Audi 100 C4 mit S6 KI - worauf achten?
Hallo,
nach laaanger Abstinenz kommt mir mal wieder ein Audi ins Haus. (Hatte früher diverse Audi 80 und einen 44Q Avant).
Wie ich jetzt erfahren habe hat der Vorbesitzer wohl ein KI vom S6 eingebaut bzw einbauen lassen tippe ich mal. Davon war vor Tische nicht die Rede^^ Worauf muss ich denn da achten wenn ich wissen will ob das "ordentlich" gemacht wurde?
DZM ist klar, kann ich natürlich schwer testen, werde mal versuchen Eckwerte zu bekommen zum Vergleich der Soll und Istwerte (2.6 ABC Automatik). Mein letzter Audi hatte den NF-5cyl, das hilft mir nicht allzu sehr zumal ich mich da kaum noch dran erinnere.
Dann die Leuchte für ABS habe ich gelesen. Das kann ich *zur Not* noch umarbeiten wenn ich die richtigen Anleitungen gesehen habe. Auch wenn ich da nicht die grosse Lust zu habe.
Mir stellt sich aber die Frage welche Funktionen noch "daneben" sein können. Habe keine Lust daß ich das jetzt abnicke und beim nächsten TÜV jagt der mich mit höhnischem Gelächter vom Hof.
Hab mir extra einen C4 geholt weil ich den vom Blech her für sehr haltbar ansehe - so wie mein 44Q der mit einem Scratch über die ganze Seite noch jahrelang beim Kumpel auf dem Hof stand und sich schlicht geweigert hat Rost anzusetzen^^ (jaa, Kotflügel etc sind anderes Thema)
Weiss nicht warum der Wagen überhaupt umgebaut wurde beim KI (Optik?) und ich kenne den Verkäufer zu wenig um sicher zu sein daß das alles ok gemacht wurde. Und wenn ich das richtig sehe dann wurde der Umbau erst nach dem letzten TÜV gemacht, ich kann mich also auch nicht darauf verlassen daß das schon mal abgenickt wurde...
Danke.
53 Antworten
Mit den originalen Zusatzinstrumenten, meinst Du die 3 über der Mittelkonsole? Analoguhr, Öltemperatur, Voltmeter.
Also meiner Erfahrung nach gibt es von den Autos immer wieder welche aufm Schrottplatz.
Wenn da nichts findest dann in der Bucht oder in Kleinanzeigen.
War da ein Hobbyelektriker an dem Auto? Im Etzold - So wirds gemacht, gibts die Stromlaufpläne.
Wie wärs, du hockst dich mit SirTurbo zusammen und ihr vergleicht eure Elektrik. Vllt ist am einen Fahrzeug ja was in Ordnung was am anderen nicht stimmt.
Habe auch noch ein paar von den Dingern liegen. Habe immer nur den Tacho gebraucht, jedoch immer ganze Kombiinstrumente gekauft. Der Rest liegt im Keller.
Genau diese Anzeigen meine ich.
Bis auf das falsche KI stimmt ja jetzt alles wieder.
Bei Gelegenheit werde ich mal eins kaufen, aber momentan ist für solche "Kleinigkeiten" leider nichts übrig.
Ich habe jetzt auch bis Ende Mai genug zu tun aber falls ich helfen kann, tu ichs gerne.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiParanoia schrieb am 8. April 2016 um 23:06:50 Uhr:
Ok, bei dem Preis kann ich schon in etwa einschätzen, wie deiner aussieht. Ich vergleiche ab und zu noch die Preise ;-) wobei 23 Jahre kein Alter sein müssen. Ich hab schon genügend Autos gesehen, die nicht mal 1/3 davon durchhalten oder es sind handteller große Löcher im Blech. Privat hatte ich bisher nur Audis und ich bin kein so Freund von den Hecktrieblern, da hab ich mim Audi die bessere Traktion.
Naja, wenn man von 4l V8 mit 32 Ventilen mit Heckantrieb zum 150PS Frontkratzer mit 2 Ventiltechnik zurückkommt hilft einem Traktion nicht wenn da schlicht nix ist was übertragen werden kann😉
Zitat:
Das mit der Uhr war falsch. Es ist nicht der Stift beim Tageskilozähler sondern bei der Tankuhr, die kannste ein wenig nach links oder rechts drehn.
Wenn Du Zeit und Ahnung von der Elektrik hast, sollte das ja mal kein Problem für dich darstellen. Ich hoffe es ist nicht soviel verrottet.
Zeit ist relativ und Geld Mangelware. Aber mal schauen, eines nach dem Anderen...
Bin mit dem KI erstmal fast durch, die Temp würfelt noch wann sie tut und wann nicht und einige Anzeigen müssen nachgerüstet werden zB die Ganganzeige.
Zitat:
Zahnriemen ist halt einiges an Aufwand, Wasserpumpe brauch ich dir ja nicht zu sagen. Wenn Du da dran bist, kannst ja gleich das Thermostat am Klimakompressor wechseln. Dann hast du nur einmal den Aufwand. Da war doch was mit der Wassertemperatur oder?
Die ZKD würde ich erst machen, wenn es wirklich trieft. Weil oft kommt dann noch was dazu, wenn man das ganze erstmal runter hat und dann macht es keinen Sinn, ne neue Dichtung drauf zu haun und das kaputte Gelumpe drin lassen.
Lust habe ich auf alles nicht. Vor allem weil ich keinen eigenen Platz zum Schrauben habe, ich muss also zum Ende des Tages immer wieder fahrbereit sein. Und medizinisch bin ich gehandicapt, aus dem Alter wo ich lange stehen konnte bin ich definitiv raus... Na, mal schauen und hoffen. Und machen was nötig ist, eines nach dem Anderen.
Zitat:
Hast Du Rückstände im Kühlwasser?
Leichte Ölaugen kamen bei mir vom falschen Frostschutzmittel. Das hat sich nicht mit dem drinnen vertragen und plötzlich war der komplett klare Behälter braun und diese Ölaugen drauf. Hab danach mehrmals den Kreislauf gespült und seitdem ist wieder alles in Ordnung.
Hmm.. Interessante Möglichkeit. Im Moment sind da nur Rückstände im Vorratsbehälter. Wasser selber ist hell, mir sogar fast zu hell. Steht ziemlich weit oben auf der Liste: Spindeln und ggfls ersetzen.
Zitat:
Ist die Beule am Boden im Schweller? Auf der Beifahrerseite?
gute Frage, war seitdem nicht mehr unter^^ War aber wohl Schweller Fahrerseite.
Zitat:
Hat dein Dicker inzwischen Euro2?
Ich weiß, ich weiß. Man hat ja immer nur ein bestimmtes Budget und auch nur 2 Hände :-DIch bin ja mordsmäßig gespannt, was aus dem Auto noch wird. Wieviel du reinsteckst und was rauskommt. Vllt macht es ja mehr Sinn, sich auf lange Sicht nach einem besseren Exemplar umzusehen. Ich hab damals 3 Monate gebraucht, bis ich meinen per Dr. Zufall gefunden habe.
Wenn mit dem Wagen einigermaßen ordentlich umgegangen wurde, gibt es beim C4 nicht viele Stellen, an denen er rostet. Meistens die vorderen Kotflügel, direkt am Radkasten und beim Avant die Heckklappe (sehr böhse). Evtl noch unter den Türschutzleisten.
Noch kein Euro 2. Steht für diesen Monat auf der Liste. Aber ich komme auch zu nix. Wenn das so weitergeht. Ständig zu tun, aber nix was Geld bringt sondern nur was Geld kostet^^
Ich wollte auch nicht Hals über Kopf einen neuen holen. Aber wie meist in meinen 23 Jahren als Autofahrer kam der Moment wo es "jetzt" sein musste. Immer blöd wenn es schnell gehen muss und man nicht mobil ist um sich gross Fahrzeuge anzuschauen. Musste den C4 ziemlich blind kaufen. Reines Vernunftauto. Hätte allerdings nicht gedacht daß ein C4 so viele Stellen hat wo er in der Sonne stand..^^
Zum TÜV hatte der Vorbesitzer noch über 1k reingesteckt. Ok, einiges war wohl mehr Kosmetik als nötig... Anders wäre nötig gewesen und wurde ignoriert... Die Dome sehen auch etwas irritierend aus. Nicht so daß die mir um die Ohren fliegen, aber das ist irgendwie schon mehr als nur leichter Flugrost. Die muss ich mir auf alle Fälle diesen Sommer vornehmen wenn das nicht übler werden soll.
Zitat:
Wenn der Motor gut läuft, ist das ja schonmal super. Was hast du eigentlich für einen?
Die Automatik hat leider nur 4 Stufen und frisst einiges an Leistung, finde ich sehr schade.
Die letzten Tage war es ja n bisl wärmer, funktioniert deine Klima?
Das Licht im C4 ist ja n altbekanntes Thema. Was aber ordentlich was bringt, ist das Lichtupdate Lichtupdate und dazu die Philips Xtreme +130% Das sind 2 Welten nachher !
Der C4 war der letzte Audi, der Xenon ohne SWR haben durfte. Gab es mit und ohne. Du brauchst die beim C4 auch nicht eintragen lassen. Original kostet 1 Scheinwerfer >1 KiloEuro ;-) und selbst die Gebrauchten bekommste nicht so billig.
Naja, ich hatte den 44Q als Schalter mit NF-Motor, der hatte auch keine Leistung^^
Ich hab den V6 Feuerstein drin, auch als antiker ABC bekannt;p
Das mit dem Licht tu ich mir nicht vor dem Herbst an. Zumal das nicht mehr so wichtig ist. Hatte eine Zeit als ich regelmässig nachts ca. 250km Autobahn gefahren bin. Müde, ziemlich geradeaus und dann nicht sehen wo man hinfährt. Immer schön mit 100 schleichen weil weiter reicht das Licht nicht. Da ist es schon angenehmer mit 150 oder mehr zu fahren wenn die Sicht reicht, macht nicht ganz so müde. 250 würde ich in der Nacht trotzdem eher selten fahren wollen😉
Meine Klima? Naja... Abwarten. Power bringt die jedenfalls nicht. Eher ein laues Lüftchen. Im Fehlerspeicher steht aber nix von wegen niedriger Druck... der müsste doch Auftauchen wenn mehr als nur normales Auffüllen dran wäre oder?
Naja, ich fahr so wenig... Meist nur Kurzstrecke. Da lohnt es sich kaum die Klima zu machen. Die vom alten Wagen war undicht, da hätte ich jedes Jahr füllen können. Habe ich mir verkniffen für die paar wenigen Stunden im Jahr wo ich sie wirklich gebraucht hätte.
Zitat:
Anhängerkupplung mit 50kg Stützlast? Hast du nen Fiesta?
Mal im Ernst, meine ist abnehmbar und hat die 75kg. Ich darf 2100kg dran hängen. Meines Wissens nach, muss die eingetragen werden und die ABE mitgeführt werden. Genauso wie der Minikat.
Wie das mit dem Einbauen gelaufen ist, kapier ich grad auch nicht ganz. Vllt klärste mich auf, wenn du es selber raus hast.
Einbau AHK oder Minikat?
Mit meinem Frontkratzer ist das wohl schon richtig. Stützlast 50kg und Zuglast 1550. Erbärmlich.
Tja, und jetzt noch zu einem lästigen Problem, mit dem ich den Bogen zurück zum KI schlage:
Hatte einige defekte Leuchtmittel und gestern komplett auf LED umgestellt (blöde Arbeit*grml). Seitdem quäkt der Lichtsummer immer los wenn Licht anmache, auch bei laufendem Motor.
Hatte nie was gelesen daß man da noch was umrüsten muss?
Was habe ich übersehen?
Hab den Summer erstmal entfernt, das will ich aber nicht zum Dauerzustand machen.
Edit: An der Kilometeranzeige sieht man daß ich nicht ganz die LEDs bekommen habe die ich bestellt hatte, meine ballern ziemlich nach vorne, weiter Winkel ist nicht deren Ding. Bei den anderen Anzeigen ziemlich egal, beim BC habe ich erstmal auf "tot" gedreht, der macht ja eh noch nix Sinnvolles. Der Summer tönte aber schon vor der Stilllegung der einen LED... Wobei ich mir das nun auch nicht erklären könnte...
Zitat:
@100avantquattro schrieb am 10. April 2016 um 21:55:46 Uhr:
Zitat:
@AudiParanoia schrieb am 10. April 2016 um 17:57:43 Uhr:
Ach gottchen, das macht ja auch nix. Kennzeichen werden grundsätzlich unkenntlich gemacht. Ich brauch ja auch nicht verbergen, dass ich da war und meinen Schicken irgendwo auf ner Wiese fotografieren hab ich keine Zeit.DU hast ja auch nix falsch gemacht. ICH bin der mit der Kombination aus Dachschaden und Langeweile! 😁
Lach mich ab ,
100avantquattro - du hast oft die geilsten Beiträge,zynisch,durchdacht,kompetent,witzig eben!
Der Profiler-
Du lockerst jedes Thema auf!
Weiter so!!
Schönen Gruss aus Austria
Zitat:
@quattrolike5 schrieb am 29. Januar 2017 um 08:40:18 Uhr:
Zitat:
@100avantquattro schrieb am 10. April 2016 um 21:55:46 Uhr:
DU hast ja auch nix falsch gemacht. ICH bin der mit der Kombination aus Dachschaden und Langeweile! 😁
Lach mich ab ,
100avantquattro - du hast oft die geilsten Beiträge,zynisch,durchdacht,kompetent,witzig eben!
Der Profiler-
Du lockerst jedes Thema auf!
Weiter so!!
Schönen Gruss aus Austria
Danke. Du beschämst mich... 😰
Zitat:
@100avantquattro schrieb am 29. Januar 2017 um 20:16:22 Uhr:
Zitat:
@quattrolike5 schrieb am 29. Januar 2017 um 08:40:18 Uhr:
Lach mich ab ,
100avantquattro - du hast oft die geilsten Beiträge,zynisch,durchdacht,kompetent,witzig eben!
Der Profiler-
Du lockerst jedes Thema auf!
Weiter so!!
Schönen Gruss aus AustriaDanke. Du beschämst mich... 😰
Nein,bitte nicht beschämt sein!
Du hast echt einen guten "Schmäh",wie man bei uns in Österreich sagt,köstlich wie pointiert du das oft rüber bringst.
Hab da schon viel tolle Sachen von dir entdeckt.
Freue mich jedesmal auf einen "guten"Beitrag von dir,ausserdem bist du auch einer,der sehr gut und bemüht weiterhilft,hoffentlich weiterhin mit diesem trockenen Spruch!
Alles Gute und immer genussvolle Audi-Fahrt!!
Lockerheit und guterSpass,schadet NIE!!
Und die das nicht verstehen,gehn zum lachen lieber in den Keller!!
Bekomme diese Woche die S4 Scheinwerfer,hurra!!