Audi 100 C4 2.3 AAR Thermoschalter
Hallo liebe Audigemeinde
Ich wollte heute an meinem Audi 100 c4 2.3E AAR den Thermoschalter für den Lüfter wechseln
jedoch musste ich feststellen das der Thermoschalter nicht da sitzt wo ich dachte. ( unten am Kühler)
Habe dann die Kabel des Lüfters verfolgt aber leider ohne Spur.
Ein Kabel geht auf Masse das andere rot/blau verschwindet Irgendwo im Kabelbaum
Wo sitzt denn nun der Thermoschalter der den Zusatzlüfter steuert? Ist das der große braune am Zylinderkopf mit den 4 Steckern?
Hoffe ihr könnt mir mal wieder weiter helfen.
Mit freundlichen Grüßen
27 Antworten
Hallo!
Der AAR hat doch ein Viscolüfter,wenn ich mich recht erinnere. (Hatte 2004 einen C4 2.3E)
Habe jetzt ein Typ 44 mit NF Motor 98KW 133 PS. Da ist ein Elektrolüfter drin. Mir wäre ein Viscolüfter lieber.
Gruß
Der Schalter sitzt unten rechts, fahrerseitig im Kühler. Unter dem Schlauch vom Ausgleichsbehälter. Beschissen zu sehen, beschissen hinzukommen.
Nen Stopfen?
Na irgendwo muss er sitzen 😁 Ich kann auch nochmal nachschauen..Hast mal n Foto?
Edith:
Laut Programm muss der da sitzen. Auf der Fahrerseite innen am Kühler. Gaaanz unten. Musst den Kühler evtl. lösen und nach vorne ziehen.
Genau da. Nett. 😁
Wenn das dein Vorbesitzer war, ist er ja fast so gut wie der meine 😛
Hast du denn irgendwo vllt einen Stecker rumbaumeln? 😉
Nein ein passender Stecker ist dort leider auch nicht.
Ich war begeistert als ich schrauben wollte. Morgens Teile holen dann unters Auto und nichts ist so wie es sein sollte 😁
Wie gesagt die 2 Kabel vom Lüfter kommen da hoch aber Braun geht dann weiter oben am Rahmen auf Masse und das rot/schwarze verschwindet Irgendwo im Kabelbaum Richtung Innenraum. Deswegen meine Frage ob er evtl. noch woanders sitzen könnte.
Welches Bj. hast du denn?
Hast du klima oder AHK, denn nur bei den Ausstattungen ist dieser Schalter verbaut. Die haben auch den stärkeren zusatzlüfter mit 300W
Hast du zufällig die Relais in deinem Wasserkasten für Zusatzlüfter Stufe 1 / stufe 2?
Daran könntest du auch erkennen ob er der Große ist.
Dann müsste er allerdings dort den Thermoschalter sitzen haben und nen Stecfker drauf.
Der schalter kann übrigens, auch ohne bühne simpel gewechselt werden, ich habs zumindest geschafft, in 15 min, naja dazu kam dann noch system entlüften.
Der AAR hat sowohl einen Visco-Lüfter als auch einen Elektro-Lüfter. Der Visco-Lüfter ist für den normalen Kühlbetrieb zuständig.
Der Elektro-Lüfter hat nur die die Funktion einer sog. Lüfter-Nachlaufschaltung, d. h. er soll nach dem Abstellen des Motors ab einer bestimmten Temperatur im Motorraum die enstehende Stauwärme wegblasen.
Ansonsten hat rAUDIaner schon alles beschrieben.
Ok, vielen dank schon mal für die Infoss
Der Audi hat eine AHK allerdings ist diese Nachgerüßtet.
Also ist der Thermoschalter nur für Fahrzeuge mit AHK und Klima und der Lüfter bei mir nur für die Nachlauffunktion?
Vielen dank
Richtig, genau so ist es. wird der Wagen denn zu Warm? Arbeitet der viskolüfter richtig?