Audi 100 (C4) Avant Quattro - Ab welcher Benzinmenge liegt die Benzinpumpe frei?

Audi

Moin,
nachdem ich neulich meine Benzinpumpe bei randvollem Tank gewechselt und über meinen Arm meine Jahresmenge an Benzol aufgenommen habe.... will ich jetzt nochmal versuchen, die Pumpe richtig in das Pumpengehäuse einrasten zu lassen. Bei vollem Tank war es mir neulich unmöglich, das hinzubekommen. Die Pumpe steht jetzt unten im Gehäuse auf, weil der kleine Sockel unten an der Pumpe (mit dem kleinen Sieb) nicht in das dafür vorgesehene Loch im Pumpengehäuse ging.
Und da meine Tankanzeige seit dem letzten Pumpenwechsel vor 2,5 Jahren nicht mehr ging.... habe ich nach dem mißglückten Zusammenbau neulich vollgetankt und wollte den Tank nach Gefühl soweit leer fahren, bis die Pumpe frei und oberhalb des Füllstands liegt. Bin jetzt bei 630 km und 8,9 l Durchschnittsverbrauch laut BC. Restanzeige lag wohl gestern bei 250 km oder so. Müßten demnach noch 24 Liter im Tank sein. Liegt die Pumpe da schon frei? Die Gummihandschuhe aus der Drogerie sind nicht benzintauglich, sonst hätte ich da gestern schonmal angegriffen.
Danke für jegliche Infos.

Im Zweifelsfall fahre ich noch 150 km, in der Hoffnung, daß der Tank nicht plötzlich mitten auf der Piste alle ist. 😁

23 Antworten

alter, reiß dich zusammen. 😁

Danke an alle.
Hab's aufgegeben! Eben nochmal eine ganz Stunde rumgefummelt und die Pumpe nicht komplett versenkt gekriegt. Keine Chance!
Benzin war soweit runter, daß die Pumpe selbst vielleicht noch 2-3 cm im Benzin stand. Insgesamt im Tank vielleicht 6-10 cm. Beim Arbeiten also kein Problem. Habe die Pumpe nochmal rausgezogen, mit der Kamera mutigerweise mit Blitz im Tank die Situation fotografiert und gefilmt. Also wußte ich, wo der Stutzen der Pumpe rein muß. Aber das Wissen alleine half mir auch nicht weiter. Zumindest habe ich die abgebrochene zweite Nase im Tank gefunden und rausgefischt und den großen Plastikring wieder aufsetzen und einrasten können. Dann neue Dichtungen an die Hohlschraube des Vorlaufes, Schläuche und Stecker wieder ran, Verschlußring festgedreht und Deckel drauf. Finito!!!
Wenn die Tankanzeige jetzt noch funktioniert und die Karre läuft.... dann bleibt es so.
Dennoch bedanke ich mich für die Tipps. Vielleicht brauche ich sie ja nochmal. Eher... als mir lieb ist.
Werde morgen mal tanken und sehen, was da jetzt tatsächlich noch drin war. Aber 800 km sind also bei vernünftiger Fahrweise gut möglich. Hätte ich nie gedacht.

20180803-180107

Hast du ein Bild der Pumpe ? Ich frag deshalb weil einige noch einen schwarzen Kunststoffring haben der vor dem Einbau entfernt werden muss damit die Nasen auch einrasten.

Adc71921-2d7d-4ba3-9b1c-35edb222ec5d

Nein. Habe kein Foto. War eine Pierburg. Identisch mit der alten Pumpe. So ein Ring war da wohl nicht drauf. Wenn die Pumpe aber unten richtig im Gehäuse/Staubehälter säße, dann dürfte sie sich doch nach meiner Denke nicht mehr drehen lassen, da das Loch für den Ansaugstutzen ja nicht mittig ist. Da sie sich aber noch drehen läßt, muß ich davon ausgehen, daß der Stutzen nicht ins Loch will. Somit wird der Sprit auch nicht durch das Sieb am Staubehälter gesaugt und nicht gefiltert. Kleine Fusseln klebten gestern auch schon am kleinen Sieb des Pumpenstutzens. Vielleicht war mein Verbrauch deswegen so gering. 😁
Ich werde wohl alles so lassen. Karre läuft, Verbrauch niedrig, Pumpe poltert nicht im Tank umher. Der Rest ist Kosmetik. Vielleicht belese ich mich mal, wie ich den betreffenden Teil des Staugehäuses aus dem Tank kriege und erledige das Einsetzen der Pumpe dann "offline". Irgenwann.

Ähnliche Themen

Dann hast du das Loch nicht getroffen. Keine Haare drann 😉 .

Zitat:

@flesh-gear schrieb am 4. August 2018 um 09:44:43 Uhr:


Dann hast du das Loch nicht getroffen. Keine Haare drann 😉 .

Ich werde übermorgen 50. Ich kenne es also sowohl mit als auch ohne Haare. 😁

Zitat:

@100avantquattro schrieb am 4. August 2018 um 15:12:52 Uhr:



Zitat:

@flesh-gear schrieb am 4. August 2018 um 09:44:43 Uhr:


Dann hast du das Loch nicht getroffen. Keine Haare drann 😉 .

Ich werde übermorgen 50. Ich kenne es also sowohl mit als auch ohne Haare. 😁

Alle Trends mitgemacht , sozusagen . Mit 42 konnte ich wohl doch ein paar verpasst haben, zum Glück. 😁

Zitat:

@flesh-gear schrieb am 4. August 2018 um 18:31:32 Uhr:



Zitat:

@100avantquattro schrieb am 4. August 2018 um 15:12:52 Uhr:


Ich werde übermorgen 50. Ich kenne es also sowohl mit als auch ohne Haare. 😁

Alle Trends mitgemacht , sozusagen . Mit 42 konnte ich wohl doch ein paar verpasst haben, zum Glück. 😁

Nun ja.... Haare woanders als auf dem Kopf sind kein Trend.... sondern einfach nur überflüssig und eklig.

Getankt. 69 Liter gingen noch rein. Nach 740 km hätte ich also noch theoretisch und bei richtig sitzender Pumpe noch ein Stück fahren können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen