Auch Jungfüchse stehn auf Volvo.
Ich bin zwar erst 17, dennoch habe ich schon meinen ersten wagen gekauft: einen S80.
ich hätte normalerweise den s70 t5 meiner mutter "vererbt" bekommen, doch der wurde solangsam alt, sollte ergo verkauft werden.
ausserdem hatte er durchaus seine macken,
die einem das leben desöfteren zur hölle machten.
der s80 hingegen kann alles besser, allein schon vom äusserlichen her gesehen. ich war begeistert und habe den wagen ergattert.
was liegt näher, als mal die frage in die runde zu werfen:
besaß den wagen schon mal einer von euch?
YV1 TS90C5X1031922 ist die fahrzeug id.
das kfz hat mittlerweile 102tkm unten, also ich hoffe, er begleitet mich noch lange sicher über die strassen europas. auch wenn ich desöfteren schon probleme gehört haben, konnten diese mich nicht abhalten, den traum zu realisieren: fehler haben sie alle, die autos.
am s60 t5 meiner mutter ging schon in den ersten 5000km alles schief: getriebeschaden, kilmatísierungsautomatik wurde dadurch wohl auch in mitleidenschaft gezogen - das resultat war der tausch des getriebes und der klima.
habt ihr auch ähnlich erfahrung mit kaputter mechanik? heutzutage legt ja eher das elektronische ein merkwürdiges verhalten an den tag...
naja trotz vieler diskussionen "der wagen ist zu groß, zu stark und zu schnell für dich, du bist n spinner" habe ich es getan. ich halte mich für soweit vernünftig, und glaube fest, dass ich die leistung im griff haben kann, wenn ich es nicht herausfordere. man muss die urgewalt ja schliesslich nicht auf die vorderräder loslassen. außerdem bin ich bekennender non-alki und rauchen kommt für mich schon mal gar nicht in die tüte - genauso wie das überholen auf landsraßen. ich glaube, somit bin ich geistig doch schon weit genug für den s80. laute musik ist auch nicht mein ding, ich lausche lieber dem flüstern des motores.
dennoch, wie erlebt ihr leistung, verführt sie denn arg zur raserei. es ist nicht so, dass ich noch nie autogefahren wäre, also ich habe schon etliche kilometer mit mamas altem s70 abgespult und muss sagen, dass die 250 ps, einmal hab ichs probiert, nicht allzuviel sind. liegt wohl auch daran, dass ein a3 2.0tdi genausoviel drehmoment aufweist, bei 140 ps allerdings. die echten connauisseure verweisen ja immer auf die wahre power, das drehmoment, zu achten.
suum quique, ich denke da nicht so.
wo würdet ihr jetzt die max. leistung für einen fahranfänger festlegen? meint ihr, dass es nicht auch typen gibt, die einfach anders sind und nicht im suff rumgurken, dabei leben anderer gefährten?
naja um wirklich auf nummer sicher zu gehn, mach ich erstmal ein fahrsicherheitstraining und dann denke ich habe ich schon den nötigen respekt, welchen ich acuh jetzt schon habe, genaugenommen.. also schnell fahren hasse ich ja eigentlich.
wie war es bei euch in euerer anfängerzeit, habt ihr autos zerlegt oder seid ihr immer unfallfrei gefahren?
wäre nett wenn ihr mich das mal wissen lassen würdet 😉.
was halt acuh nicht zu verachten ist, ist die sicherheit in einem großen auto. ich will einfach keinen polo, denn wenn da was passiert, dann bin ich ausgeliefert. vorallem mit den alten, die schon still vor sich daherrosten besteht die gefahr, dass ich genauso kaputt sein könnte wie das auto, nämlich "totalschaden".
bisher hat volvo schon immer gerettet, wo andere versagt hätten. deshalb vertraue ich der marke und fahre keinen "sehr tollen" e36 cab. oder e46, und tune den auf, dass mir die chickas ins auto steigen, als wärs ne attraktion.
ich will ein seriöses auto, der s80 vermittelt meiner meinung nach seriösität und hebt dabei nicht mal seine stimme. also da laden einen keine porschefahrer zum wettrennen per lichthupe auf der AB ein.
naja, was meint ihr, kann ich mir den wagen zumuten ode rsoll cih zu beginn mal den alten astra von meiner sis fahren und den s80 solange am strassenrand unter der laterne stehen lassen?
79 Antworten
ah hab noch die pix vergessen. http://mitglied.lycos.de/vnt/s80.JPG , http://mitglied.lycos.de/vnt/t6.jpg , http://mitglied.lycos.de/vnt/kaufvertrag.JPG <-- um die glaubwürdigkeit zu unterstreichen 😉 ...... jo am mittwoch isses dann soweit *wiekleineskindfreu* auch wenn ich noch keinen schein hab.. gibt ja verkehrsübungsplätze. 😉
Alter, du bist 17 und hast null Erfahrung im Straßenverkehr. Deine Vernunft wird sich erst noch zeigen müssen. Vermeintlich gesunde Lebenseinstellungen haben nichts mit dem Autofahren zu tun. Und wer bereits "etliche" Kilometer ohne Fahrerlaubnis gefahren ist, unterstreicht nicht gerade seine moralische Bereitschaft. Glaub mir, 250 bzw. 272 PS SIND viel. Und glaube mir auch, der A3 ist ein langsamer Rutscher dagegen. Bevor du aber über den Unterschied zwischen Drehmoment und Spitzenleistung nachdenken kannst, solltest du ihn erstmal erfahren haben.
Ein Fahrsicherheitstraining absolvieren, bevor du überhaupt mal gefahren bist? Nichts lächerlicheres als das. Du wirst deine Fahrerfahrung erst in Jahren sammeln und kannst sie dann durch ein Training perfektionieren.
Bevor du über einen 3er BMW herziehst, lies deinen eigenen Beitrag. Und ja, fahre erstmal Astra.
naja das training kann ich ja nicht machen bevor ich ne fahrerlaubnis habe. aber ich würde das sofort im anschluss darauf machen. ausserdem finde ich, wird der aspekt überbewertet, ob jemand ein fahrzeug beherrschen kann, oder nicht. ich fahre ja schliesslich kein rennen sondern von meinem wohnort in die nächste stadt, mehr wird es auch sicher nicht sein, am anbeginn. in den staaten fahren die kids schon mit 16 papa's dodge ram und die rasen sich acuh nicht zu tode. von einem fahrzeug beherrschen kann nicht mal bei nem profi die rede sein, oder ist schumi nicht auch schon mal von zeit zu zeit im kiesbett gelandet?
von 0 auf einhundert schaff ichs auch mit nem 120 ps polo, wie ihn viele kaufen, in meinem alter. oder n golf. wo sich das vielleicht auswirkt, die viele kraft, das ist bei der endgeschwindigkeit, und ich werde sicher nicht schneller als 120-130 in der probezeit fahren.
im übrigen, um doch nochmal den anspruch auf vernunft zu erheben und unterstreichen: die "etlichen" kilometer wurden auf offiziellen trainingsplätzen gefahren, und zwar so wie jeder normale mensch fährt.
ich meine, habe in dem alter thread entnommen, dass du 83 geboren bist, also hast du ja acuh noch nicht allzulange fahrpraxis..
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
naja das training kann ich ja nicht machen bevor ich ne fahrerlaubnis habe. aber ich würde das sofort im anschluss darauf machen.
Und was schreibe ich oben:
"Ein Fahrsicherheitstraining absolvieren, bevor du überhaupt mal gefahren bist? Nichts lächerlicheres als das. Du wirst deine Fahrerfahrung erst in Jahren sammeln und kannst sie dann durch ein Training perfektionieren."
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
von 0 auf einhundert schaff ichs auch mit nem 120 ps polo, wie ihn viele kaufen, in meinem alter.
Ähm, ja? Es ist halt ein kleine Unterschied ob du in 13 Sekunden oder in 7 auf 100 bist?!?!
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
im übrigen, um doch nochmal den anspruch auf vernunft zu erheben und unterstreichen: die "etlichen" kilometer wurden auf offiziellen trainingsplätzen gefahren, und zwar so wie jeder normale mensch fährt.
Und somit nix wert.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
ich meine, habe in dem alter thread entnommen, dass du 83 geboren bist, also hast du ja acuh noch nicht allzulange fahrpraxis..
6 Jahre.
166.300 km gefahren. Unfallfrei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fwmone
6 Jahre.
166.300 km gefahren. Unfallfrei.
ich werde es nachmachen.
meine schwestern, im übrigen, sind beide auch fahranfänger mit volvo-turbos gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
ich werde es nachmachen.
meine schwestern, im übrigen, sind beide auch fahranfänger mit volvo-turbos gewesen.
Womit sich dieser Thread von vornherein erübrigt, denn deine Fragen wurden schon innerfamiliär beantwortet.
hallo!
mich würde mal interessieren wer den unterhalt und den sprit für den wagen bezahlt?
mama und papa wahrscheinlich!
kann mich meinem vorredner nur anschließen, das auto ist definitiv zu groß und zu schnell für einen fahranfänger!
habe vor 4,5 jahren mit einem opel astra mit 72 ps angefangen, hat gereicht!
hätte ich damals ein auto mit über 200ps gehabt, wäre ich jetzt wahrscheinlich tot!
ich hielt mich damals auch für vernünftig!
das du während deiner probezeit(immerhin 2 jahre)nur max.130 fährst,glaube ich einfach nicht!
spätestens wenn du 1-2 kumpels im auto sitzen hast wirst du mal kräftig aufs gas treten, wenn sie das fordern!
aber, da du ja so vernünftig bist und alles besser weißt, wünsche ich dir viel spaß mit deinem schlitten und hoffe das du nicht all zu hart auf die schnauze fliegst!
Zitat:
Original geschrieben von ziner
...mit einem opel astra mit 72 ps angefangen
Mein erstes Auto hatte 50 PS. Was hätt ich blos für über 70PS gegeben 😉
110.000km in 8 Jahren - unfallfrei
Ciao,
Eric
PS: wenn ich nicht den Kaufvertrag gesehen hätte, würde ichs glatt für nen Fake halten - mit 18 einen S80T6 lol
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
PS: wenn ich nicht den Kaufvertrag gesehen hätte, würde ichs glatt für nen Fake halten - mit 18 einen S80T6 lol
Aber beachte mal den Kaufpreis - ist zwar ein Unfallwagen und Re-Import mit hoher Laufleistung, trotzdem ist der Preis ob der guten Ausstattung (fehlt wohl nur Navi, evtl. Dolby) niedrig. Was aber nichts daran ändert, dass ein T6 als Fahranfänger und als reines Geschenk nicht sein muss.
Naja... aber ich sage dazu nix mehr, bin ja selber mit 19 zu dem gewechselt (allerdings kein Geschenk)...
ziemlicher unsinn
lasst ihn doch!!! wer - nach eigenem bekunden - sein erstes auto kauft, bevor er ueberhaupt den lappen hat, den juckt es sicherlich auch nicht, nach den ersten paar wochen mit dem schein seinen zweiten kaufen zu muessen.
um ganz ehrlich zu sein: mich packt der pure neid, angesichts einer solchen solvenz in dem alter. mein erstes auto war ein alter, klappriger kaefer mit 12 monaten tuev fuer ganze 700 deutsche mark. dafuer habe ich damals 'ne menge ackern und sparen muessen. die ersten rechnungen fuer steuern und versicherungen waren fuer mich ein echter schock. vor autos mit 100 ps hatte ich gehoerigen respekt. ... und bevor ich nicht das erste mal richtig (!) die kontrole ueber ein auto verloren hatte und von einem baum unsanft "gebremst" wurde, wusste ich ueberhaupt nicht, was es wirklich bedeutet, ein fahrzeug zu fuehren.
ich druecke dir, m4200gt, jedenfalls ernsthaft die daumen, dass du dich und vor allem deine eltern nicht ungluecklich machst. ich kann dir bestaetigen, dass der wagen definitiv zu groß, zu stark und zu schnell fuer dich sein wird. aber du bist jung und hast einfach das recht, auch gegen alle guten ratschlaege und wider besseren wissens was ganz unsinniges zu machen. nur so macht man erfahrungen. ... und in ein paar jahren wirst du verstehen, warum dir alle abgeraten haben, und ueber dich selbst den kopf schuetteln. (so ungefaehr haette dir das dein opa auch gasagt. oder?) glaub mir. aber das sollte dich nicht abhalten.
in diesem sinne: fahre immer mit verstand! viel glueck.
ps. uns musst du nix beweisen.
Was mir gerade noch zum Thema Sicherheitstraining einfällt: meines fand diesen Winter nach mehreren verschneiten Nächten immer gegen 2:00 Uhr morgens auf dem Aldi-Parkplatz statt. Die konnten sich nach meinen Auftritten das Schneeschnippen sparen :-D
(hab grade das Video wieder gefunden: http://www.surrounded.de/fun.wmv)
Ich gönne neidlos jedem tolle Autosm was in Deutschland nicht üblich zu sein scheint (das neidlose).
Zum anderen bin ich froh, als Fahranfänger selbst nicht mehr als 50 bzw. 75 PS gehabt zu haben. Was ich damit angestellt habe war völlig ausreichend, nicht auszudenken ich wäre mit 200-300PS ausgestattet.
Außerdem: Gleich groß zu starten macht das Steigern im Lauf der Jahre nicht ganz so einfach...
Und in eigener Sache: Ich habe ein Scheissgefühl wenn ich weiss, dass ein Fahranfänger gleich so startet, darin sehe ich ein Risiko für andere Verkehrsteilnehmer wegen mangelnder Erfahrung und zu wenig Fahrkönnen - das ist kein Vorwurf sondern einfach mein Empfinden.
Zitat:
Original geschrieben von fwmone
Aber beachte mal den Kaufpreis - ist zwar ein Unfallwagen und Re-Import mit hoher Laufleistung, trotzdem ist der Preis ob der guten Ausstattung (fehlt wohl nur Navi, evtl. Dolby) niedrig.
Naja... aber ich sage dazu nix mehr, bin ja selber mit 19 zu dem gewechselt (allerdings kein Geschenk)...
Ja er hat alles ausser Navi.
Unfallwagen ist es keiner, meines Wissens nach muss zwar jegliche Reperatur angegeben werden, doch als Unfallwagen kannst du das Kfz erst bezeichnen, wenn Teile erneuert wurden. (zb. kaputter frontspoiler etc.)
Ob nun ganz blutiger Anfänger, oder nicht, meiners Erachtens nach ist ein Jahr Fahrpraxis auch nur ein Tropfen auf den sprichwörtlich heissen Stein, denn dieser Wagen ist ganz klar für die älteren Semester gebaut worden. Genauso wie jegliche andere Fahrzeuge mit mehr als 147kw/200ps Leistung.
gibt in meiner stufe einige, die ein 328er bekommen, der hat zwar nur 193 ps, aber das ist meiner meinung nach ein auto zum heizen! aber doch kein volvo.
ihr habt mir jetzt ganz offen gestanden einen schrecken eingejagt aber was soll ich nun tun?
ich will mich nicht als selbsteingenommen oder gar -überzeugt bezeichnen, aber da ich weiss, wie ich schon gehandelt habe, und eigentlich nicht so leicht aus der ruhe zu bringen oder reizbar bin, kann ich mir das zumuten. hab ich jemals gesagt, dass ich das volle potential der PS schöpfen will. FWmone, du hast auch ein faible für motorräder. mit denen passiert noch viel eher ein schlimmes unglück. ihr kontert dann wieder "ja.. große sprüche klopfen, und selber nie auf offiziellen strassen unterwegs gewesen sein".
aber so ist es nunmal, motorrad ist das wesentlich gefährlichere fortbewegungsmittel.
DJS, nur keine sorge, bitte. auch wenn die jungen wilden gerne als diskoraser verschrien sind, bei mir passt dies nie und nimmer. ich hab eine leber, die nicht vollständig funktioniert, und ergo darf ich nicht einen tropfen trinken, falls ich nicht ins krankenhaus möchte. alkoholisiert hat man mich nie angetroffen - und man wird es auch nie.
zum faktor freunde: wieso sollte ich ihnen was beweisen sollen? meine "größe" musste ich bisher auch nie durch kiffen oder rauchen oder saufen unter beweis stellen, da hab ich mich von den herrschaften ferngehalten.
ich verstehe die bedenken beileibe nicht: wir sind nicht auf dem rennkurs, und jeder dürfte in physik bereits gelernt haben dass man mit geringer drehzahl nie die volle leistung schöpft, also liebe leute, ist man so gut wie nie mit der gesamten pferdeschaar versammelt unterwegs. ich nehm an, dass sich erst mal meine mum neben mich pflanzen wird, zumindest die ersten monate lang, das mussten meine schwestern auch durchmachen.
Zitat:
Original geschrieben von murcs
uns musst du nix beweisen.
dessen bin ich mir bewusst. ich kaufe das auto ja nicht um es jemandem zu beweisen, oder?
dann hätt ich mir schon nen z3 oder nen 328/30ci gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von ziner
ich hielt mich damals auch für vernünftig!
das du während deiner probezeit(immerhin 2 jahre)nur max.130 fährst,glaube ich einfach nicht!
ich schon, ein strafzettel, dann bin ich mit bettinas astra unterwegs.
ich hab mich bisher an alles gehalten, dann schaffe ich das wohl auch noch.
Zitat:
Original geschrieben von ziner
hätte ich damals ein auto mit über 200ps gehabt, wäre ich jetzt wahrscheinlich tot!
mit 72 ps kann man sich genauso totfahren.
btw: hattest du mal nen crash oder net?
und noch ne gute frage: in og fahren einige junge dönerlädensöhne (soll jetzt kein vorurteil sein) mit dem dicken s500 / 750i herum. die sind schon 1 1/2 jahre unterwegs, probezeit um und leben immer noch. bei wohlgemerkt 326 ps v12.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
nun ganz blutiger Anfänger, oder nicht, meiners Erachtens nach ist ein Jahr Fahrpraxis auch nur ein Tropfen auf den sprichwörtlich heissen Stein.
Wenn du meinst, du musst die Erfahrung ja haben. Bei mir waren es übrigens 4,5 Jahre Fahrpraxis - die 3 Jahre Motorrad dürfen nicht vergessen werden. Beim Umstieg aufs Auto war die Verkehrserfahrung schon da, ich musste mich nur noch umgewöhnen.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
FWmone, du hast auch ein faible für motorräder. mit denen passiert noch viel eher ein schlimmes unglück.
Dann aber nur mir und nicht jemand anderem, den ich mit dem Wagen ramme. Und nicht zuletzt gilt bei Motorrädern eine Leistungsbeschränkung (16-18: 80 km/h 15 PS, 18-20: 34 PS, dann offen). Das hat seinen Grund. Mein Motorradfaible tut hier aber übrigens nichts zur Sache. Aber auch da bin ich kein 123 PS-Motorrad als Fahranfänger gefahren.
Wie dem auch sei, viel Spaß beim Fahren. Du kommst mir vor, wie das Orakel aus dem Film Matrix (gerade auf DVD geschaut) - das weiß auch immer alles. Aber gut, mit 17 ist man noch so...
Andererseits, ich stecke dich gerade in ein anderes Personenbild: ein Freund von mir ist mit 18 auch einen neuen E-240 gefahren. Er ist tatsächlich nie schneller als 150 km/h gewesen, bis heute nicht. Eben 100% exakt dasselbe Schema, der Post hätte von ihm sein können. Und er hatte auch tatsächlich noch keinen Unfall. Ein guter und sicherer Fahrer ist er aber trotzdem nicht geworden - wie auch, in 5.000 km in den letzten 3 Jahren...?