Auch ein Schnäppchen ??
Hab auf nem Schrottpaltz nen Volvo 850 2,5 20V gefunden, steht dort seit 4 Jahren, hat 240.000KM runter und ist komplett Scheckheftgepflegt, Schekheft und letzte Rechnung aus 2006 war im Auto.
Auto überbrückt und das Ding ist sofort angesprungen, klasse Volvo.
Leider mit Frontschaden, bekomme aber alle notwendigen Teile mit (inkl. "r" Schürze)😁
Glaube, 200,-- € sind ein ganz guter Preis, oder ??
Hole ihn die Woche und fang gleich mit dem Basteln an !!!
Beste Antwort im Thema
!Glaube ich habe Glück gehabt 😁
Unter dem Dreck steckt ein klasse Wägelchen !!
110 Antworten
Drehmonent ist nur doch noch mehr Drehmoment zu ersetzen ! (Ableitung aus dem Hubraum-Spruch)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Drehmonent ist nur doch noch mehr Drehmoment zu ersetzen ! (Ableitung aus dem Hubraum-Spruch)
kicher hähä😁
B5254S zu B5254T trotz der vermeintlich nur 23PS mehr ist allerdings ein 'HIMMELWEITER' Unterschied, was 'Antritt' untenherum betrifft !
Mit Automaten ist das einfach nur noch genial.
..... ich mach da gr nicht mehr aussteigen, bzw. anhalten.
(Man bedenke: Meine #1 war auch ECU-technisch sogar noch betreff NM gepimt)
Hab ich schon immer gesagt, die 140-170PS 20V Saugschlurenmotoren machen keinen Stich, da geht untenrum gar nichts - selbst gegen den nominell PS-schwächeren, im C70 sehr häufig georderten 2l 163PS Softturbo packen die es nicht. Was die motoren nicht schlecht macht (nicht das jetzt jemand ob seiner Saugschlure beleidigt ist... 😉)
Volvo hat aber beim LPT das Kunststück vollbracht, den Turbolader kaum merkbar zu machen - ohne irgendwelche Drehmomentspitzen oder Turbo-Lag. Es ist so, als hätte man einen 4200cm³ 2-Ventil Saugmotor vorne drin. Herrlich! 🙂
Hihi,
solange der Turbo ab einer bestimmten Drehzahl nicht faucht, arbeiten auch die Turbomotoren als "Saugschlure",
siehe Bedienungsanleitung betreff Turboanzeige Cockpit gelle
mennzer😎😰
Das stimmt, die Sauger ziehen untenherum nichts vom Hocker. Mein 20V will immer schön gedreht werden.
Ich habe dazumal den 225PS-Turbo probegefahren, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die 55 Mehr-PS fühlten sich an wie mindestens 100 (Mehr-PS).....vom Hubraum ganz zu schweigen.
Aber was ist denn eine "...schlure" und "LPT"?
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Es ist so, als hätte man einen 4200cm³ 2-Ventil Saugmotor vorne drin.
Und so säuft er dann auch.
(SCNR🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Und so säuft er dann auch.
Nö. Nicht wirklich.
11.49l /100km AutoGas, zu 70% Langstrecke über 160km/h, der Rest Langstrecke mit Tempolimit, und das im Schnitt der letzten 95.000km. Da sind etwa 15-20tkm voll beladene Anhängerfahrten mit 130km/h in Frankreich mit eingerechnet.
Das entspricht in etwa einem Benzinverbrauch von 9.5 - 10l/100km.
Also max. einen halben Liter mehr als der 170PS 2.5 20V Schlurensauger, der untenrum wirklich gar nichts in der Hose hat! Bei max. 69cents/L ist das doch Peanuts! 😉
Vom 140PS 20V Drosselmotor, den 2.5 10V Treckersauger, und den lächerlich untermotorisierten 2.0l 10V Kastraten wollen wir mal gar nicht reden! Die brauchen auch alle mind 8.5-9l, wenn nicht wesentlich mehr, wenn ich sie in meinem Fahrprofil bewege würde! 😁