Audi 1,8 T mit Erdgasanlage ???
Hallo !
hat zufällig jemand schon Erfahrungen gemacht mit der Umrüstung bzw. Zusatzausstattung einer Erdgasanlage ?
Haltet Ihr das für Sinnvoll ?? Hat jemand Infos ? 😕
Greeez
22 Antworten
Hi,
habe meinen A6 Ende letzten Jahres auf LPG umrüsten lassen.
Erdgas-Umrüstungen sind ziemlich teuer und lohnen sich daher nicht. Zudem ist das LPG-Tankstellennetz größer. Nachteil ist, dass ab 2009(?) LPG besteuert wird, Erdgas wohl erst ab 2020. Aber selbst mit Besteuerung dürfte LPG noch interessant sein.
Google mal nach LPG KFZ-Umrüstung o.äh., da findest Du jede Menge Infos. Es gibt auch ein ganz gutes Forum, was sich mit LPG im KFZ beschäftigt:
Gruß,
Legolas
Zitat:
Hallo !
hat zufällig jemand schon Erfahrungen gemacht mit der Umrüstung bzw. Zusatzausstattung einer Erdgasanlage ?
Haltet Ihr das für Sinnvoll ?? Hat jemand Infos ?
Greeez
Mein 1,8T ist mit LPG!
LPG wird mit Erdgas gleichgestellt, nur Geduld!
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von G.Tom200
LPG wird mit Erdgas gleichgestellt, nur Geduld!
Gruß
Tom
hoffentlich - aber auch wenn nicht, bleibt's aller Wahrscheinlichkeit nach immer noch günstiger als Super Bleifrei. Nur die Amortisierung der Anlage dauert dann ein wenig länger.
Gruß,
Legolas
Ähnliche Themen
Letzte Woche ist die lang erwartete und erhoffte Gleichstellung von LPG und CNG durch den Bundesrat erfolgt.
Beide Gasarten haben nun die gesetzliche Reduzierung der Mineralölsteuer einheitlich bis Ende 2018 festgeschrieben. Maßgeblich dafür war wohl auch Druck der EU, weil Erdgas eine deutsche Insellösung ist, die im Rest Europas praktisch nicht existiert. Autogas ist dagegen in vielen Ländern Europas schon wesentlich verbreiteter als hierzulande.
Ich habe mir gerade als Ablösung meines 1.9 TDI jetzt einen 1.8T zugelegt, der auf LPG (Autogas) umgerüstet wird.
Zitat:
Original geschrieben von audifahrer68
Letzte Woche ist die lang erwartete und erhoffte Gleichstellung von LPG und CNG durch den Bundesrat erfolgt.
Das stimmt zwar, aber dieses geschah im Rahmen einer Stellungnahme zu einem Gesetzesentwurf der Bundesregierung.
Darin wird - sofern ich das richtig deute - der Bundesregierung bis zum 1.1.2007 Zeit gegeben den Gesetzesentwurf anzupassen, unter anderem auch den Passus der Frist der Steuerfreiheit für Flüssiggas (LPG).
Die gesamte Stellungnahme ist (u.a.) hier zu finden:
http://www.eurosolar.org/new/...euerbefreiung_Biokraftstoffe_apr06.pdf
Ich denke aber auch, dass die Gesetzesänderung die Gleichstellung von Erdgas und LPG beinhalten wird. Eine Umrüstung auf LPG lohnt somit auf jedenfall.
Gruß,
Legolas
Audi A4 1.8T
Ich habe ebenfalls in meinem A4 1.8T eine LPG Gasanlage.
Bin 100%ig zufrieden.
hi,
was verbraucht denn euer 1.8T ohne und mit LPG ?
Würde mir evtl auch gerne ein kaufen....bin noch am überlegen enweder Audi 1.8T Variant 150 PS oder Golf TDI mit 130PS als Variant !
danke
Schöne Kombis heissen Avant, nicht Variant! 😉
Der Verbrauch würde mich allerdings auch mal interessieren, man hört ja auch vie, das der merkliche Mehrverbrauch beim Gas den Tankkostenvorteil dann doch schon wieder merklich schmälert.
Zitat:
Schöne Kombis heissen Avant, nicht Variant!
Der Verbrauch würde mich allerdings auch mal interessieren, man hört ja auch vie, das der merkliche Mehrverbrauch beim Gas den Tankkostenvorteil dann doch schon wieder merklich schmälert.
Benzin = 8,3L
LPG= 10,5L (95/5 Mischung) bei 60/40 verbraucht er weniger.
Gruß
Tom
Verbrauch mit Super Benzin 7,5-9Ltr und mit LPG Gas 8,5-10,5 Ltr.
Hmm, mal ne Frage, könnt ihr mal Bilder von dem umgerüsteten Radmuldentank, bzw. den Einbauten im Innenraum machen (gerade beim B6 Avant)?
Mich würde mal interessieren wie dezent die Tankanzeige etc. im Cockpit integrierbar ist, die Varianten die ich bisher so gesehen habe, lassen einem ja die Haare zu Berge stehen.
Zitat:
Hmm, mal ne Frage, könnt ihr mal Bilder von dem umgerüsteten Radmuldentank, bzw. den Einbauten im Innenraum machen (gerade beim B6 Avant)?
Mich würde mal interessieren wie dezent die Tankanzeige etc. im Cockpit integrierbar ist, die Varianten die ich bisher so gesehen habe, lassen einem ja die Haare zu Berge stehen.
siehe hier:
http://www.autohauspatz.de/Autogas-Galerie/Autogas-index.htmlBis jetzt, wie man sieht, ist die Tankanzeige direkt auf der Handykonsole montiert. Viell. tu ich sie mal wenn ich mehr Zeit übrig habe "eben" versenken.
Gruß
Tom
Gibt es denn bei den LPG Fahrzeugen eine geänderte HU?
Ich meine sowas mal in der ADAC Motorwelt gelesen zu haben, das Flüssiggas Fahrzeuge als auch CNG Gas Fahrzeuge alle zwei Jahre zusätzlich zur normalen HU überprüft werden.
Insbesondere soll da ein Drucktest des Tanks und der Leitungen statt finden. Wo durch der Tank i.d.R. Ausgebaut weden muss, was dann inkl. der Überprüfung weit über 600 € kosten kann.
Im grunde wäre das, wenn es denn wirklich so ist, der einzige Punkt der gegen eine Umrüstung spricht. Oder war hier nur ein etwas hysterischer und dem Gas negativ eingestellter Autor am gange?