Auch in Zeiten von Corona läuft der Autoverkauf von privat!

Man liest hier ja in verschiedenen Threads immer wieder, dass ein Fahrzeugverkauf zur Zeit "unmöglich" sei, bzw. dass man einen Verkauf zur Zeit von privat "vergessen" kann.
Ich habe am Mittwoch dieser Woche den Skoda Kodiaq 1,4 TSI meines besten Kumpels inseriert.
Auch er war der Meinung, dass ein Verkauf zur Zeit nicht möglich sei.
Habe ihm dann, wie ich das bei allen Verwandten und guten Bekannten mache, das Inserat erstellt.

Kurz zubden Eckdaten:
150 PS, DSG, EZ 5/2017, 22 tkm, 1. Hand, unfallfrei, super Ausstattung mit Memory, alle Assistenten, 360 Grad Kamera, LED, Teilleder, Lenkradheizung, AHK, SHZ vorne und hinten, großes Navi usw.
LP 46000 Euro. Gekauft damals mit knapp über 18 % Rabatt, also 37500 Euro.

Inseriert haben wir ihn für 27900 Euro.
Am ersten Tag dann die üblichen Mails (ca 5 Stück) von unseren Schwachköpfen. Gebote lagen zwischen 20000 Euro und 24000 Euro.
Am Donnerstag kurz hintereinander 2 private Interessenten. Beide baten um einen kurzfristigen Besichtigungstermin.
Also für Freitag vormittag den ersten bestellt.
Nach 10 Minuten Begutachtung vor Ort und ca. 5 Minuten Probefahrt haben sich die beiden bei 27200 Euro getroffen (es gab noch einen Satz WR auf Alufelgen dazu)

Man sieht also, beim richtigen Fahrzeug läuft es auch zu dieser Zeit noch mit dem Verkauf.
Wer jetzt verkaufen möchte, einfach mal probieren, kostet ja nichts.
Aber nicht grundsätzlich behaupten, es sei derzeit unmöglich.

Beste Antwort im Thema

hhhmmm ... wer kauft in dieser Zeit einen M140i? Alle warten ab und denken sich, diesen Klotz wird er so schnell nicht los, ich warte ab bis er weiter mit den Preis runtergeht.

So ein Auto kauft man sich eher zum Spaß und nicht von A nach B zu kommen ... und für Spaß ist zur Zeit das Geld bei den allermeisten nicht ganz so locker. Und bei denen es locker ist, der kauft sich so ein Fahrzeug beim Händler und nicht vom Privat ... außer der Preis stimmt 😉

Wenn er schnell weg muss, dann geht es NUR über den Preis.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Wie es schon gefühlt immer war ... auf dem platten Land maschiert man ins Amt und kommt 10min später fertig wieder raus, in einigen Ballungsräumen ging jahrelang ohne Termin und 1-3 Monate warten nichts ...Berlin ...hust ..😁😁

Betrachten wir die aktuelle Situation als große Chance, das einige eingefahrenden offline Bereiche, mal endlich auf online, Neuland-Deutsch "kontaktlos" umgestellt wird...😁 mir würde so viel Behördendienstleitungen einfallen, wo ich mich frage warum man sich wie ein Dödel ständig in Amtswarteschlangen einreihen muss...🙄

Ich versuche gerade dieses Auto zu verkaufen. Es wurde 4000 mal angeklickt und 64 mal gepark.

Gekauft hat es bisher keiner, zwei private waren da, wollen aber jetzt wegen Corono doch nicht kaufen....

https://suchen.mobile.de/.../293821074.html

Zitat:

@golf<freak>gti schrieb am 1. April 2020 um 22:19:07 Uhr:


Ich versuche gerade dieses Auto zu verkaufen. Es wurde 4000 mal angeklickt und 64 mal gepark.

Gekauft hat es bisher keiner, zwei private waren da, wollen aber jetzt wegen Corono doch nicht kaufen....

https://suchen.mobile.de/.../293821074.html

Mein Schwager hat letztes Jahr genau 5 Monate gewartet, bis jemand seinen 20 Monate alten, 22 tkm gelaufenen, weissen 140i gekauft hat. Ging dann für knapp über 30 Mille an einen holländischen Händler.
Und er war immer auf den ersten beiden Seiten von mobile.
Keine Ahnung warum, für mich der mit Abstand beste Motor in einem schnellen Hatchback.

Ja ich verstehe es auch nicht..

Der Motor ist Sahne und ein Traum in Verbindung mit der Handschaltung.

Ähnliche Themen

hhhmmm ... wer kauft in dieser Zeit einen M140i? Alle warten ab und denken sich, diesen Klotz wird er so schnell nicht los, ich warte ab bis er weiter mit den Preis runtergeht.

So ein Auto kauft man sich eher zum Spaß und nicht von A nach B zu kommen ... und für Spaß ist zur Zeit das Geld bei den allermeisten nicht ganz so locker. Und bei denen es locker ist, der kauft sich so ein Fahrzeug beim Händler und nicht vom Privat ... außer der Preis stimmt 😉

Wenn er schnell weg muss, dann geht es NUR über den Preis.

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 1. April 2020 um 22:27:24 Uhr:



Zitat:

@golf<freak>gti schrieb am 1. April 2020 um 22:19:07 Uhr:


Ich versuche gerade dieses Auto zu verkaufen. Es wurde 4000 mal angeklickt und 64 mal gepark.

Gekauft hat es bisher keiner, zwei private waren da, wollen aber jetzt wegen Corono doch nicht kaufen....

https://suchen.mobile.de/.../293821074.html

Mein Schwager hat letztes Jahr genau 5 Monate gewartet, bis jemand seinen 20 Monate alten, 22 tkm gelaufenen, weissen 140i gekauft hat. Ging dann für knapp über 30 Mille an einen holländischen Händler.
Und er war immer auf den ersten beiden Seiten von mobile.
Keine Ahnung warum, für mich der mit Abstand beste Motor in einem schnellen Hatchback.

Darüber wurde heir oft philosophiert ... Ergebnis, der Meinung ich auch bin ... solche neuen Wagen werden vom Händler gekauft und nicht von Privat ...

Zitat:

@tartra schrieb am 2. April 2020 um 09:35:10 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 1. April 2020 um 22:27:24 Uhr:


Mein Schwager hat letztes Jahr genau 5 Monate gewartet, bis jemand seinen 20 Monate alten, 22 tkm gelaufenen, weissen 140i gekauft hat. Ging dann für knapp über 30 Mille an einen holländischen Händler.
Und er war immer auf den ersten beiden Seiten von mobile.
Keine Ahnung warum, für mich der mit Abstand beste Motor in einem schnellen Hatchback.

Darüber wurde heir oft philosophiert ... Ergebnis, der Meinung ich auch bin ... solche neuen Wagen werden vom Händler gekauft und nicht von Privat ...

Kann man so grundsätzlich nicht sagen. Ich habe mehrfach Fahrzeuge mit einem Alter zwischen 18 und 24 Monaten an Privat verkauft (Golf 7 und 2 x Octavia 5e, und letzte Woche ging der knapp 3 jährigen Kodiaq an einen Privatkäufer)
Kommt wohl immer auf s Modell an.
Bei einem M140 I ist der Interessentenkreis natürlich geringer....

Mag sein, Einzelfälle ... mir fällt im Kollegenkreis, Familie und Bekannten, kein einziger Kauf von privat in dieser Preis/Wagenklasse ein, alles käufe bei Händlern, 1 gab es, das war zwischen Bekannten ...

Das ändert sich so bei ~>10 jährigen Fahrzeugen ...halt die Preisklassen, die es bei Händlern kaum noch gibt...

Zitat:

@golf<freak>gti schrieb am 1. April 2020 um 22:19:07 Uhr:


Ich versuche gerade dieses Auto zu verkaufen. Es wurde 4000 mal angeklickt und 64 mal gepark.

Hab gerade mal die Anzeige angeklickt, unter deiner Anzeige steht bei mir "ähnliche Fahrzeuge in deiner Umgebung". Dort dann eine Anzeige von BMW Dreieich...siehe Bild.
Die haben dann auch noch weitere, günstiger als deinen und mit weniger Km. Die sind bereits reduziert, stehen also auch beim Händler schon eine Weile.

Gruß
Hagelschaden

M140i

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 2. April 2020 um 09:43:05 Uhr:


Kann man so grundsätzlich nicht sagen. Ich habe mehrfach Fahrzeuge mit einem Alter zwischen 18 und 24 Monaten an Privat verkauft (Golf 7 und 2 x Octavia 5e, und letzte Woche ging der knapp 3 jährigen Kodiaq an einen Privatkäufer)
Kommt wohl immer auf s Modell an.
Bei einem M140 I ist der Interessentenkreis natürlich geringer....

Ja, SUV gehen meistens immer gut. Und die anderen Fahrzeuge hast Du wohl vor der Krise verkauft, also taugt das hier zu erwähnen auch nicht viel.

Ein AMG, S, M & Co. sind halt Nischenfahrzeuge die man gerne beim Händler kauft. Und in der jetzigen zeit eher von solchen Fahrzeugen Abstand nimmt, weil was nützt mir das geilste Auto, wenn man damit nicht fahren kann oder mein Job gefährdet ist 😉

Mein S3 steht die ganze Woche in der Garage, nur am WE wird dieser bewegt. Home Office = brauch kein Auto, Einkaufen fahren? Wozu, ist alles zu und der Rest wird zu Fuß erreicht. Freizeit? Wohin? Alles zu und spazieren kann ich auch hier in der Umgebung.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 2. April 2020 um 11:41:29 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 2. April 2020 um 09:43:05 Uhr:


Kann man so grundsätzlich nicht sagen. Ich habe mehrfach Fahrzeuge mit einem Alter zwischen 18 und 24 Monaten an Privat verkauft (Golf 7 und 2 x Octavia 5e, und letzte Woche ging der knapp 3 jährigen Kodiaq an einen Privatkäufer)
Kommt wohl immer auf s Modell an.
Bei einem M140 I ist der Interessentenkreis natürlich geringer....

Ja, SUV gehen meistens immer gut. Und die anderen Fahrzeuge hast Du wohl vor der Krise verkauft, also taugt das hier zu erwähnen auch nicht viel.
...... was nützt mir das geilste Auto, wenn man damit nicht fahren kann....

Wenn ein Post über meinem allgemein geschrieben wird, dass "solche Fahrzeuge vom Händler gekauft werden und NICHT von privat, hat das mit der Krise erstmal gar nichts zu tun und das zu" erwähnen" taugt vermutlich genauso viel oder wenig wie dein Post.

Manche machen sich aber auch in s Hemd, nur weil sie mal für 5 Wochen ihre Karre weniger bewegen......

Zitat:

@golf<freak>gti schrieb am 1. April 2020 um 22:19:07 Uhr:


Ich versuche gerade dieses Auto zu verkaufen. Es wurde 4000 mal angeklickt und 64 mal gepark.

Gekauft hat es bisher keiner, zwei private waren da, wollen aber jetzt wegen Corono doch nicht kaufen....

https://suchen.mobile.de/.../293821074.html

Die waren also vor Ort und wollten dann wegen Corona doch nicht kaufen? Und das wussten sie nicht vorher? Was für eine Zeitverschwendung

Langeweile würde ich sagen, einigen fällt monentan die Decke auf den Kopf ....

Ja, das denke ich auch - wozu sonst eine so sinnbefreite Aktion.

Das Preisniveau für den Markt für Gebrauchtwagen wird sich nicht ändern. Das Angebot wird sinken, sowie die Nachfrage.
Subjektiv wird sich für den Privatmann absolut nichts ändern, wenn er seinen Gebrauchten jetzt verkaufen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen