Audi 100 c4 springt nicht an

Audi 100 C4/4A

Moin, ich bin neu hier und ich hoffe ihr könnt mir helfen. :-)
Ich bin stolze Besitzerin eines Audi 100 c4 Automatik vom bj. 1993 2.6 benzin
Nun zur geschichte:
Als ich mit meinem Auto bei der tankstelle stand , und versucht habe
es wieder zu starten sprang er nicht mehr an. ( ja ich habe richtig getankt😁)
Nach dem ich abgeschleppt wurde , habe ich zuhause nachgeguckt woran
es wohl liegen könnte. Das problem: der Motor bekam kein benzin. Ich habe das Relais für die Kraftstoffpumpe durch gemessen und es schaltet noch. Ich habe mir eine neue Pumpe + kraftstoffverteiler mit sensor gekauft und eingebaut. Der Motor bekommt nun Benzin aber springt dennoch nicht an...
Ich habe auch neue zündkerzen eingebaut und sie schmeißen alle einen Funken. Er steht nun seit ein paar tagen und als ich grade den Tankdeckel geöffnet habe, hat es gezischt.. er steht aber in der scheune deswegen schließe ich hitze aus.. beim startversuch mit motorstarter klang es so als bräuchte er einen minimalen kick. kann mir da jemand weiter helfen?
Muss ich vielleicht noch irgendwas entlüften?
Muss der tank vielleicht beim wechseln der bumpe leer/voll sein?
Danke schon mal für die antworten , liebe Grüße:-)

16 Antworten

Jup haste recht, wenn die übersprungenen Zähne symmetrisch sind, wirken sie so, als ob nur einer übersprungen ist.

Beim Hallgeber hatte ich noch was anderes im Hinterkopf:

Zwei sporadische Fehler, sprich mal fehlt das Benzin, mal der Zündfunke, mal beides. Zufälligerweise war beim Testen des Zündfunkens der Hallgeber gnädig, aber die Pumpe unwillig...

Mir sind systematische Fehlerdiagnosen lieber, dann übersieht man sporadische Fehler nicht.

Trotz dessen stimme ich mit dir überein, daß es sehr wahrscheinlich was anderes ist, vermutlich das MSTG...

Und sry ein omg und ein Argh hat hier im technischen Forum nichts verloren, obwohl ich genau nachvollziehen kann was du meinst 🙂

Die Leute sollen sich hier wohl fühlen und gerne helfen/Hilfe entgegennehmen, sonst sinkt die Teilnehmerzahl und man kommt bald nicht mehr mit dem Antworten hinterher 🙂

Schönes WE,

HTC

mein Audi 100 c4 2,6 hatte auch so ein Problem das er nicht anspringen wollte, habe Zündentschalter gewechselt, Kraftsoffpumpenrelais und das Problem war immer noch da. Letzens habe ich am Wochenende den Nockenwellensensor ( 85,00 €) gewechselt, alles gut bis her, springt wieder einwandfrei an

Zitat:

@T3P4 schrieb am 21. Juni 2017 um 11:33:56 Uhr:


Das einzige Problem das ich jemals mit dem 2.6er hatte war ein defekter Nockenwellensensor der hinten am rechten Zylinderkopf sitzt, da konnte ich auch orgeln ohne Ende, eventuell hilft es ja.
Deine Antwort
Ähnliche Themen