Audi 100 2,3e Elektronik problem

Audi 80 B3/89

Habe folgendes problem bei meinem audi 100 2,3e buisness line:
Ab und zu gehen weder meine Vier Fensterheber noch mein elektr. Schiebedach. Nach ein paar Kilometern gehen sie auf einmal wieder abunzdu auch wenn man die Tür aufmacht... Habe jetzt mal die Türverkleidung weggemacht um zu schauen ob ein Kabel ab wär oder so. Habe aber nichts gefunden... Weiß jemand vll woran es liegen könnte, Kabel oder Stecker die sich lösen eventuell auch Relais???
MFG

26 Antworten

Hallo Mirof
Danke schon mal für dein Tip Bin grad dabei... hab jetzt alles weg Türverkleidung, A-Säulen verkleidung hab die kabel jetzt offen aber ich seh einfach nix was kaputt ist. wenn ich innen an der Tür wackel, zwischen der Tür selber und dem GEstell wo Der fensterheber fest ist, dann gehts, hab ich jetzt ne weile probiert jetzt gehts wieder net also wenn man rumwacket kanns sein das man glück hat und es funktioniert ich will jetzt mal die Türverkleidung weg machen weiß zufällig jemand wie des gestell weggeht??? hab jetzt die ganzen schrauben weg die ich gefunden hab und so wie ich s seh hängts nur noch am spielel aber kp wie der weggeht weil er is elektrisch und des kabel is erst ganz unten gesteckt. muss ich den raumachen damit ich das gestell weg bekomm?? WEil so wie ich des seh sind die innen in der Tür gebrochen weil am übergeng zwischen tür und a säule seh ich nix und relais kanns au fast net sein wegen wackeln am kabel weil es geht ja abund zu wenn man am kabel wackelt.....

Moin,

das FH-Relais sitzt links unterm Lenkrad in dem Zusatzrelaisträger.

Bei allen Audi 80/100 und 200 wo ich bis jetzt in den Fingern hatte war das FH-Relais Gelb (sofern noch original) und nicht größer wie das Scheibenwischerintervallrelais. Außerdem sitzt dann noch eine dicke, silberne 20A Sicherung daneben, die durch eine Plastiknase gegen herausfallen gesichert ist. Beim Audi 90 bin ich mir jetzt nicht sicher ob da etwas anders ist.

Betone das deshalb, weil selbst in meinem 80er B4, EZ '92 noch dieses Gelbe Relais und diese Sicherung an dem selben Ort wie vor 25 Jahren (200er) verbaut sind. ET-Nummern identisch der Teile von '84.

Sollte ich mich irren, bitte berichtigen.

LG, Frank

also vorhin hat mir einer gesgagt es wäre ein zigarettenschachtel großes relais also zwei relais in einem übergroßen soeins hab ich... ein gelbes wäre mir jetzt nicht aufgefallen ich schua nochmal...

Weiß jemand wie ich den Türrahmen innen rasubekomme??? Verkleidungen und SCHrauben sind alle weg... aber irgendwas hab ich übersehn wahrschinlich hebts am Spiegel??? Kann mir das jemand sagen... MFG

Hi,

ja klar, am Spiegel das Plastikdreieck muß auch weg. Ist gesteckt, aber Vorsicht, die Pinöpels brechen gernstens weg. Unter dem Steuerteil der FH im Innentürgriff sitzt glaube ich auch noch eine oder zwei Befestigungsschraube/n. Türpin oben, am Fenster links sollte auch abgeschraubt werden. Der Rest der Verkleidung ist gesteckt mit so Rastnasen oder wie die Dinger heißen.

Wenn Du schon das große FH-Relais gefunden hast ist ja gut.

LG, Frank

Ähnliche Themen

Ja dass was du mir geschriben hast hab ich alles weg... aber irgenwo hängt es noch. Die VERkleidung zur B-Säule hin geht leicht hoch ziehen aber irgendwo im Bereich vom Spiegel vll auch etwas tiefer hängt es noch fest. MAn mussja die Schwarze Blech vekleidung zusammen mit dem Fensterrahmen und Spiegel hoch ziehen, seh ich das Richtig? und ich hab auch die SChrauben am Spiegel weg aber trotzdem geht das ding nicht raus...

203 8a0951253a e-FH mit Komfort

218 895951254 e-FH mit Komfort

261 441959257 e-FH

285 443959257 e-FH

287 443959257b e-FH

329 441959257b e-FH

343 441959257c e-FH

347 441959257d e-FH

365 8d0959257 e-FH

das Relais sollte eines dieser Bezeichnungen haben (ersten 3 Zahlen)
bzw die dazugehörige Ersatzteilnummer

dann weißt du welches dein FH relais ist, Plastik abmachen und mal die Kontakte begutachten

mfg Tommy

@ SEM,

jau, ist möglich das die Innenverkleidung im Bereich des Spiegels noch geschraubt ist. Kann so'n kleines Blech sein was in die Verkleidung mit eingegossen ist. Hatte ich bei irgendeiner Karre auch mal. das ist dann durch die ganzen Dichtungen sehr schlecht zu sehen. Musst da mal kucken. Vom
Türöffner (innen) hast Du aber schon alles weg? Auch den Seilzug am Hebel ausgehängt?

Ja wie jetzt???? Warum willst Du den Scheibenrahmen ausbauen? Ist doch überhaupt nicht notwendig!? Der Scheibenrahmen inkl. Scheibe, Rahmen, Motor und Führungen ist mit je zwei Schrauben M8 vorn und hinten am Türblech befestigt. Also zwei bei den Scharnieren und zwei beim Schloss. Um an diese Schrauben zu kommen muß erst die Innenverkleidung runter.

LG, Frank

Ich habe eine Schraube übersehen an der TÜr innen da wo die Schaniere sind gaz oben ist eine hinter so nem Dichtungsscheiß versteckt gewesen und ich hab die kommplette SCheibe zusammen mit dem FEnsterheber ausgebaut bis ich die gefunden habe... aber egal jetzt ist es draußen und ich glaube ich hab den Fehler:

Da sind doch tatsächlich 5 Massekabel zusammen gemacht die sich dann an dem Fensterheberverteilen und die bekommen alle Masse von einem Massekabel und die warn zwar alle isoliert aber trotzdem total korrodiert jetzt hab ich die auseinander geschnitten und neu zusammegelötet und bisher geht ich bin gestern nicht mehr zum zusammenbauen gekommen mal schauen ob es das dann ware wenn nicht werd ich wohl mal relais tauschen....

@ SEM,

wenn die Massekabel schon nicht gut aussehen, da würde ich die anderen auch noch mal checken und evtl. tauschen.
Wie gesagt, am Relais liegt es höchst selten das die FH nicht bzw. nur sporadisch funktionieren.

LG, Frank

So jetzt: Ich habe endlich die Türe wieder zusammen gekriegt über 5 brüchige kabel ersetzt und neu verbunden und als ob es jetzt nicht reichen würde... es geht immer noch nicht. wo es auseinander war und ich es getestet habe ging es noch, kaum hab ich es zusammen gebaut geht es wider net und aus lauter wut habe ich am relais gerissen... dann gings wieder kurz nach 2 min wieder net komisch... es muss wohl das relais sein...habe mal im ebay geschaut was das relais kostet da ist ein gebrauchtes drinnen... kostet aber 60euro ist es soviel wert??? hab vorhin im forum nochmal nachgeschaut da meinte einer das da eventuell kalte lötstellen wären und man die nachlöten kann. habe es darauf hin geöffnet und angeschaut siet echt top aus und auch wenn man an den anschlüssen zieht alles fest. Kann ich dann davon ausgehen dass es innerlich kaputt ist oder wie wirken sich kalte lötstellen aus?

Kalte Lötstellen sind ein sehr häufiges Problem..das ist auch in der Suche schon öfters erwähnt worden...

Löte es nach, und es wird wieder gehen.

Das Problem ist ich sehe nichts was ich nachlöten könnte, habe es jetzt zu einem elektriker gebracht hoffe der findet was und lötet es mir zusammen wenn nicht hab ich glaub ein richtiges problem so ein relais zu finden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen