Auch wir haben einen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Gleichgesinnte,

nun will auch ich mich endlich einklinken. Habe unseren Caddy bereits am 15.12.2004 aus Hannover abgeholt.
Der Anruf meines Freundlichen eine Woche vorher kam total überraschend, denn es waren erst 8 Wochen seit der Bestellung vergangen. Er hatte mir damals Hoffnung gemacht, daß der Wagen noch vor Weihnachten da ist. Die Hoffnung hatte ich allerdings aufgegeben, nachdem ich in diesem Forum von 12-14 Wochen hörte. Na um so besser. Aber er hielt Wort- wow ich konnt`s am Telefon gar nicht fassen.

Nach zwei Trabbis und einem VW Polo (Bj.91, ohne Servolenkung) ist der Caddy natürlich für uns ein absoluter Luxusgegenstand, zumal wir ihn mit Winterpaket (incl. Funkfernbediehnung, MFA, Sitzheizung) und RCD 300 + 6 Lautsprecher + Wechsler geordert haben.

Auch wir haben den Caddy wie so viele als TDI gewählt. Auf der gemütlichen Heimfahrt von Hannover nach Chemnitz 407 km bei Tempo 90-120 zeigte das MFA 5,8l/auf 100km an. Der selbst errechnete Verbrauch nach dem Tanken lag bei 6,0, was natürlich zur weiteren Zufriedenheit beitrug.

Ansonsten haben wir als alte Radfahrer gleich eine Anhängekupplung mit ranmontieren lassen, um auf dieser später mal 3Bikes transportieren zu können. Die Plagerei, um diese aufs Dach zu hieven, will ich mir von Anfang an ersparen, das hat schon beim Polo gereicht. Am Ende laufe ich noch auf´nem Zeltplatz ein und rassiere mir diese an irgendeinem Tor vom Dach (man ist ja sooooooooo vergeßlich).
Ansonsten haben wir noch Climatic, ESP, den höhenverstellbaren Beifahrersitz mit Schublade, Gepäcknetze, die Netztrennwand und auf Empfehlung unseres Freundlichen noch die dunkler eingefärbten Fenster ab Sitzreihe 2.
Fußmatten, die Gepächraumeilage und Alus mit Winterreifen von ATU (gleich mit ABE) hatte ich nach Hannover mitgenommen, nachdem mein F. die Montage telefonisch angemeldet hatte.

Wir sind bisher sehr zufrieden, nur beim Schließen der Schiebetüren bzw. der Heckklappe haben wir jedesmal Bammel, daß unser Töchterchen (2 Monate) bei dem „Krachen“ losschreit. Wir hoffen, daß sich da noch etwas einspielt.
Die Standheizung ist natürlich genial gerade jetzt bei dem „straffen“ Winter. Nur einmal war die Frontscheibe richtig vereist, aber Dank der Fernbediehnung und ca. 5-7 Minuten eherem Einschalten, war die Sache vergessen.
Auch bei uns hat die Motorenabdeckung gefehlt – fiel mir gleich in Hannover auf im Gegensatz zu unserem Testwagen TDI. Habe das Fehlen aber dann in Chemnitz reklamiert, zumal aus den Scheibenwaschdüsen beim Motorhaubehochklappen immer etwas Suppe heraus- und auf den nackigen Motor gelaufen ist. Nach zwei Tagen hatte ich die Abdeckung.
Getrübt wird für uns der Umstand, daß kein Rußpartikelfilter drin steckt und der TDI nur E3 hat, aber zum Abwarten hatten wir keine Zeit mehr und außerdem war das ja schon vorher klar.

Achim

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mohnblume


zwei hab ich doch noch

Hier Eintritt in die Heilige Halle von Hannover

Erstmal Gratulation aber der Wargen wirkt im Vergleich zu den anderen auf dem Foto klein :-)

das bild meine ich
http://www.motor-talk.de/.../pc150084.jpg?s&%3Bpostid=3842729

ts,ts,ts!

nein traümer, den kann man noch aufpusten bzw. wächst der doch noch wenn es ganz dolle regnet...

grüss und tschüss

p.s.

da hat deine mutter ja ein gaaanz frühes model erwischt....

http://www-public.tu-bs.de:8080/~y0013385/page_sond_trophy.HTML

is ein kombi und viel schöner

Ja dann auch von mir alles gute zum neuen Caddy.

P.S. Die Entlüftung des Innenraumes ist auserdem in der Laufschiene bzw den Laufschienen der Schiebetüren. Kann man sehen wenn man sich im Kofferaum bückt und seitlich in die zwei Staufächer schaut (dann kann man das Licht von aussen sehen)

Grüsse Weizi

Zitat:

Original geschrieben von weizi


...Kann man sehen wenn man sich im Kofferaum bückt und seitlich in die zwei Staufächer schaut (dann kann man das Licht von aussen sehen)

Grüsse Weizi

hey weizi,

du sollst dich bei dem was du da im kofferraum machst auf das wesentliche konzentrieren... :O)

*autsch* sorry den konnte ich mir nicht verkneifen

ach da sind die - danke für die info.
aber wenn die schiebetüren zu sind werde ich von dem luftdruck der kofferraumklappe fast umgehauen.
das kann doch so nicht richtig sein, na mal abwarten.

gruss, thomas

Zitat:

Original geschrieben von timeliner


hey weizi,

du sollst dich bei dem was du da im kofferraum machst auf das wesentliche konzentrieren... :O)

*autsch* sorry den konnte ich mir nicht verkneifen

so macht man sich keine freunde

Zitat:

Original geschrieben von weizi


Ja dann auch von mir alles gute zum neuen Caddy.

P.S. Die Entlüftung des Innenraumes ist auserdem in der Laufschiene bzw den Laufschienen der Schiebetüren. Kann man sehen wenn man sich im Kofferaum bückt und seitlich in die zwei Staufächer schaut (dann kann man das Licht von aussen sehen)

Grüsse Weizi

Die Info war Bullshit! Was man da sieht, ist das normale Fenster (schäm!) Ist mir heute beim Putzen aufgefallen, peinlich. Also keine Ahnung wo die Entlüftung ist.

P.S. Solange keiner hinter mir steht während ich mich bück ist es doch ok, oder? ;-)

Grüsse Weizi

hy weizi,

macht ja nichts.

hatte schon angst das du sauer bist... ;O(

werde demnächst auch mal auf suche gehen - habe aber das gefühl, das sich die türen schon besser schliessen lassen.

grüsse, thomas

Ich habe die Gummiklötze an der Heckklappe R+L mit Siliconspray geschmiert, schließt jetzt einwandfrei.

Werner

so und nun noch mein blöder subjektiver senf:

bei meinem caddy ist alles wunderschön und geht auch alles prima und leicht

ja, ich weiß daß ich das häßlichste navi aller navi's habe

heiko

Jetzt aber! So schnell bekommst Du das nich hin! Ich dacht Du wärst neidisch ;-)

Gruss Weizi

Zitat:

Original geschrieben von timeliner


hy weizi,

macht ja nichts.

hatte schon angst das du sauer bist... ;O(

werde demnächst auch mal auf suche gehen - habe aber das gefühl, das sich die türen schon besser schliessen lassen.

grüsse, thomas

Deine Antwort