- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- ATU wechselt Winterreifen mit zu geringem Profil und zu hohem Alter
ATU wechselt Winterreifen mit zu geringem Profil und zu hohem Alter
Hallo Leute,
ich habe Anfang Januar diesen Jahres mein erstes Auto (Peugeot 106 für 1000€) gekauft und war gestern bei ATU um meine Winterreifen draufziehen zu lassen. Da ich noch nicht lange fahre und mich mit Autos generell nicht wirklich beschäftige bin ich ein absoluter Laie was das Thema angeht. Die Winterreifen waren beim Autokauf dazu und sahen für mich erstmal ganz in Ordnung aus und haben mich auch gut übern Winter gebracht. Ich ging nun davon aus das die Winterreifen eig. noch in Ordnung sind und ich sie diesen Winter nochmal fahren kann. Ich bin also bei ATU, lassen die Reifen draufziehen und als es dann ans bezahlen ging bekomme ich die Information das 2 von den Reifen nur noch leicht unter 3mm Profil haben und 13 Jahre alt sind. Wenn ich nun also nicht komplett falsch liege, sind die Reifen zwar gesetzlich fahrbar aber stellen ganz klar nen Sicherheitsrisiko dar. Wieso werde ich also nicht DAVOR darüber informiert das die Reifen am Ende sind ? Nun musst ich also den Reifenwechsel bezahlen mit dem Hinweis das ich mir doch schnellstmöglich neue besorgen soll. Auf die Frage ob man sie diesen Winter noch fahren könnte bekam ich die Antwort "Also das ich Geschmackssache, aber ich persönlich würde sie auf keinen Fall mehr fahren". Wenn er sie also nicht mehr fahren würde, wieso werden sie dann draufgezogen ? Hätten die mir das vorher gesagt dann hätte ich sie logischerweise nicht draufziehen lassen und hätte mir gleich neue dort bestellt. Ich fühl mich demnach einfach nur verarscht und darf jetzt quasi 2 mal draufziehen bezahlen... was ich aber nicht einsehe.
Daher meine eigentliche Frage, gibts es irgendwas was ich dagegen ausrichten kann ? Den laut meinem Verständnis hätten sie mich bei solchen sicherheitsrelevanten Dingen eindeutig VOR dem Wechsel informieren müssen und nicht erst danach. Wäre ja schon zufrieden wenn sie das draufziehen der neuen Reifen kostenlos machen würden aber ich denke das bleibt Wunschdenken.
Ich war übrigens bisher noch nicht wieder bei ATU und habe sie damit konfrantiert, wollte erstmal ne 2. Meinung dazu hören.
Beste Antwort im Thema
Wenn sie dir neue reifen aufgeschwatzt hätten wäre das Gejammer groß, das die bei atu nur verkaufen wollen und einem Zeugs andrehen wollen
Es ist Zeit aufzuwachen und sich mit der Materie zu beschäftigen, oder halt auf die Werkstatt hören
Gruß
Ähnliche Themen
45 Antworten
Wow....
Da geht jemand zum ATU und läßt sich seine Reifen, die er denen hingeworfen hat, montieren und kotzt sich anschließend aus, dass die ihm keine neuen Reifen angedreht haben....
Okay, ich war nicht dabei und habe den Auftritt nicht gesehen, aber man muss den Auftrag nur mit dem nötigen Nachdruck platzieren, dann fragt keiner nach, sondern macht, was der Kunde gesagt hat (das ist im Regelfall auch die Erwartung des Kunden). Hinterher motzt man dann im Forum rum.....
Warum hat der TE die Reifen nicht vorher angeschaut und dann seine Zweifel vor der Montage geäussert?
Warum hat er nicht direkt nachgehakt, als er auf profil und Alter angesprochen wurde?
Warum ist er mit seinem Anspruch nicht einfach zu einem kompetenten Fachmann gegangen?
Aber ich muss zugeben, der Thread enthält sehr amüsante Inhalte, bis hin zum Physiker, der alchimistische Geheimnisse präsentiert und dann aber konkrete Themen (Bremsweg) dann sehr relativiert, dass das neu erworbene Wissen um die Chemie des Reifens nichts mehr nützt....