Audi 1.8T AEB Leistungseinbrüche

Audi RS4 B5/8D

Hallo,
ich fahre einen A4 1.8T gechipt von MTM mit folgendem Problem:

In den unteren Drehzahlen ab ca. 2500 Upm zieht er voll an, oben raus lässt er dann merkbar nach, hatte ihn dann auch bei MTM zum überprüfen. Der Werkstattmeister meinte, dass ich evtl. das N75 tauschen soll. Im Fehlerspeicher stand "N75 Ausgang offen" (oder so ähnlich), wurde gelöscht und trat nicht mehr auf. Mir kommt es vor als würde er unter diesem surging leiden,da wenn ich bei ca. 4500Upm erst wieder das Gas durchtrete, er wie ne eins geht. Nur beim Durchbeschleuniegen eben nicht.

Ansonsten wurden LMM, Schubumluftventil, ZK und Luftfilter getauscht, und der Turbo abgedrückt.

Im Fehlerspeicher stehen keine Einträge.

mfg
Bayernranger

19 Antworten

Grundeinstellungen Drosselklappe anlernen über den MwB 0098 die Grundeinstellung anwählen ohne laufenden Motor.
Nach ca. 6s sollte im Feld 4 stehen "ADP i.O." Man hört während der 6s die Drosselklappe arbeiten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor geht aus / nimmt kein Gas an' überführt.]

Ich tippe stark auf Luftmassenmesser!
Hatte ähnliche zickerei bei meinem und es lag am Luftmassenmesser!
Steck den Luftmassenmesser mal ab und fahr dann so eine Runde.
Wenn er halbwegs normal läuft mit abgesteckten Luftmassenmesser dann ist das Teil deffekt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor geht aus / nimmt kein Gas an' überführt.]

nachdem gestern versucht wurde, die neue drosselklappe anzulernen, ist das er nun komplett verreckt. springt also nichtmehr an, bzw. macht auch nichtsmehr, wenn man den schlüssel rumdreht. somit steht es fest, das es doch das steuergerät war, welches das anlernen nichtmehr gepackt hat.
dank eines bekannten, konnte ich nun aber ein gebrauchtes bestellen. werde euch dann aber noch sagen, ob er dann nun wirklich wieder läuft, wenn es eingetroffen und eingebaut ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor geht aus / nimmt kein Gas an' überführt.]

so, nun will ich mal licht ins dunkel bringen:

also auf jedenfall war das steuergerät defekt. durch den defekt wurde ein magnetventil für die tankentlüftung im motorraum falsch angesteuert. dieses war dann stets geöffnet und hat einen imensen unterdruck im tank verursacht. dieser war so stark, das sich der tank zusammen gezogen hat und so die benzinpumpe eingeklemmt und zuletzt auch "zerstört" wurde. statt der üblichen ~4bar betriebsdruck, wurden nur ~0,5bar erreicht, was natürlich zu wenig kraftstoff zum motor brachte.

fazit: das defekte stuergerät steuerte das magnetventil falsch an(welches nun auch defekt ist), sodas die benzinpumpe einen abgang machte.

an dieser stelle zitiere ich mal darkalp's signatur

Zitat:

Je mehr Elektronik ,umso ratloser der Mechaniker

ich danke euch für eure hilfe.

cheers,

long

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor geht aus / nimmt kein Gas an' überführt.]

Ähnliche Themen

Was es nicht Alles gibt!
Sehr interessant, danke für den Abschlussbericht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor geht aus / nimmt kein Gas an' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen