Auch Jungfüchse stehn auf Volvo.

Volvo

Ich bin zwar erst 17, dennoch habe ich schon meinen ersten wagen gekauft: einen S80.

ich hätte normalerweise den s70 t5 meiner mutter "vererbt" bekommen, doch der wurde solangsam alt, sollte ergo verkauft werden.

ausserdem hatte er durchaus seine macken,
die einem das leben desöfteren zur hölle machten.

der s80 hingegen kann alles besser, allein schon vom äusserlichen her gesehen. ich war begeistert und habe den wagen ergattert.

was liegt näher, als mal die frage in die runde zu werfen:

besaß den wagen schon mal einer von euch?
YV1 TS90C5X1031922 ist die fahrzeug id.

das kfz hat mittlerweile 102tkm unten, also ich hoffe, er begleitet mich noch lange sicher über die strassen europas. auch wenn ich desöfteren schon probleme gehört haben, konnten diese mich nicht abhalten, den traum zu realisieren: fehler haben sie alle, die autos.

am s60 t5 meiner mutter ging schon in den ersten 5000km alles schief: getriebeschaden, kilmatísierungsautomatik wurde dadurch wohl auch in mitleidenschaft gezogen - das resultat war der tausch des getriebes und der klima.
habt ihr auch ähnlich erfahrung mit kaputter mechanik? heutzutage legt ja eher das elektronische ein merkwürdiges verhalten an den tag...

naja trotz vieler diskussionen "der wagen ist zu groß, zu stark und zu schnell für dich, du bist n spinner" habe ich es getan. ich halte mich für soweit vernünftig, und glaube fest, dass ich die leistung im griff haben kann, wenn ich es nicht herausfordere. man muss die urgewalt ja schliesslich nicht auf die vorderräder loslassen. außerdem bin ich bekennender non-alki und rauchen kommt für mich schon mal gar nicht in die tüte - genauso wie das überholen auf landsraßen. ich glaube, somit bin ich geistig doch schon weit genug für den s80. laute musik ist auch nicht mein ding, ich lausche lieber dem flüstern des motores.

dennoch, wie erlebt ihr leistung, verführt sie denn arg zur raserei. es ist nicht so, dass ich noch nie autogefahren wäre, also ich habe schon etliche kilometer mit mamas altem s70 abgespult und muss sagen, dass die 250 ps, einmal hab ichs probiert, nicht allzuviel sind. liegt wohl auch daran, dass ein a3 2.0tdi genausoviel drehmoment aufweist, bei 140 ps allerdings. die echten connauisseure verweisen ja immer auf die wahre power, das drehmoment, zu achten.
suum quique, ich denke da nicht so.

wo würdet ihr jetzt die max. leistung für einen fahranfänger festlegen? meint ihr, dass es nicht auch typen gibt, die einfach anders sind und nicht im suff rumgurken, dabei leben anderer gefährten?

naja um wirklich auf nummer sicher zu gehn, mach ich erstmal ein fahrsicherheitstraining und dann denke ich habe ich schon den nötigen respekt, welchen ich acuh jetzt schon habe, genaugenommen.. also schnell fahren hasse ich ja eigentlich.

wie war es bei euch in euerer anfängerzeit, habt ihr autos zerlegt oder seid ihr immer unfallfrei gefahren?

wäre nett wenn ihr mich das mal wissen lassen würdet 😉.

was halt acuh nicht zu verachten ist, ist die sicherheit in einem großen auto. ich will einfach keinen polo, denn wenn da was passiert, dann bin ich ausgeliefert. vorallem mit den alten, die schon still vor sich daherrosten besteht die gefahr, dass ich genauso kaputt sein könnte wie das auto, nämlich "totalschaden".

bisher hat volvo schon immer gerettet, wo andere versagt hätten. deshalb vertraue ich der marke und fahre keinen "sehr tollen" e36 cab. oder e46, und tune den auf, dass mir die chickas ins auto steigen, als wärs ne attraktion.

ich will ein seriöses auto, der s80 vermittelt meiner meinung nach seriösität und hebt dabei nicht mal seine stimme. also da laden einen keine porschefahrer zum wettrennen per lichthupe auf der AB ein.

naja, was meint ihr, kann ich mir den wagen zumuten ode rsoll cih zu beginn mal den alten astra von meiner sis fahren und den s80 solange am strassenrand unter der laterne stehen lassen?

79 Antworten

Zunächst einmal möchte ich m4200gt meine Hochachtung dafür aussprechen, wenn er tatsächlich durchhält, zu Alkohol und Drogen nein zu sagen. Ich selbst habe dazu immer nein gesagt, auch wenn ich schief angeschaut oder angepöbelt und als Memme verschrien wurde. Und auch heute lasse ich die Finger von Alkohol und Drogen.
Ich habe damals mit einem 11 Jahre alten VW Derby mit 40 PS, defekten Stoßdämpfern und einer Höchstgeschwindigkeit von 130km/h angefangen. Motorrad oder Mofa habe ich auch nie gefahren, immer nur Fahrrad bis zum Führerschein. Meinen ersten Unfall/Blechschaden hatte ich nach drei Wochen. Und bei Blechschäden ist es in den ganzen Jahren Fahrpraxis (im Schnitt 30-35000 km pro Jahr) geblieben (insgesamt 3).

Auch ich habe allen Autos, die ich gefahren habe, mal die Sporen gegeben. Davon kannst Du Dich vielleicht auch nicht freisprechen, und Du wartest bestimmt nicht 2 Jahre damit. Ich möchte mich allen anschließen, die sagen, 250PS sind zuviel. Allerdings: wenn Du dich 100% an die Straßenverkehrsordnung hältst, und mit Fehlern der Anderen rechnest und dadurch Gröberes vermeidest, wenn Du nicht rechthaberisch, sondern gelassen und rücksichtsvoll unterwegs bist, dann gönne ich Dir jedes Auto.

Klugscheißermodus aus!

Alles Gute für Dein Autofahrerleben, egal ob mit Volvo oder mit Anderen. Hoffentlich lernen wir uns mal bei einem Treffen kennen.

Gruß

Markus

also ich finde es ein bisschen bitter, wie ihr über m4200gt herzieht. ich weiss nicht, ob es bloss neid ist (was ich mir aber gut vorstellen kann) oder ob ihr wirklich solche klugschreiber seid. volvo-fahrer sind zumeist vernünftige menschen, vor allem im gegensatz zu mb oder bmw. aber wirklich auch solche, die so halb-klug daherreden? dass er ein vernünftiger kerl ist, hat er jetzt mehrfach versucht, uns klarzumachen und ich glaub ihm das auch. klar, er wird in den 2 jahren sicher paar mal über sein limit rauskommen und auch mal mit 220 über die ab brettern, aber ich denke, er ist sich auch seinen grenzen bewusst, wie es meiner meinung nach die meisten fahranfänger sind, die mit einem volvo starten. und da ist es dann auch egal, wie groß der wagen ist, ob v40 oder s80. und wer sich einen polo oder fiat 500 kauft, ist selber schuld, finde ich und soll sich nicht beschweren, wenn der lastwagen einfach über einen drüber fährt. ich werd jetzt 21 und hab mir letztes jahr einen v40 gekauft. das sind wunderbare 160 turbo-ps und ich liebe diesen wagen und seine kraftentfaltung. diese diskussion um ps-begrenzungen finde ich eh schwachsinnig. ich sehe pferdestärken eben nicht als totengräber, sondern als ein leistungspotenzial, dass einem auch das leben retten kann.

@fwmone: ich habe mich etwas gewundert über deine beiträge, diese einstellung war ich von dir nicht gewohnt.
1. fahrerfahrung seit 6 jahren? naja ... bisschen geschönt würde ich sagen. und es ist doch noch ein erheblicher unterschied zwischen 2 und 4 rädern.
2. wer muss sich hier beweisen? sich dabei zu filmen, wie man auf einem schneebedeckten parkplatz nachts um halb 2 im kreis rumfährt und paar mal die handbremse zieht ... und das dann ins forum stellen, damit es möglichst auch jeder sieht..... -- kein kommentar
3. du fährst genau das gleiche auto

ich hab bei meinem ersten autokauf auch mit dem s80 geliebäuglet, der t6 ist wirklich spottbillig zu haben. aber ich habe dann doch davon abgelassen, mir war er nicht zu groß, aber es macht einen komischen eindruck, wenn man in dem alter mit dem wagen vorfährt. aber das ist jedem seine sache. und der unterhalt wäre mir wohl auch ein wenig zu viel gewesen. ich zahl für meinen 2.0T schon ganz gut, aber es hält sich eben doch in grenzen.
das thema fahrerfahrung ist natürlich gesondert zu betrachten. m4200gt's vorsatz, an einem fahrtraining teilzunehmen kann ich nur SEHR gut heissen! vor allem, wenn man sowas recht früh macht, bekommt man ein ganz anderes fahrgefühl, als wenn man das selbst auf öffentlichen strassen ertesten muss (von der theorie mal ganz abgesehen...) ich hab nun 3 fahrtraining bei volvo und eins bei bmw gemacht und ich werde auch weiterhin in regelmässigen abständen meine fahrsicherheit verbessern. da ist mir die sicherheit einfach das geld wert.

ich finde den kauf eines s80 vor dem 18 lebensjahr auch ein wenig übertrieben, aber mein gott, lasst ihm doch die freude. ich jedenfalls gratulier dir zu dem kauf und wünsch dir viel spass mit dem wagen. und ich hoffe, dass du deinen vorsätzen auch gerecht wirst!

gruß, atmo

Zitat:

Original geschrieben von atmo


1. fahrerfahrung seit 6 jahren? naja ... bisschen geschönt würde ich sagen. und es ist doch noch ein erheblicher unterschied zwischen 2 und 4 rädern.

Erheblich? Keiner! Als Motorradfahrer ist es sogar noch viel eher an mir, den Verkehr genau zu verfolgen, fast schon zu studieren. Also hatte ich mit 18 bereits erhebliche Praxis in den drei Jahren und etwa 66.000 km gesammelt und musste diese nur noch auf das Auto umsetzen. Das darfst du nicht vergessen und auch nicht als Schönung bezeichnen!

Zitat:

Original geschrieben von atmo


2. wer muss sich hier beweisen? sich dabei zu filmen, wie man auf einem schneebedeckten parkplatz nachts um halb 2 im kreis rumfährt und paar mal die handbremse zieht ... und das dann ins forum stellen, damit es möglichst auch jeder sieht.....

Bitte nicht falsch verstehen, der ":-D"-Smiley hatte seinen Grund! Auch der Video-Titel "Fun with Volvo" sollte die Ironie der Sache unterstreichen, dazu noch die "St. Anger"-Musik von Metallica - das darf doch nicht ernst genommen werden! Das hat nichts mit Beweisen zu tun, sondern sollte eher den Thread etwas auflockern. Ich fands insgesamt sehr lustig, wenn eine fast 5m lange Oberklasse-Kiste auf dem Aldi-Parkplatz um sich dreht und habe deshalb meine Kamera mal mitlaufen lassen. Das wirft einfach ein paar Clichés zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von atmo


3. du fährst genau das gleiche auto

Bis heute zu 100% selbst finanziert, nicht als allererstes(!) Fahrzeug und eben trotzdem mit deutlicher Verkehrserfahrung. Mit 19,5 Jahren hatte ich bereits 40.000 km im Auto heruntergespult und bin nebenher noch viel Motorrad gefahren. Das waren also damals schon über 110.000 km! Da kommt einfach was zusammen!

Außerdem wollte ich erst einen S60, dann einen S80 2.0T. Dieser war allerdings mit Elektrionik-Problemen behaftet, so dass man mir den T6 anbot. Da ich mit einem Freund des Händlers befreundet war und bin, bekam ich nochmals sehr großzügige Rabatte auf das Auto. Außerdem bin ich damals sehr viel gefahren und habe dabei auch häufiger größere Sachen zum Kunden transportiert. Deshalb suchte ich nach einem komfortablen Auto mit guter Ladefläche. Einen V70 wollte ich nicht mehr haben. Das war mein Weg zum T6, kein anderer!

Zitat:

Original geschrieben von atmo


an einem fahrtraining teilzunehmen kann ich nur SEHR gut heissen!

Das überzeugt mich nach wie vor nicht. Selbst Instructor empfehlen, an Sicherheitstrainings nur mit Fahrerfarung teilzunehmen. Es ist einfach einen Schritt zu weit gegangen, sofort als blutiger Fahranfänger Extremsituation üben und vor allem an einem Tag(!) verstehen zu wollen. Davor müssen erstmal die grundsätzlichen Sachen geübt werden - und das fängt schon dabei an, beim Schalten nicht das Lenkrad schräg zu stellen (gut, entfällt beim T6).

Also, ich habe mit einem alten AUDI 80 angefangen, der selbstfinanziert war. Natürlich kommt ein bisschen Neid auf, denn wer hätte nicht gerne einen T6 als erstes Auto. Mir hat das mit Sicherheit nicht geschadet, weder vom Auto und der Motorisierung, noch von der Arbeit für den Kauf und die Unterhaltung des Autos.

Heute erarbeite ich mir meine Autos immer noch selbst, würde aber meinen Töchtern auch eher einen Volvo sponsorn, als sie für einen Audi schuften zu lassen. Natürlich würde ich da eher zur kleinsten Motorisierung greifen, aber man muss den Kindern da auch ein Stück weit vertrauen und die Einschätzung der Risikobereitschaft/Verantwortung muss auch stimmen. Ausserdem hätte ich bei einem Volvo ein besseres Gefühl von die Kinder unterwegs sind.

Allerdings wäre es von der Steigerungsfähigkeit besser, mit einem kleineren Modell anzufangen.

Selbst wenn Du vernünftig bist, Du wirst die Leistung testen ! Schenk Dir das Sicherheitstraining, denn vom den paar Kilometern Übungsplatz und Fahrschule bringt es eigentlich nichts. Fahre erst einmal ein bisschen und mach das nach nem Jahr oder so.

War hoffentlich nicht zu "alt" oder zu "Besserwisser-ig". Ich gönne Dir das Auto !

Ähnliche Themen

da fertigen wir auch mal recht ...

Zitat:

Original geschrieben von DJS


Ich gönne neidlos jedem tolle Autosm was in Deutschland nicht üblich zu sein scheint (das neidlose).

oooh, oooh. hier entsteht irgendwie eine schieflage.

zum einen: falk braucht sich hier - meines erachtens - in keiner weise zu rechtfertigen. er hat seine meinung geaeussert, die meines erachtens unabhaengig davon, welchen wagen er selbst faehrt, ihre berechtigung hat. m4200gt hat danach gefragt, wenn ich daran erinnern darf.

zum anderen: neid ist nicht per se etwas verwerfliches! auch wenn das hierzulande gern so gesehen wird. es ist ja nicht so, dass hier jemand m4200gt seinen wagen vergoennt. ganz im gegenteil. neid kann auch einfach nur heissen "so gut/einfach haette ich es auch gern mal gehabt". vielleicht erfuellt es auch gerade deshalb hier den einen oder anderen etwas mit stolz, sich das erste auto selbst erarbeitet zu haben. meinem verhaeltnis zu arbeit und geld hat es jedenfalls nicht geschadet, derlei dinge nicht geschenkt bekommen zu haben. ... und ich werde das bei meinen kinder uebrigens ebenfalls so halten.

abschliessend: einen kaufvertrag zu posten, sieht mir doch stark nach "wahrscheinlich glaubt mir hier keine sau" aus. aber trotzdem: guter deal.

Re: da fertigen wir auch mal recht ...

Zitat:

Original geschrieben von murcs


abschliessend: einen kaufvertrag zu posten, sieht mir doch stark nach "wahrscheinlich glaubt mir hier keine sau" aus.

VS

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


PS: wenn ich nicht den Kaufvertrag gesehen hätte, würde ichs glatt für nen Fake halten - mit 18 einen S80T6 lol

😉

naja, ich habs vorallem wegen ausstattung usw. geposted.

sorry, aber was heisst bitte "VS" in nicht-netz-deutsch?

erster versuch:

"VS" wie "vs.", also "versus"?

Re: erster versuch:

Zitat:

Original geschrieben von murcs


"VS" wie "vs.", also "versus"?

Genau das.

Ich bin auch erst 19, folglich habe ich meinen Schein auch erst ein knappes Jahr. Daher will ich meine Meinung mal aus meiner Perspektive schildern:

Das ein T6 von der Motorisierung zu groß ist, sollte unbestritten sein. Gerade für Stadt und Landstraße braucht man die PS nicht, eher für die Autobahn und dann "Gib Kette...". Aber man kann einen 15 Jahre alten Polo mit 45 PS genauso gegen einen Baum setzen wie den T6. Insofern kommt es deutlich mehr auf den Fahrer als auf den Wagen an.

Ein S80 ist sicherlich ein sicheres Auto, insofern von der Karosserie auch "sinnvoll". Gerade als Fahranfänger möchte ich persönlich keinen Panda fahren. Ich persönlich mag den S80 von Design her nicht so, meine Eltern hatte auch mal einen als Vorführwagen. Zudem wäre er mir gerade für die Stadt, und neben Provinzlandstraßen fahre ich hauptsächlich in der Stadt, deutlich zu groß. Da ziehe ich, der auch meistens alleine und viel Ladung unterwegs ist, auch meinen Golf 4 dem 850 meiner Eltern vor. Aber das ist Ansichtssache, wenn dir der S80 gefällt: "Viel Spaß und Unfallfreiheit"

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


....gibt in meiner stufe einige, die ein 328er bekommen, der hat zwar nur 193 ps, aber das ist meiner meinung nach ein auto zum heizen! aber doch kein volvo.....

Hi an alle,

ich habe diese wirklich interessante Diskussionen bis jetzt nur Stillschweigend verfolgt, aber jetzt muß ich doch mal was dazu sagen.

Ich finde wirklich, daß m4200gt eine sehr gesunde Einstellung zum Leben, Autofahren etc. hat.
Es ist natürlich klar, daß einem die meisten Leute ein eher schwach Motorisiertes "Erstfahrzeug" empfehlen und das ja auch nicht ohne Grund. Fakt ist nun mal das die sehr viele Unfälle von der Altersgruppe 18 - 25 verursacht werden. Fakt ist aber auch, daß jeder Mensch (ob 18 oder 40) anders ist und somit eben nicht über einen Kamm geschert werden kann.

Ob die Entscheidung einen S60 T6 als Erstfahrzeug zu wählen richtig ist wird die Zeit zeigen. Ich bin mir aber sehr sicher, daß m4200gt damit sehr respektvoll und verantwortungsbewußt umgehen wird.

Ich stimme m4200gt aber nicht in dem Punkt zu, daß ein 328er ein Auto zum heizen ist. Nicht, weil ich selber einen fahre, sondern weil man den Typ-Fahrer, nicht an Automarke bzw. Modell festlegen kann. Man kann mit einem Fiat Panda genau so rasen wie mit einem Ferrari Enzo. Es kommt einfach darauf an wer hinter dem Steuer sitzt.

Ich wünsche allen eine Frohe Ostern und >Freude am (unfallfreien) Fahren. 😉

Gruß
Hijacker

Falls der Server mitspielt, von mir auch noch ein Statement dazu:

M4200gt, Du erinnerst mich an an einen User namens „Vasagralem“, der hier um die Jahreswende mal einen Beitrag mit dem Thema „Moral, Verantwortung und der ganze Rest“ eröffnet hat, und seither leider nix mehr von sich hat „lesen“ lassen.
Hier der Link, falls es Dich interessiert: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ich war damals positiv überrascht mit welcher Klarheit und Selbstsicherheit er seine doch eher etwas altersuntypische Haltung vertreten hat.

Ich kann nur hoffen, dass Du in der Tat derart diszipliniert bist, wie Du uns hier glauben machen willst. Aber glaube uns „älteren Fahrern“ ruhig, dass die innere Einstellung allein nicht ausreicht um sicher und verantwortungsbewusst zu fahren! Es gehört schlicht und ergreifend Erfahrung dazu, die sich einfach nur durch km und Zeit erreichen lässt.

Was den Neidaspekt angeht: Tja, da kann ich mich eigentlich nur den Äusserungen von murcs anschließen. Auch ich musste mir meine Fahrzeuge, wie auch andere Sachen selbst verdienen! … aber das war wohl auch noch eine andere Zeit … ! Von daher sollte man den Begriff „Neid“ vielleicht um den Begriff „Unverständnis“ erweitern.

Ansonsten mir gefällt Dein Zukünftiger gut!

ueber diese formulierung war ich auch beim letzten mal schon gestolpert ...

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


... der hat zwar nur 193 ps ...

... hatte sie aber freundlicherweise gleich wieder aus meinem kurzzeitgedaechtnis verbannt. jetzt, wo sie hier nochmal aufgetaucht ist, moechte ich doch mal kurz auf das kleine woertchen "nur" hinweisen.

bei allem respekt: auch 193 ps sind fuer einen fahranfaenger deutlich zuviel!!! moeglicherweise vorhandenes verantwortungsbewusstsein hin oder her. ich kann nicht einordnen, woher diese einschaetzung stammt. sie ist jedenfalls fatal. um es hier mal deutlich geaeussert zu haben: es geht beim autofahren nicht um ein kraeftemessen - weder auf dem papier noch auf der strasse selbst - sondern vor allem um das leben der anderen und dann um deines. dessen solltest du dir hinterm steuer stets bewusst sein, m4200gt!

... und der hier schon mehrfach angefuehrte sicherheitsaspekt "s80" gegenueber "polo/astra/wasauchimmer" birgt uebrigenz eine GANZ grosse gefahr. je sicherer man sich selbst fuehlt, desto gefaehrlicher faehrt man! stellt euch mal vor, statt eines fahrerairbags waere ein grosser, spitzer pflock ins lenkrad eingebaut, der im falle eines falles blitzartig herauskommt. wuerde sich euer fahrverhalten in bestimmten situationen aendern oder nicht? jetzt bitte, bitte keine lippenbekenntnisse! mir ist es echt wurscht. aber diese frage ist, wenn ich mich recht erinnere, mal in england untersucht worden. das ergebnis war eindeutig!

Zitat:

Original geschrieben von murcs


stellt euch mal vor, statt eines fahrerairbags waere ein grosser, spitzer pflock ins lenkrad eingebaut, der im falle eines falles blitzartig herauskommt ... aber diese frage ist, wenn ich mich recht erinnere, mal in england untersucht worden. das ergebnis war eindeutig!

Was war das denn für eine Untersuchung ? Hört sich irgendwie typisch britisch an!

Also ich finde einen S80 als Fahranfängerauto verdammt cool.
Mehr Sicherheit kann man als Fahranfänger doch kaum noch haben. Und jugendliche bauen nicht immer nur selbst Unfälle, sondern manche Leute fahren einem unverschuldet rein.

Da kann ich die Fahrer mit einem Auto ohne Airbags und ABS weniger verstehen. Soll die Sicherheit doch ein paar Euro mehr kosten (wenn man es sich leisten kann).

Mein erstes Auto nach dem Führerschein war auch ein S80 T6 für die ersten Tage. Danach bin ich erst mal auf ziemlich sportlichen V40 umgestiegen. In nun 5 Jahren zwei Parkrempler, und keine Punkte :-)

Schöne Grüße

Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen