Auch ein D 5 Geschädigter :-)
Hallo Forum!
Endlich habe ich den S 60 D5 hier vor der Tür stehen, genauer gesagt seit Freitag ca. 18.00 Uhr :-)
Ausstattung:
- D5 Premium,
- Hellbeige/beige innen + Holz,
- Royalblau metallic aussen,
- Schiebedach,
- Standheizung (Deutschlandversion für 750 .- :-I),
- Xenon,
- Automatik,
- Einparkhilfe.
Sollte alles gewesen sein... :-) Nach diesem Wochenende hat mein Elch 800 km auf dem Tacho und ja... was soll ich sagen? *FROI* *FROI*
Sowas von bequem die Sitze, einfach einmalig. Nur die Federung könnte etwas weicher sein. Das tolle an dem Auto ist, dass man bei jeder Geschwindig irgendwie sehr entspannt ist und nichts stört. Noch nicht mal die Audi-Fritzen :-)
Heute war es leider schon dunkel und die Fotos sind nix geworden. Werde ich aber nachreichen, versprochen.
Viele Grüße.
Matthias
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von murcs
dieses volvo-forum verkommt ja zunehmend zu einem reinen d5-forum. deckt sich das eigentlich mit volvo's verkaufszahlen? trotzdem: willkommen.
Also bei den Verkaufszahlen schaut es dieses Jahr bis einschließlich Oktober folgendermaßen aus:
S/V40: 8.904 - davon 3.993 Diesel (=44,8%)
S60: 5.778 - davon 2.630 Diesel (=45,5%)
V70: 13.977 - davon 7.357 Diesel (=52,6%)
S80: 2.577 - davon 1.249 Diesel (=48,5%)
In Anbetracht der Tatsache, dass es in den Motorenpaletten jeweils nur zwei Dieselmotoren gibt, aber jeweils deutlich mehr Benzinmodelle halte ich die Prozentanteile für respektabel. Bei den großen Modellen gehe ich davon aus, dass es ein ziemliches Ungleichgewicht zwischen D5 und 2.4D gibt.
Also gehe ich bei S60, V70, S80 von einem D5-Anteil an der gesamten Motorenpalette von ca. 35-40% aus.
Da hab ich ja was losgetreten... :-)
Hallo!
Und noch einmal vielen Dank! :-)
Ich bin mit dem Fahrwerk im übrigen sehr zu frieden, weicher wäre wahrscheinlich nicht so der Hit.
@Jürgen: Danke für die Info mit dem Heckrollo. :-) Wenn man mal die Federung für ein zwei Tage unverbindlich testen könnte wäre das schon nett, ich würde gerne weicher und härter testen.
@bkhenkel: Ich habe das 603 drin und für den Winter Stahlfelgen mit Radkappen. Eigentlich wollte ich ja gar keine Alufelgen mehr, aber die sind nun mal dabei. Ich habe so ein Talent in Alufelgen genau einen Kratzer zu fahren und zwar immer auf der Beifahrerseite vorne und dann sehen die Dinger nicht mehr so toll aus. Radkappen kann man da günstiger austauschen. ;-)
Einen Diesel habe ich mir gekauft, weil der bei zügiger Fahrt doch weniger braucht als ein vergleich. Ausserdem gefallen mir die Preise an der Tanke besser. :-)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Matthias
PS: War heute wieder zu spät für Bilder...
Zitat:
Original geschrieben von oli
@jürgen, leuchten deine augen da etwa heller als der monitor!? ;-)
lieb gruß,
oli
wobei?
Du meinst (ja, für alle nochmals: solche Fahrmanöver natürlich wenn es geht,s sowohl vom Verkehr als auch vom Wetter her) meine schönen "Streckendetails"?
Yupp, wenn der Wagen ruhig liegt, die CD mit schöner Musik dudelt und der nächste Termin erst in 3 Stunden ist, klar, warum nicht?? Allerdings sinkt meine Laune regelmäßig spätestens ab Friedberg in den Keller: bis knapp vor Frankfurt/Main Flughafen Baustelle AAAHHHH! Stau programmiert!
Jürgen
danke fuer die genauen zahlen, ransom. klingt ganz so, als seien die d5er garnicht so stark ueberrepraesentiert! im augenblick kauft fast jeder dritte 'nen volvo mit d5. "respektabel" ist da absolut der richtige begriff fuer 'nen vergleichsweise neuen motor.