Auch in Zeiten von Corona läuft der Autoverkauf von privat!

Man liest hier ja in verschiedenen Threads immer wieder, dass ein Fahrzeugverkauf zur Zeit "unmöglich" sei, bzw. dass man einen Verkauf zur Zeit von privat "vergessen" kann.
Ich habe am Mittwoch dieser Woche den Skoda Kodiaq 1,4 TSI meines besten Kumpels inseriert.
Auch er war der Meinung, dass ein Verkauf zur Zeit nicht möglich sei.
Habe ihm dann, wie ich das bei allen Verwandten und guten Bekannten mache, das Inserat erstellt.

Kurz zubden Eckdaten:
150 PS, DSG, EZ 5/2017, 22 tkm, 1. Hand, unfallfrei, super Ausstattung mit Memory, alle Assistenten, 360 Grad Kamera, LED, Teilleder, Lenkradheizung, AHK, SHZ vorne und hinten, großes Navi usw.
LP 46000 Euro. Gekauft damals mit knapp über 18 % Rabatt, also 37500 Euro.

Inseriert haben wir ihn für 27900 Euro.
Am ersten Tag dann die üblichen Mails (ca 5 Stück) von unseren Schwachköpfen. Gebote lagen zwischen 20000 Euro und 24000 Euro.
Am Donnerstag kurz hintereinander 2 private Interessenten. Beide baten um einen kurzfristigen Besichtigungstermin.
Also für Freitag vormittag den ersten bestellt.
Nach 10 Minuten Begutachtung vor Ort und ca. 5 Minuten Probefahrt haben sich die beiden bei 27200 Euro getroffen (es gab noch einen Satz WR auf Alufelgen dazu)

Man sieht also, beim richtigen Fahrzeug läuft es auch zu dieser Zeit noch mit dem Verkauf.
Wer jetzt verkaufen möchte, einfach mal probieren, kostet ja nichts.
Aber nicht grundsätzlich behaupten, es sei derzeit unmöglich.

Beste Antwort im Thema

hhhmmm ... wer kauft in dieser Zeit einen M140i? Alle warten ab und denken sich, diesen Klotz wird er so schnell nicht los, ich warte ab bis er weiter mit den Preis runtergeht.

So ein Auto kauft man sich eher zum Spaß und nicht von A nach B zu kommen ... und für Spaß ist zur Zeit das Geld bei den allermeisten nicht ganz so locker. Und bei denen es locker ist, der kauft sich so ein Fahrzeug beim Händler und nicht vom Privat ... außer der Preis stimmt 😉

Wenn er schnell weg muss, dann geht es NUR über den Preis.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Wahrscheinlich bin ich einer der wenigen Menschen die ihr Auto in der Corona Krise wesentlich mehr bewegen als sonst. Habe mir gerade gestern Gedanken drüber gemacht wie spannend es jetzt wäre wenn mein momentanes Fahrzeug jetzt ausfällt oder ich einen Unfall habe. Probefahrten etc sind ja momentan eher essig und ob und wie Werkstätten auf haben weiß auch keiner. Meine sonstige sieht zumindest momentan ziemlich dunkel aus zu Zeiten wo sonst Licht an ist.

Was soll man schreiben, die Welt dreht sich weiter, egal was passiert man wird dann schon Lösungen finden....

Ich verfolge seit ca 6-8 Monaten den Markt beim Mercedes W204 350 als Benziner um uns einen Zweitwagen zu kaufen.
Ich habe das Gefühl das 75% der Privatkäufer massiv an den Preisen gezogen haben mit der Absicht das viele Autohäuser geschlossen haben und so auf die Gelegenheit wittern.
Wenn ich manchmal sehe was für Preise verlangt oder geschrieben werden denke ich entweder a) die haben Ihr Fahrzeug auf gut Glück inseriert damit ein Idiot das Fahrzeug für den Preis kauft oder b) das die Fahrzeuge vergoldet sind.
Das ist meine persönliche Meinung nach 8 monatiger Marktverfokgung bei einem bestimmten Fabrikat und Modell.
Wartet mal ab wenn die Krise noch paar Wochen weiter geht und die Leute nicht mehr wissen wie sie die Kreditraten bezahlen sollen!!!
Was glaubt ihr wie schnell die Preise fallen!

Zitat:

@Ruhrpotter_GE schrieb am 3. April 2020 um 11:06:03 Uhr:


Ich verfolge seit ca 6-8 Monaten den Markt beim Mercedes W204 350 als Benziner um uns einen Zweitwagen zu kaufen.
Ich habe das Gefühl das 75% der Privatkäufer massiv an den Preisen gezogen haben mit der Absicht das viele Autohäuser geschlossen haben und so auf die Gelegenheit wittern.
Wenn ich manchmal sehe was für Preise verlangt oder geschrieben werden denke ich entweder a) die haben Ihr Fahrzeug auf gut Glück inseriert damit ein Idiot das Fahrzeug für den Preis kauft oder b) das die Fahrzeuge vergoldet sind.
Das ist meine persönliche Meinung nach 8 monatiger Marktverfokgung bei einem bestimmten Fabrikat und Modell.
Wartet mal ab wenn die Krise noch paar Wochen weiter geht und die Leute nicht mehr wissen wie sie die Kreditraten bezahlen sollen!!!
Was glaubt ihr wie schnell die Preise fallen!

Wäre doch toll für dich, dann kannst auch du nach fast einem Jahr endlich einen Zweitwagen kaufen.....

Glaub ich aber nicht, dass dieser Effekt Eintritt, somit wirst du wohl weiter nach DEM Schnäppchen suchen müssen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ruhrpotter_GE schrieb am 3. April 2020 um 11:06:03 Uhr:


...
Wartet mal ab wenn die Krise noch paar Wochen weiter geht und die Leute nicht mehr wissen wie sie die Kreditraten bezahlen sollen!!!
Was glaubt ihr wie schnell die Preise fallen!

Das ist die eine Seite, auf der anderen Seite haben unsere Mitbürger die höchsten Sparraten weltweit, hierzulande schlummern Billionen EUROs auf Sparkonten ..... 😉

Das ist ein Irrglaube hier würde jeder seine Finanzen hart auf Kante legen ... etliche die jetzt ins routieren kommen, waren schon vor der Krise sicherlich nicht fett gepolstert ...

Ich habe jetzt schon 4 Fahrzeuge.
Möchte aber eines davon ( BMW 1'er meiner Frau) verkaufen oder meiner Tochter geben.
Die restlichen beiden fahre ich eh nur im Sommer.
Aber trotzdem danke für deinen "hilfreichen Beitrag"

Na Mensch, dann wäre es ja der Fünftwagen und nicht der Zweitwagen, Glückwunsch.....🙄

Doch Zweitwagen der Familie.
Den AMG und den C124 fahre nur ich im Sommer.
Ich sagte ja bereits das ich dann den 1'er meiner Frau entweder verkaufe oder den dann meine Tochter kriegt die gerade dabei war ihren Führerschein zu machen bis die Sache mit Corona angefangen hat.

Zitat:

@Ruhrpotter_GE schrieb am 3. April 2020 um 11:06:03 Uhr:


Ich verfolge seit ca 6-8 Monaten den Markt beim Mercedes W204 350 als Benziner um uns einen Zweitwagen zu kaufen.
...
Was glaubt ihr wie schnell die Preise fallen!

ok ... W204 ist schon etwas älter ...

so ab EZ 2017 könnte es im Sommer und Herbst reichlich Sonderangebote geben, wenn

1/3 der Leasingkunden die Raten nicht mehr zahlen kann

(die Dienstwagenflotten von Kaufhof und Vapiano dürften jetzt schon vorzeitig zurück kommen)

und gleichzeitig 2/3 der Privatkäufer nach 3 Monaten Kurzarbeit etwas klamm ist

(bzw. zumindest keinen Kredit bekommt)

Ich glaube das nicht. Die autohersteller kommen erstmal mächtig in verzug und werden den teufel tun alle kapazitäten wieder direkt volle pulle anzufahren.

Da kann es durchaus passieren das der markt knapper wird. Gerade leasingkunden deren vertrag ausläuft und zwingend ein neues auto brauchen werden sich wohl auf längere lieferzeiten einstellen.

Erst mal muss der "berg" abgearbeitet werden und aufgrund der undurchschaubaren situation werden die das wohl etwas "ziehen".

Dadurch wird der gebrauchtwagenmarkt auch wieder knapper weil weniger nachkommt.

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 3. April 2020 um 14:18:28 Uhr:


Da kann es durchaus passieren das der markt knapper wird.

die Frage ist nur, WAS knapper wird:

verfügbare/lieferbare Autos?

oder kauf-/leasingwillige und KAUFKRÄFTIGE/kreditwürdige Kundschaft?

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 3. April 2020 um 14:18:28 Uhr:


Gerade leasingkunden deren vertrag ausläuft und zwingend ein neues auto brauchen werden sich wohl auf längere lieferzeiten einstellen.

"

und zwingend ein neues auto brauchen

": welcher Anteil der Leasingkunden ist das?

Wer bisher hunderte von euros im monat für ein "leihwagen" bezahlt hat wird das nicht aus spass machen...

Der brauch wieder was... Vielleicht eine nummer kleiner aber zu fuß gehen wird der nicht.

Ich glaube hier sind ein paar schnäppchenjäger unterwegs die sich in ihren "feuchten" träumen in einer dicken karre sehen die sich sonst nicht leisten können.

Das ist wie wenn man die todesanzeigen auf der suche nach einer wohnung durchstöbert...

Sorry, meine meinung ;-)

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 3. April 2020 um 14:57:29 Uhr:


Wer bisher hunderte von euros im monat für ein "leihwagen" bezahlt hat wird das nicht aus spass machen...

Der brauch wieder was...

Als Vapiano-Vorstand/Bezirksleiter braucht er erst mal einen neuen Job 😉

Den wirst mit auto leichter bekommen und da sie dir dein geschäfts 5er bmw abgenommen haben brauchst du dringend eins ;-)

Zitat:

@camper0711 schrieb am 3. April 2020 um 15:57:30 Uhr:


....

Als Vapiano-Vorstand/Bezirksleiter braucht er erst mal einen neuen Job 😉

Vapiano war doch schon lange vor Covid-19 ein Wackelkanditat mit düsteren Aussichten .... die Cleveren haben das sinkende Schiff bereits längst verlassen....

Bei mir um die Ecke hat erst Lidl/Kaufland große Werbeplakate aufgehangen, das sie Filialleiter, Gebietsleiter, Einkauf ... halt alles höhere Positionen suchen ... ich denke mal die Leute finden wieder schnell was, wenn sie es nicht bereits haben und dann gibts den Dienstwagen gleich wieder inklusive ...😎

Wen es wirklich ersteinmal trifft sind die ganzen kleinen Leuchten (Service, Hilfskräft, Reinigung) in den Filialen, die hatten aber bisher auch kein Dienstwagen ...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen