Audi 100 C4 AAH Probleme..

Audi 100 C4/4A

Hallo Ich hab ein paar Probleme mit meinem Audi 100 C4 2.8l AAH.. Zu einem habe ich das Problem das mein Kombiinstrument anzeigt das eine Glühbirne kaputt allerdings gehen alle, dann leuchtet im Kombiinstrument noch die Bremsbelagverschleissanzeige auf die Beläge sind aber auch noch gut, zu guter letzt habe ich noch das Problem das meine Scheibenreinigung komplett spinnt, der Intervall funktioniert nicht und die Wischerblätter liegen nicht richtig an..

Ich würde mich über ein paar Antworten freuen.

Schönen Tag noch und fahrt vorsichtig

43 Antworten

Zur Lampenkontrolle: Hast Du auch die Standlichtbirnen geprüft?

die verschleißkontakte sind doch meistens direkt in die beläge eingearbeitet, oder?

weiters müsste es durchaus eine störung anzeigen, wenn die kontakte nicht angeschlossen sind. sonst würden kabelbrüche nicht erkannt.

@100avantquattro: Wenn das nich mehr melden kann, ist für alles andere auch kein Warton mehr Verfügbar, oder?
Also Öldruck, Kühlwasserstand/ Temperatur u.s.w.
Das gleich passiert wenn man über Masse lahmlegt?

Zur Verschleißanzeige der VA Beläge kann ich nur sagen, dass meine Stecker Fahrzeugseitig abgetrennt waren bevor ich das Fahrzeug kaufte. Keine Meldung! Ich weiß allerdings nicht, was da gemacht worden ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sunnyc4 schrieb am 22. Februar 2017 um 17:04:57 Uhr:


@100avantquattro: Wenn das nich mehr melden kann, ist für alles andere auch kein Warton mehr Verfügbar, oder?
Also Öldruck, Kühlwasserstand/ Temperatur u.s.w.
Das gleich passiert wenn man über Masse lahmlegt?

War die Frage jetzt ernst gemeint? Wenn ich den Summer von der Platine nehme oder die entsprechende Leiterbahn trenne... dann summt der natürlich auch bei allen anderen Dingen nicht mehr.
Wenn man auch nur halbwegs aufmerksam agiert, dann sollten einem die entsprechenden optischen Hinweise im BC/Minicheck dennoch auffallen.

Danke, war ernst gemeint...Ja, die Sache mit der Aufmerksamkeit...

Du kannst auch am Tacho den Stecker fürs Autocheck abstecken, dann kommen auch keine Warnmeldungen mehr, ausser natürlich Öl, Kühlwasser usw.
Wegen der Bremsbelagverschleißanzeige: ALLE C4 die ich hatte, hatten die Kabel abgeschnitten und direkt verbunden, damit die Anzeige nicht nervt. Das wird wohl seine Gründe gehabt haben...

Das iss ja einfach....Welcher ist das?
Hast Du da Bilder?

Oben am Autocheck ein recht kleiner Stecker. Bau den Tacho aus und mach die Zündung an. Dann Kabel ziehen. Wenn dann nur noch OK steht und nichts piepst, wars der richtige.

Zitat:

@motylewi schrieb am 22. Februar 2017 um 20:45:23 Uhr:


Du kannst auch am Tacho den Stecker fürs Autocheck abstecken, dann kommen auch keine Warnmeldungen mehr, ausser natürlich Öl, Kühlwasser usw.
Wegen der Bremsbelagverschleißanzeige: ALLE C4 die ich hatte, hatten die Kabel abgeschnitten und direkt verbunden, damit die Anzeige nicht nervt. Das wird wohl seine Gründe gehabt haben...

Dann ist doch aber die gesamte Check-Funktion weg und nicht nur der nervende Warnton, oder? Das kann doch niemand wirklich wollen.

Versuch macht kluch...lol

Zitat:

@Sunnyc4 schrieb am 23. Februar 2017 um 14:07:57 Uhr:


Versuch macht kluch...lol

... und endet auch schnell mal in der Werkstatt oder auf dem Schrott. 😁 Wobei mein AAH mir bislang vieles verziehen hat. Zuwenig Öl, zuviel Öl, zuwenig Kühl- und Servoflüssigkeit, zuwenig Kühl- und Servoflüssigkeit, jahrelanger Betrieb mit defekten Lambdas und, und, und.

so schlimm winds wohl nicht...zur Not den Pieper raus und gut. Oder neue Platine in meinm Fall (lol)

Will gar nich wissen was die kosten könnte...

Nein es sind wirklich nur Wischwasser und Lampenkontrolle die dann nicht gehen. Autocheck war ja ein extra und dementsprechend extra verkabelt. Bremsen und Öl sind Standard und in jedem Tacho auch ohne Autocheck da.
Ich hatte in meinem letzten C4 einen Tacho mit Bordcomputer und Autocheck nachgerüstet. Vorher war nur Minicheck vorhanden. Angeschlossen hatte ich alle Stecker vom alten Tacho und die Kabel vom Bordcomputer. Hat alles einwandfrei funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen