Auch ich sage zum Abschied leise Servus...
....auch für mich Endet mit dem gestrigen Tag die Vectra-Ära.
Nach dem der Vectra mich ca. 3 Jahren ohne nennenswerte Reparaturen begleitete begann Anfang 2013 die ganze und bis heute leider andauernde Misere.
Los ging es mit dem gerissenen Krümmer worauf auch der Turbo getauscht werden musste, viele Kleinigkeiten die Geld und Nerven gekostet haben bis hin zur defekten Zylinderkopfdichtung, gerissenen Zylinderkopf, defekter AT-Zylinderkopf etc.pp.
Das Auto wird nicht Jünger und in absehbarer Zeit werden wohl mit Sicherheit weitere Reparaturen kommen egal ob Verschleißteile und/oder außerplanmäßige Reparaturen.
Neues Familienauto ist nun ein 2013er Chevrolet Orlando LTZ 2.0TD (163PS - 6. Gang-Schalter) mit 9045km geworden (bitte hier jetzt keine Diskussionen vom Zaun brechen, wir haben uns weitgehend Informiert und letztendlich dafür entschieden, danke).
Trotz allem, werde ich mich nicht endgültig hier aus dem Forum verabschieden sondern fleißig weiter mit- lesen, schreiben & kommentieren 😁.
Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Marke hin oder her mit einem Auto kann man Glück haben oder Pech haben.
Ich fahr den Vectra C mit dem Z22SE Motor Bj. 10/2002 der hat jetzt 230tkm auf der Uhr und außer Verschleißteilen ist nichts gewesen bis auf den Kühler nach 16 Jahren.
Ich habe noch die ersten Kettensätze drinnen und beim Automatikgetriebe noch nie eine Spülung oder ein Getriebeölwechsel gemacht.
Ich bin mit meinem sehr zufrieden.
137 Antworten
Was für ein Knopf musst du beim Vectra im Innenraum drücken um den Kofferraum zu öffnen? Bei mir öffne ich das Auto mit Fernbedienung und dann kann ich ganz normal den Kofferraum öffnen. Die Fernentriegelung für die Rücksitze hatte Opel übrigens eher, die hatte schon der Astra J und VW hat es kopiert. Aber wenn dir das Auto gefällt, dann ist ja alles gut .
Doch, das mit dem Kofferraum nervt mich auch tierisch. Das Auto steht offen, und jedesmal wenn ich in den Kofferraum will, muss ich die FB oder den Taster drücken.....
Wenn ich zum Auto gehe und entriegele geht es, ist klar. Aber ankommen, aussteigen und in Kofferraum wollen, das nervt schon.... Oder Auto steht an der Garage, ich schraub dran, muss kurz irgendwas aus dem Kofferraum holen, was ich da schon geflucht habe:-)
Oder ich hole die Frau ab, sie will einsteigen und noch kurz was in Kofferaum legen, ich habe schon eine Delle im Deckel von der Kundgabe, ich soll doch bitte mal entriegeln:-)
Ist bei mir nicht so, bei öffnen ist alles auf .
Verstehe nicht was ihr da meint, oder war das beim VFL anders?
Ich hab ein VFL, zumindest da ist das so. Fz. entriegeln, dann ist die Kofferraumöffnung für 30 Sekunden freigegeben. Später dann nur noch durch eine separate Freischaltung, entweder Taster Fahrertür/BF-Tür oder halt FB.
Ich sehe das ja auch ein, damit z.B. keiner an der Ampel mal reingucken kann:-). Aber auf Dauer nervt das halt in der Praxis.
Ähnliche Themen
Beim FL kann ich programmieren, das er automatisch Verriegelt und beim abstellen oder Knopf in der Tür wieder alles entriegelt, aber sonst ist entweder alles offen oder zu. Beim FL gibt's überhaupt kein Extra Knopf für den Kofferraum und auf der Beifahrerseite ist nur der Fensterheber, sonst nix. Übrigens gab's bei VW noch viel bescheuerte Dinge, zb. Entriegelung Tankklappe mit einem Hebel per Seilzug unterhalb vom Fahrersitz.
Der Golf ist ja auch eine andere Generation. Ich habe ja noch den Insignia B ST mit 8-Gang AT und dem 2.0D.
Das kann man nicht 1:1 vergleichen. Obwohl nicht alles schlechter ist beim Vectra.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 5. Dezember 2019 um 10:44:15 Uhr:
Beim FL kann ich programmieren, das er automatisch Verriegelt und beim abstellen oder Knopf in der Tür wieder alles entriegelt, aber sonst ist entweder alles offen oder zu. Beim FL gibt's überhaupt kein Extra Knopf für den Kofferraum und auf der Beifahrerseite ist nur der Fensterheber, sonst nix. Übrigens gab's bei VW noch viel bescheuerte Dinge, zb. Entriegelung Tankklappe mit einem Hebel per Seilzug unterhalb vom Fahrersitz.
Hi, wie genau machst du das?
Ich habe mal etwas gefunden, dass bezog sich aber wohl auf die erste Generation, die nur einen Knopf zum ver-/entriegeln haben. Ich habe je einen separaten Knopf zum ver-/entriegeln und die Anleitung hatte nicht funktioniert.
Aktuell bleibt alles geöffnet, bis ich es wieder verschließe. Ich möchte gerne, dass während der Fahrt alles verriegelt.
Keine Ahnung das steht in der Betriebsanleitung drin.
Moin zusammen,
ja, das mit der Taste an der Tür war modelljahrabhängig beim VFL wie auch das zweimal auf die FFB drücken, wenn alle Türen öffnen sollten. Leider hatte meiner das falsche Modelljahr und das war nicht rauscodierbar. Hatte versucht, das Problem ggf rein elektrisch zu lösen durch aus- und umpinnen bzw überbrücken der Elektrik am Kofferraumschloß, aber auch das war nix zu machen. Da waren halt die falschen Steuergeräte drin. Später konnte man das rausprogrammieren und noch später entfiel das ganz. Ersteres wohl den vielen Kundenbeschwerden geschuldet, zweiteres eher den Kosten.
Zitat:
Der Golf ist ja auch eine andere Generation. Ich habe ja noch den Insignia B ST mit 8-Gang AT und dem 2.0D.
Das kann man nicht 1:1 vergleichen. Obwohl nicht alles schlechter ist beim Vectra.
Klar, den Fortschritt in der Entwicklung den merkt man schon. Der Insignia B ist auch der einzige Opel, der mir seit langer Zeit wieder richtig gut gefällt. Obwohl er auf den ersten Blick kein typischer Opel mehr ist, hat er doch einige Attribute, die ihn als Opel ausweisen. Die Designer haben es verstanden durch gekonnte Architektur der Frontscheinwerfer, den Wagen je nach Blickwinkel eine nach Richtung Innenraum weglaufende Front zu verpassen, obwohl sie in natura gar nicht so sehr nach innen geht. Die fliehende Front hat ein bisschen was von diversen Opels aus den Siebzigern. Auch die Neuinterpretation der Struktur des Kühlergrills weckt Erinnerungen an die einstigen Topbaureihen Senator A und B bzw Monza A. Das wirkt repräsentativ und gediegen, verzichtet aber nicht auf eine gelungene dynamische Ausstrahlung. Vom Armaturendesign her ist er ok, ruhiger geworden. Da haben sie nochmal ganze Arbeit geleistet die Designer. Das, was die dagegen mit Astra J und Insignia A abgeliefert haben, war eine Katastrophe - Ford lässt grüßen. Autos mit so einem überfrachteten Innenraumdesign kann ich nicht fahren, dass bewirkt Unruhe und das kann ich im Straßenverkehr nicht gebrauchen. Aber preislich war der Insignia B nicht drin und selbst wenn hätte ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu einem Octavia RS gegriffen.
Eine Anekdote vom letzten Tag kann ich noch liefern. Ich sitz beim Händler im Büro, restlicher Papierkram ist erledigt. Händler ruft beim Schrottie an, um den aktuellen Altmetallkurs zu erfragen. Antwort: Nichts! Auf Anfrage kam dann heraus, dass sich angeblich zur KW 43 irgendwelche Richtlinien geändert hätten und daher kein Schrottpreis mehr bezahlt werden kann. Der Händler war dann aber so fair und hat mir die Summe, die beim Kauf genannt wurde, ausgezahlt. Ob der GTS nun auf einem anderen Schrottplatz landet, doch noch einen Afrikaner unglücklich macht oder letztlich im Neckar landet, kann mir egal sein.😁
MfG
Hi
Auch ich werde mich ab nächste Woche Freitag verabschieden, bleibe aber im Opel Lager und wechsel ins Mokka X Lager.
MokkaX Ultimate EZ:12.2018, 5700Km, 16950,-Euro. 5 Jahre Garantie und 3 Insp. inkl.
Für den Vectra gabs noch 2500,- Euro beim FOH.
Gruß Andi
Zitat:
@andi.36 schrieb am 27. Februar 2020 um 16:49:51 Uhr:
HiAuch ich werde mich ab nächste Woche Freitag verabschieden, bleibe aber im Opel Lager und wechsel ins Mokka X Lager.
MokkaX Ultimate EZ:12.2018, 5700Km, 16950,-Euro. 5 Jahre Garantie und 3 Insp. inkl.
Für den Vectra gabs noch 2500,- Euro beim FOH.Gruß Andi
Hat du deinen nicht erst kürzlich nach Unfall schick gemacht?
Schade drum, Gib ihn in gute Hände 🙂
Ja hatte ich, aber da meine Frau schon lange was kleineres und höheres wollte, kam dieses gute Angebot gerade richtig.
Ob der gute in gute Hände kommt, da habe ich leider keinen Einfluss drauf.
Achja der Mokka. Den hatte ich schon des öfteren als Werkstattersatzwagen. Vorn vorne gefällt er mir gar nicht, die Seitenlinie dann eher schon. Der Sitzkomfort ist klasse, vorallem wenn die AGR Sitze drin sind. Leider ist bei 150ps Schluß. Wenn es den mit 180 oder mehr PS geben würde, könnte ich dem auch verfallen...
Obwohl ich schon im Renrenalter bin, hab ich mir nen Insignia B gekauft. Nachdem ich diesen Bericht gesehen habe. hahaha mfg.
https://www.t-online.de/.../...itzen-deutschlands-aelteste-fahrer.html
Und was hat der Artikel nun damit zutun ob man sich einen Mokka oder Insignia kauft?
Ich benötige ein höheres Auto, da meine Frau durch ihre Krebs Erkrankung Probleme mit den Knochen hat und so kaum aus den normalen Autos rauskommt.
Was interessiert mich, ob ältere Menschen gern Hyundai ix20 oder Mokka fahren? Den Vectra C haben zum Anfang gefühlt auch nur Rentner bewegt.