AU kann nicht durchgeführt werden, keinen Zugriff auf das System
Hallo zusammen,
Ich wollte heute meinen 1,5 l Benziner nach 3 Jahren zum ersten Mal beim TÜV vorführen und war beim GTÜ ganz in meiner Nähe.
Leider konnte dort die HU nicht abgeschlossen werden weil das Unternehmen keinen Zugriff auf das System bekommt um die AU durchführen zu können.
Kann es sein dass Ford die AU bei anderen Anbietern nicht zulässt?
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Gruß Jürgen.
25 Antworten
Zitat:
@Decke76 schrieb am 12. Oktober 2023 um 00:06:55 Uhr:
Ich habe erfahren das man für Rückrufe wohl eine Postkarte bekommt. Ich habe mein Kuga PHEV erst vor 2 Monaten als Jahreswagen von einem Händler gekauft der 300 Km entfernt ist. Ich habe bisher keine Post bekommen. Kann man das selber irgendwo abrufen oder sehen?
Wenn du einen 2022er Jahreswagen fährst, wirst du keine Post mehr bekommen zu Rückruf, die in der Vergangenheit liegen.
Die muss der Händler dann schon durchgeführt haben.
Abgesehen von einem Rückruf, von dem Ford selber seit 5 Monaten noch nicht weiss, wie er erfolgen soll. Über den hätte dich der Händler allerdings informieren müssen.
Also ich bin kein Erstbesitzer, habe schon 3x einen Brief von Ford bekommen, den Rückruf wie Sierd allerdings nicht
Ja, es ist ein 2022 'er und bin nicht Erstbesitzer.
Updates wurden vor dem Kauf wohl durchgeführt.
Wunder mich nur das viele Betroffene eines PHEV vor einigen Wochen Post bekommen haben und bei mir bisher nichts. Eventuell muss man sich vielleicht bei Ford 'registrieren' oder vielleicht ummelden? Über die App mit der FIN bin ich ja schon angemeldet.
Ich wurde vom Händler beim Verkauf angemeldet in der App. Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass du die Briefe nicht erhältst. Bist du umgezogen zwischendurch?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Decke76 schrieb am 12. Oktober 2023 um 13:18:07 Uhr:
Ja, es ist ein 2022 'er und bin nicht Erstbesitzer.
Updates wurden vor dem Kauf wohl durchgeführt.
Wunder mich nur das viele Betroffene eines PHEV vor einigen Wochen Post bekommen haben und bei mir bisher nichts. Eventuell muss man sich vielleicht bei Ford 'registrieren' oder vielleicht ummelden? Über die App mit der FIN bin ich ja schon angemeldet.
Ich bin mir relativ sicher, dass der besagte Brief bei deinem Händler angekommen ist.
Der müsste jetzt eigentlich dem Hersteller mitteilen, dass der Wagen nicht mehr in seinem Eigentum ist.
Dann müsstest Du irgendwann auch einen Brief bekommen.
Der Brief wird beim Vorbesitzer angekommen sein.
In den Briefen ist immer eine Rückantwort, wenn der Wagen veräußert wurde oder verschrottet. Die soll dann zurück an Ford geschickt werden mit der Adresse des neuen Käufers.
Das wird aber wohl kaum einer machen. Wenn derjenige nicht vielleicht schon längst umgezogen ist.
Ich denke nicht, das Ford oder andere Händler bei jedem Weiterverkauf auch direkt den Hersteller bescheid geben.
Evtl mal im Ford Kundencenter anrufen und fragen, ob du dort registriert bist und ggf. nachholen.
Zitat:
@Oetschi68 schrieb am 12. Oktober 2023 um 16:53:56 Uhr:
In den Briefen ist immer eine Rückantwort, wenn der Wagen veräußert wurde oder verschrottet. Die soll dann zurück an Ford geschickt werden mit der Adresse des neuen Käufers.
Das wird aber wohl kaum einer machen.
Genau das ist das Problem. Hier muss man selbst aktiv werden.
Zitat:
@Oetschi68 schrieb am 12. Oktober 2023 um 16:53:56 Uhr:
Der Brief wird beim Vorbesitzer angekommen sein.
In den Briefen ist immer eine Rückantwort, wenn der Wagen veräußert wurde oder verschrottet. Die soll dann zurück an Ford geschickt werden mit der Adresse des neuen Käufers.
Das wird aber wohl kaum einer machen. Wenn derjenige nicht vielleicht schon längst umgezogen ist.
Ich denke nicht, das Ford oder andere Händler bei jedem Weiterverkauf auch direkt den Hersteller bescheid geben.
Evtl mal im Ford Kundencenter anrufen und fragen, ob du dort registriert bist und ggf. nachholen.
@Decke76 hat seinen Kuga als Jahreswagen von einem Händler gekauft.
Dann wird wohl kaum noch ein "anderer" Erstbesitzer in der Lage sein, Ford über den neuen Besitzer zu informieren.
Als ich meinen Kuga Jahreswagen gekauft habe legte mir der Händler extra einen Zettel hin den ich unterschreiben musste damit er meine Daten an Ford für eventuelle Rückrufaktion weitergeben darf. Und es hat auch geklappt. 3 Briefe sind seitdem schon eingetroffen ( Panoramadach und 2 mal wegen drohenden Motorschaden)
Zitat:
@toontje schrieb am 11. Oktober 2023 um 18:16:26 Uhr:
Tja mit meine Ford Werkstatt sind wir auch nicht zufrieden, suche auch einen guten in plz. 48499
Versuche es mal bei dem hier: https://autohaus-osseforth.de/
Ich und viele andere Kunden sind seit vielen Jahren sehr zufrieden mit dem Service.
Und einen kostenlosen Hol- und Bringdienst haben die auch, bzw. stellen dir wenn Fahrzeug vorrätig auch einen Leihwagen zur Verfügung.
Also ich habe ebenfalls 3 Schreiben von Ford zwecks Rückrufaktionen erhalten, der Vorbesitzer war ein Leihwagenunternehmen die sich um so etwas scheinbar nicht kümmern. Ich bin also Zweitbesitzer und dem Schreiben von Ford war ein Infoblatt beigefügt, das man meine Daten vom Kraftfahrtbundesamt erhalten habe.