Auch in Zeiten von Corona läuft der Autoverkauf von privat!
Man liest hier ja in verschiedenen Threads immer wieder, dass ein Fahrzeugverkauf zur Zeit "unmöglich" sei, bzw. dass man einen Verkauf zur Zeit von privat "vergessen" kann.
Ich habe am Mittwoch dieser Woche den Skoda Kodiaq 1,4 TSI meines besten Kumpels inseriert.
Auch er war der Meinung, dass ein Verkauf zur Zeit nicht möglich sei.
Habe ihm dann, wie ich das bei allen Verwandten und guten Bekannten mache, das Inserat erstellt.
Kurz zubden Eckdaten:
150 PS, DSG, EZ 5/2017, 22 tkm, 1. Hand, unfallfrei, super Ausstattung mit Memory, alle Assistenten, 360 Grad Kamera, LED, Teilleder, Lenkradheizung, AHK, SHZ vorne und hinten, großes Navi usw.
LP 46000 Euro. Gekauft damals mit knapp über 18 % Rabatt, also 37500 Euro.
Inseriert haben wir ihn für 27900 Euro.
Am ersten Tag dann die üblichen Mails (ca 5 Stück) von unseren Schwachköpfen. Gebote lagen zwischen 20000 Euro und 24000 Euro.
Am Donnerstag kurz hintereinander 2 private Interessenten. Beide baten um einen kurzfristigen Besichtigungstermin.
Also für Freitag vormittag den ersten bestellt.
Nach 10 Minuten Begutachtung vor Ort und ca. 5 Minuten Probefahrt haben sich die beiden bei 27200 Euro getroffen (es gab noch einen Satz WR auf Alufelgen dazu)
Man sieht also, beim richtigen Fahrzeug läuft es auch zu dieser Zeit noch mit dem Verkauf.
Wer jetzt verkaufen möchte, einfach mal probieren, kostet ja nichts.
Aber nicht grundsätzlich behaupten, es sei derzeit unmöglich.
Beste Antwort im Thema
hhhmmm ... wer kauft in dieser Zeit einen M140i? Alle warten ab und denken sich, diesen Klotz wird er so schnell nicht los, ich warte ab bis er weiter mit den Preis runtergeht.
So ein Auto kauft man sich eher zum Spaß und nicht von A nach B zu kommen ... und für Spaß ist zur Zeit das Geld bei den allermeisten nicht ganz so locker. Und bei denen es locker ist, der kauft sich so ein Fahrzeug beim Händler und nicht vom Privat ... außer der Preis stimmt 😉
Wenn er schnell weg muss, dann geht es NUR über den Preis.
73 Antworten
Auch dann wird man ein gescheites Fahrzeug noch an den Mann bringen, außer es kommt natürlich eine richtige Ausgangssperre, wovon ich aber nicht ausgehe.
Aber es ging ja hauptsächlich darum, dass behauptet wird, JETZT sei es unmöglich, ein Fahrzeug zu verkaufen.
Vielleicht haben die Menschen Angst ihr Geld zu verlieren und legen es in Gebrauchtwagen an.
Das einzelne Wagen verkauft werden ist klar,es ging doch um die Tendenz.
D.
Eben.
Entscheidend ist doch, wohin sich der Gebrauchtwagenmarkt in der Masse bewegt.
Davon abgesehen stehen wir gerade erst am Anfang der Pandemie - das Schlimmste steht uns noch bevor.
Ähnliche Themen
unmöglich erst grundsätzlich nix ;-)
eventuell mal dran gedacht das du einfach dusel hattest ?
ich hab auch schon autos inseriert zu einem preis der eher als "markt abchecken" gedacht war und dann rennen sie dir die bude ein...
nachdem ich die letzten tage beobachte wie panisch die überwiegende mehrheit der autohäuser den online verkauf anpreisen glaube ich eher denen und behaupte es ist aktuell "scheiße" sein auto zu verkaufen.
da ich den online kauf meiner fahrzeuge bundesweit schon jahre betreibe finde ich diesen aspekt, so traurig es aktuell ist, positiv dass autohäuser mehr oder weniger gezwungen werden diesen service verstärkt anzubieten.
hier ist bei vielen der trend vorbei gegangen und so lange man die autos regional verkaufen konnte warum sollte man sich dann bemühen seinen hintern aus dem sessel zu heben und dem kunden eine online beratung zu bieten.
Hier gibt es eine Einschätzung des zukünftigen Marktgeschehens:
https://www.motor-talk.de/.../...dem-gebrauchtwagenmarkt-t6827615.html
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 29. März 2020 um 15:56:57 Uhr:
eventuell mal dran gedacht das du einfach dusel hattest ?da ich den online kauf meiner fahrzeuge bundesweit schon jahre betreibe
Na ja, nicht ich hatte Dusel, war ja nicht mein Fahrzeug.
Jedenfalls beschäftigen sich offensichtlich doch noch einige mit dem Thema Gebrauchtwagenkauf und sind noch nicht ganz in Schockstarre gefallen. Dass das Ganze rückläufig ist, steht außer Frage.
Bzgl. Onlinekauf handhabe ich das, sei es bei unseren Neuwagen oder auch bei unseren Gebrauchten, genauso.
Somit kann man immer die besten Angebote abgreifen und ist auch beim Gebrauchtwagenkauf aufgrund des 2 wöchigen Rückgaberechts auf der sicheren Seite.
Hier hat keiner behauptetet, das "NICHTS MEHR GEHT" sondern nur, dass es schwieriger geworden ist. Klar wird der Eine oder Andere Wagen ge-/verkauft. Je nach Fahrzeugtyp, wird man auch einen guten Preis erzielen.
Aber die Mehrheit der Verkäufer wird es schwerer haben wie vor der ganzen Krise.
Momentan werden die mit dem Wackel-Dackel und der Klorolle im Häkelkleid hoch gehandelt.
Neben Corona grassiert ja auch noch Klorolla...
Wirklich schlecht stelle ich mir die Verkaufs-Chancen für dieses Modell vor:
Gratulation an den Käufer.
Mit 27200€ hat er ein top ausgestattetes Fahrzeug bekommen .
Vergleichbare Fahrzeuge auf mobile.de sind teurer bzw. in der Ausstattung nicht so gut.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 29. März 2020 um 20:28:37 Uhr:
Gratulation an den Käufer.
Mit 27200€ hat er ein top ausgestattetes Fahrzeug bekommen .
Vergleichbare Fahrzeuge auf mobile.de sind teurer bzw. in der Ausstattung nicht so gut.
Im Vergleich zu den 23500 Euro bis 25000 Euro von 3 Inzahlungnahmeangeboten Anfang des Jahres auch für den Verkäufer ohne großen Aufwand ein super Ergebnis. Und die Teureren von mobile müssen erst mal zu dem Preis verkaufen..... Somit kann man beiden gratulieren. Kumpel ist super happy und allein das zählt.
Problem ist doch aktuell nicht der Autokauf ansich, sondern wie man die Karre zugelassen bekommt!
Kumpel hat gerade das Problem. Sein Perso ist nicht für Online-Funktionen frei geschaltet, Zulassungsstelle hat komplett zu, also kann er jetzt warten...
Zitat:
@Qnkel schrieb am 30. März 2020 um 18:04:15 Uhr:
Problem ist doch aktuell nicht der Autokauf ansich, sondern wie man die Karre zugelassen bekommt!Kumpel hat gerade das Problem. Sein Perso ist nicht für Online-Funktionen frei geschaltet, Zulassungsstelle hat komplett zu, also kann er jetzt warten...
Bei uns hat die Zulassungsstelle eine Hotline geschaltet, über die man sich einen Termin für die Zulassung gegen lassen kann.
Aber das wird gerade vermutlich überall anders gehandhabt.