ATU Winterreifenaktion

Gegenwärtig läuft eine ATU-Winterreifen-Aktion.

Aber Achtung: Wenige Tage vorher wurde die jetzige Reduktion auf die Preise draufgeschlagen. Der Kunde wird also veräppelt. Also: Nicht kaufen.

Gut sichtbar ist dies momentan an den Sommerreifen, deren Preise ebenfalls erhöht, aber anschliessend nicht reduziert wurden.

In Deutschland finden viele Kunden dieses Verhalten normal.
In der Schweiz ist ein solcher kurzfristiger Aufschlag gesetzlich verboten.

Beste Antwort im Thema

Die gute alte Media Markt Taktik. Je nach Aktion bleibt der Verlaufspreis nur die UVP ändert sich, bzw der alte Preis. Aber schon in meiner Jugendzeit wurde festgestellt das in Schlussverkäufen sich die Preise kaum ändern sondern nur der angebliche vorige Verkaufspreis nach oben korrigiert wurde , oder gleich nur Schilder mit 50 oder mehr % Rabatt über die Ständer gehängt wurden. Vor Jahren haben auch Studenten einen Versuch gemacht ob die Leute mitdenken. 1Paar Socken für 1€, 3Paar für 4€. Die Meisten haben 3Paar gekauft...
Zumindest der deutsche Michel zahlt offensichtlich mit Prozenten, denn würde Er mit Euros zahlen würde Er besser nachrechnen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo,
habe mir im August meine Winterreifen auch beim ATU gekauft und habe 20% Rabatt bekommen.
Gekauft habe ich mir Conti TS850 in der Grösse 225/40/18V das Stück für 121€.
Ich fand den Deal für mich Top.Und es waren DOT 25/16

Liest ATU hier mit?

ATU hat für heute nachgebessert: Der angebliche Rabatt wurde kurzzeitig auf 20% erhöht.

Die tatsächliche Reduktion ist natürlich niedriger, da man den im Voraus vorgenommenen Preisaufschlag abziehen sollte.

Wer trotz meinem Ratschlag trotzdem in der vorherigen Aktion gekauft haben sollte, bekommt mit der Rabatterhöhung aufgezeigt, dass es sich (wie bereits geschrieben) nicht lohnt, auf jede Aktion einzugehen.

Es lohnt sich auch nicht, auf jede Rabattaktion einzugehen. Am Ende hätte man dann nämlich 10 Reifensätze im Keller stehen, weil jeder irgendeine -mal bessere, mal schlechtere- Aktion durchführt.
Viel mehr lohnt es sich aber für Leute, die gerade auf der Suche sind, Aktionen zu vergleichen und da war ATU in den letzten Tagen ausnahmsweise mal vorne mit dabei. Es scheint also doch eine gewisse Ersparnis vorgelegen zu haben.

Zitat:

@urspeter schrieb am 3. Dezember 2016 um 00:21:12 Uhr:


Liest ATU hier mit?

ATU hat für heute nachgebessert: Der angebliche Rabatt wurde kurzzeitig auf 20% erhöht.


Die tatsächliche Reduktion ist natürlich niedriger, da man den im Voraus vorgenommenen Preisaufschlag abziehen sollte.
Wer trotz meinem Ratschlag trotzdem in der vorherigen Aktion gekauft haben sollte, bekommt mit der Rabatterhöhung aufgezeigt, dass es sich (wie bereits geschrieben) nicht lohnt, auf jede Aktion einzugehen.

Hallo,
Es kommt doch immer darauf an: 20% von was.
Seelze 01

Ähnliche Themen

Zitat:

@Seelze 01 schrieb am 3. Dezember 2016 um 12:02:50 Uhr:



Zitat:

@urspeter schrieb am 3. Dezember 2016 um 00:21:12 Uhr:


Liest ATU hier mit?

ATU hat für heute nachgebessert: Der angebliche Rabatt wurde kurzzeitig auf 20% erhöht.


Die tatsächliche Reduktion ist natürlich niedriger, da man den im Voraus vorgenommenen Preisaufschlag abziehen sollte.
Wer trotz meinem Ratschlag trotzdem in der vorherigen Aktion gekauft haben sollte, bekommt mit der Rabatterhöhung aufgezeigt, dass es sich (wie bereits geschrieben) nicht lohnt, auf jede Aktion einzugehen.

Hallo,
Es kommt doch immer darauf an: 20% von was.
Seelze 01

Eigentlich ist nur der Endpreis massgebend.

Alle Zahlen mit einem Prozentzeichen dahinter kann man in Deutschland ignorieren.

Zitat:

@Seelze 01 schrieb am 3. Dezember 2016 um 12:02:50 Uhr:


Hallo,
Es kommt doch immer darauf an: 20% von was.
Seelze 01

Prozent heißt immer von hundert

wobei hundert in absoluten €uro bei jedem Anbieter abweicht. 😛

Insofern sind die "Warnhinweise" von urspeter angebracht. 😉

"Alle Zahlen mit einem Prozentzeichen dahinter kann man in Deutschland ignorieren." - Wird erst bei 100 % interessant. Hatte mal einen Küchenverkäufer, der mir ernsthaft erklärte, er würde jeden beliebigen Rabattsatz einräumen, ich müsse es nur vor seinem Angebote sagen. Ich wollte dann 100 % Rabatt und er wollte dann tatsächlich den Preis vorher verdoppeln. Hab die Küche dann anderswo gekauft, der war mir einfach als Geschäftsmann zu blöd - und kurz danach war er auch pleite.

Egal Rabatt oder nicht, es kommt darauf an was man unter dem Strich zahlt. Wenn der rabattierte Preis unter dem Wettbewerb liegt ist gut, dann hat man ein paar Euros gespart.

ich bekomme immer regelmässig von Amzonen ihre Rabattmitteilungen, hoher Rabatt von Mondlistenpreisen und wenn man mal den Preisvergleich macht, dann ist der Kaufpreis auch nicht günstiger.

Aber viele lassen sich schon blenden, wenn das Zauberwort da Rabatt steht.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 9. Dezember 2016 um 21:11:12 Uhr:


"Alle Zahlen mit einem Prozentzeichen dahinter kann man in Deutschland ignorieren." - Wird erst bei 100 % interessant. Hatte mal einen Küchenverkäufer, der mir ernsthaft erklärte, er würde jeden beliebigen Rabattsatz einräumen, ich müsse es nur vor seinem Angebote sagen. Ich wollte dann 100 % Rabatt und er wollte dann tatsächlich den Preis vorher verdoppeln. Hab die Küche dann anderswo gekauft, der war mir einfach als Geschäftsmann zu blöd - und kurz danach war er auch pleite.

Aber er war wenigstens ehrlich.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 9. Dezember 2016 um 21:11:12 Uhr:


"Alle Zahlen mit einem Prozentzeichen dahinter kann man in Deutschland ignorieren." - Wird erst bei 100 % interessant. Hatte mal einen Küchenverkäufer, der mir ernsthaft erklärte, er würde jeden beliebigen Rabattsatz einräumen, ich müsse es nur vor seinem Angebote sagen. Ich wollte dann 100 % Rabatt und er wollte dann tatsächlich den Preis vorher verdoppeln. Hab die Küche dann anderswo gekauft, der war mir einfach als Geschäftsmann zu blöd - und kurz danach war er auch pleite.

Hallo,

solange ich 100% Rabatt erhalte ist es mir egal was er draufschlägt😉

Gruß
Jonny

Deine Antwort
Ähnliche Themen