Audi 100 C4 startet nicht

Audi

Moin Moin
Es geht wie der Titel schon sagt um meinen Audi 100 C4 (2,8 Automatik,Erstzulassung 1990).
Bis Donnerstag hatte ich Probleme mit der Batterie,diese habe ich am Sonnabend gegen eine neue getauscht aber der Wagen springt einfach nicht an.
Ich habe ihn versucht zu überbrücken aber das brachte auch nichts.
Der Motor dreht,die Kabel sehen gut aus und die Benzinpumpe ist auch zu hören beim drehen des Schlüssels.
Für Antworten zur Lösung meines Problems,bedanke ich mich schon mal im voraus.
:-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schaumburger83



Eine OBD Dose zum Auslesen hat das Fahrzeug nicht 🙄

Dafür aber einen 2x2 Stecker

(OBD + Adapter) im Relaiskasten im Wasserkasten, links

23 weitere Antworten
23 Antworten

Mit dem Hallgeber ist da der Nockenwellensensor gemeint😕🙄

ja genau.

OK besten Dank erstmal,ich werde dann berichten ob alles geklappt hat.🙂

So,der Hallgeber wird morgen geliefert.🙂
Ich habe in irgendeinem Beitrag gelesen,das man mit einem Adapterkabel Masse auf den 0 leiter vom Stecker legen kann und wenn man den,auf den Zylinderkopf legt,ein Funke zu sehen sein müßte beim einschalten der Zündung,sollte kein Funke erkennbar sein,so soll es nicht am Hallgeber liegen.Stimmt das?😕

Ähnliche Themen

ich nehme mal an, dass auf diese weise das kabel auf funktion überprüft werden soll.

wäre aber das erste mal, dass tatsächlich das kabel und NICHT der geber selbst defekt ist.

bin gespannt auf morgen.

Sooooo,
den Hallgeber habe ich eben ausgetauscht und siehe da,er sprang sofort an😁
105 euronen finde ich zwar ein wenig überteuert für solch ein kleines Teil,aber als der Motor anspring,war das schnell vergessen 😁
Besten Dank an alle 🙂

und wer bezahlt mir nun mein bier für die gewonnene wette? 😁

achja... diese danke-buttons sind eine feine sache.*g* 😉

Ich hab ja gar nicht mitgewettet😁

Für 65,-eur weniger hätte ich den Hallgeber repariert 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen