Audi 100 Avant C3 - Zuschlagen oder zu teuer?
Hallo zusammen,
viel habe ich hier im Forum schon gelesen, Blogs und Testberichte durchstöbert... und jetzt brauche ich selber aktiv Unterstützung. Seit ewigen Zeiten bin ich Fan vom Audi 100 C3. Jetzt würde das Geld für einen als Zweitwagen reichen.
Ich habe jemanden in der Familie, der sich ziemlich gut mit der Technik auskennt. Beim Wert bin ich aber vollkommen aufgeschmissen. Hilfe!
Folgenden habe ich gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?id=324229924&%3Blang=de
Der Preis ist happig. Aber ist es realistisch, dass man einen günstigeren bekommt? Nach meiner aktuellen Suche / Kenntnis der aktuell beste 100er mit vertretbaren KM, den ich so finde.
+ wenig KM
+ guter Gesamtzustand
+ guter technischer Zustand (laut Verkäufer)
+ 5-Zylinder
- kein Quattro
- nicht die beste Ausstattung
Wenn sich hier jemand etwas mit konkreten Zahlen zum Wert und einer Einschätzung zur Verfügbarkeit findet - oder weiß wie ich am besten an solche Infos komme - das wäre toll. Hier brauche ich nämlich wirklich eure Hilfe!
Viele Grüße - Paul
15 Antworten
Ein 2,3 er ist bei dem Modell wohl der meistverkaufte Motor gewesen.
Wie schon oben geschrieben ist er gerade im Alter nicht besonders wartungsarm. Unmengen an Luftschläuchen und die Jettronik machen immer wieder Probleme.
Außer dem Klang hat der Motor eigentlich nicht viel zu bieten.Für über 130PS nicht besonders kraftvoll und ein ziemlicher Säufer. Rost ist beim C3 eigentlich eher wenig zu finden. Am Scheibenrahmen, wenn die Frontscheibe mal gewechselt wurde und halt Kotflügelspitzen, Tankrohr und evtl. Wagenheberaufnahmen. Beim Avant auch die Heckklappe.
Da gammeln Mercedes und BMW aus den Baujahren auch nicht weniger.
Die 9k sind aber für so ein Kassengestell viel zu viel. Selbst in gutem Zustand sind 3-4k noch gut bezahlt.
Und bei dem Alter sind 100tkm mehr oder weniger nicht so entscheidend. Wenn nichts durchgewetzt ist und der Lack ok, sind auch 250tkm kein Problem.