?

-Können durch häufige Startversuche irgendwelche Schäden entstehen??

ja zum überprüfen die Kerze rausdrehen und gegen Masse halten.Benzin wird nur eingespritzt wenn du startest da der Luftstrom die Stauscheibe vom Mengenteiler anheben muß.Wenn du die Zündkerze raus hast sollte man aber auch das Benzin aus dem Kerzenloch / Zündkerze riechen können.Die Benzinpumpe sitzt hinten rechts vor dem Hinterrad.Die sollte beim einschalten der Zündung summen.

Habs jetzt dann doch allein geprüft:
die Kerze funkt in einem recht großes Interwall 1-2sec, hab halt kein Vergleich wie das aussehen soll.

Also sollte den die Benzinpumpe am Arbeiten sein, sobald die Zündung an ist, wielange etwa??
(nicht erst beim Starten, wenn der Anlasser läuft)

Ähnliche Themen

wie es bei deinem ist weiß ich nicht genau .ich habe einen Ng und da läuft die Benzinpumpe ca 2 Sek wenn ich die Zündung anmache.So sollte es bei dir auch sein denke ich , und wenn nicht ,muß sie sicher laufen wenn du startest. Sicherung Ok für Motor
Wenn die Pumpe nicht läuft kann es am Relais liegen

Danke,

Werd ich mal morgen prüfen, wo befindet sich denn das Relais, vorn im Sicherungskasten??

Bis dann...

bei mir ja ,und man kann da auch eine Sicherung reinstecken um die Vez ausser Betrieb zu setzen.Die Motorsicherung ist auch vorne im Kasten.Sollte eine Plastikabdeckung drüber sein wo Motor drauf steht

Füt den typ 43 kann ich dir dieses Forum http://45021.rapidforum.com/ nur empfehlen!

Heute habe ich mich unters Auto gelegt und die Spritpumpe entdeckt:
Wenn man die Zündung einschaltet läuft nichts,
Auch beim Starten kein Geräusch hörbar, habe bei unserem 80er Probegehört, sollte sich ja generell ähnlich anhören, von der Lautstärke her.

Ich meine ein vergeblichen andrehen der Pumpe wargenommen zu haben,
wie kann ich die Pumpe auf Funktion prüfen?
Wann soll die Pumpe laufen? - Bei eingeschallteter Zündung, oder?
Was macht das Relais genau, ist ja sogar ein 555-IC drin?

_______________________________________________
Jetzt auch hier http://45021.rapidforum.com/topic=100773146508

Stecker ab und mit Lampe überprüfen ob Spannung an de Pumpe anliegt. Wenn ja dann Pumpe höchstwarscheinlich kaputt. Beim Messen mit einem Messgerät unbediegt schauen ob der erforderliche Strom auch fliesst.

kannst das Spritpumpenrelais rausnehmen und mit eine Stück Draht überbrücken.Es sind die beiden größten Kontakte.Entweder ist das Relais hin oder die Pumpe

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehlerdiagnose-MotorSpringtNichtAn

Mein Audi hat mich heute auch im Stich gelassen.Keine Zündung mehr.Hab dann nach einer weile herraus gefunden das die Zündspule keine Spanung bekommt.Hab mir dann Strom von der Batterie auf Klemme 15 gelegt um wenigstens noch nach Hause zu kommen.Tippe auf Zündanlasschalter ,bin mir aber noch nicht sicher

Dann werd ich das morgen wohl mal folgendes machen:

Also ich mach die kabel von der Spritpumpe ab und klemm eine Lampe dran (was für eine? 12V nehm ich mal an, wieviel Watt?)

Dann Zündung anschalten und wenn die Lampe leuchtet, bedeutet das, das die Pumpe auch laufen müsste -> also Pumpe defekt, richtig?

Nur mal zum Verständniss: Die Pumpe läuft normal immer kurz an, wenn die Zündung angeschaltet wird, da hängen keine anderen Bauteile mit drin, nur das Zündschloss & das Relais??

Deine Antwort
Ähnliche Themen