1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. ATU und LPG

ATU und LPG

Jetzt rüstet ATU auch schon LPG nach, das wird was werden...
Z.B. wird mit höherer Motorleistung geworben was einmal mehr die *****************+.

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cebit1963


[/quote

Du Dummerchen! 😛

1. Kühlwasser ablassen und auffangen
2. Kühlwasser in einem großen Topf auf dem Herd erwärmen
3. wieder in den Kühlkreislauf kippen
4. direkt auf Gas starten

so könnte es zumindest bei meiner Prins VSI klappen 🙂

[/quote

Brüll - LOL - ich piss mich voll, das ist mit abstand der Beste Witz den ich heute hier gelesen habe. Echt grandios. Ich hätte da einen Verbesserungsvorschlag. Befülle doch direkt mit den Schlauch und Warmwasser aus der Leitung.

😁😁😁😁😁

Irgendwie fehlt in dem Beitrag der blaue Balken links!!!😉

Grundsätzlich finde ich gut, dass ATU der gestiegenen Nachfrage gerecht wird. Es gibt noch nicht genug Autofahrer, die umgerüstet haben.

Ein wesentlicher Grund ist in meinen Augen, dass LPG kaum Lobby hat. Wie ich darauf komme? Erdgas wird so stark umworben und oft beschrieben, als sei es DIE Lösung. Dabei hat LPG deutliche Vorsprünge (Tankstellennetz, Reichweite, Einbaukosten). Ich denke, dass ATU mit der Entscheidung FÜR LPG und GEGEN Erdgas einen guten Schritt getan hat.

Mich würde interessieren, ob ATU meine KME-Anlage auch warten kann. Wer weiß hierzu etwas? Auf der HP von ATU finde ich leider nichts dazu.

Habe im August 2007 einen ATU-Meister kennengelernt, der gerade frisch vom Lehrgang kam.
Geschult wurde auf ICOM, KME und eine dritte Anlage, die mir jedoch entfallen ist.

Hab heute abend den Thread hier entdeckt, gleich ATU ne Mail geschrieben und ne Stunde später hat mich schon einer angerufen.

Die verbauen KME Anlagen
kostet 2549 Euro (oder so +/- 50)
Wenn ATU Card, dann kostenloser Leihwagen, sonst 100 Euro für die Umrüstzeit

Für meine Begriffe ein sehr motivierter Mitarbeiter aber eben nur mit Schulungsahnung. Wollte ne Kopie vom KFZ- Schein bei ner Anfrage für einen 0815 BMW. Wenn KME AGG bereitstellt, dann doch auf jeden Fall für solche Autos. Was wollen die mit dem Schein?? Na gut, vielleicht, wenn man alles 1000% genau machen will aber ich würd eher denken, dass es an so was nicht hängen würde.

Gut denn, hab meinen kleinen Test gemacht und bin nicht zu sehr enttäuscht worden. Zumindest was Tüchtigkeit angeht ist ATU eben gedrillt und nicht schlecht.

Was aber das Endresultat angeht, werd ich nie erfahren was da raus gekommen wäre, da wir schon LPG fahren. Leider.

Also denn

Stephan

Ähnliche Themen

Bei ATU kannst du ja noch nicht mal ein Verbandskasten kaufen ohen Fahrzeugschein, dass die dann einen für ne Gasanlage wollen ist ja klar 😁
 
Wolfgang

Zitat:

Die verbauen KME Anlagen

kostet 2549 Euro (oder so +/- 50)

Bei den Preis können die das wohl vergessen. Die müssten das wesentlich günstiger anbieten können, da sie ja große Stückzahlen kaufen können.

Zitat:

Original geschrieben von hanzpink



Zitat:

Die verbauen KME Anlagen

kostet 2549 Euro (oder so +/- 50)

Bei den Preis können die das wohl vergessen. Die müssten das wesentlich günstiger anbieten können, da sie ja große Stückzahlen kaufen können.

Naja, es scheinen wohl zu wenig Nachfragen zu sein. Aber kein Wunder, bei den miserablen Bedingungen🙁 Zumindest, wenn man nicht in der Nähe der 40-50 ausführenden Werkstatten wohnt, welche noch nicht einmal 10% von Deutschland abdecken!!😠

Zitat:

Original geschrieben von Verkehrssünder


Hallo Hallo
Ich weiß garnicht warum Ihr euch so aufregt über den dort angegebenen Gas Preiß ,
bei mir in Rheinbach in der Nahe von Bonn kostet der Liter 58,8 Cent !!!!
Es ist ein Poltankstelle aber für jeden offen , Augen auf , Freunde .

Mfg

Dann werd ich ab sofort 520 km nach Rheinbach fahren von Schleswig-Holstein bzw. Sachsen aus, um für 58,8 Cent zu tanken. In Leipzig und zwischen Hamburg und Lübeck, wo ich mich aufhalte, kostet das günstigste Gas 65,9 bis 67,9 Cent, meistens liegt der Preis bei 70 Cent.

Und ja, auch Poltankstellen sind so teuer. Leider.

cheerio

Also ich habe ein Angebot über 1990 euro bekommen-100euro wenn ich bis ende Februar entscheide.
Bin mir noch nicht sicher ob ich es mache, weil die KME-Anlagen nicht kenne.
Mein anderer Audi hat ne PRINS-Anlage und der Umbau hat mich damals 2600€ gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von Path


In Berlin bekommt man für 2000€ bei einem Vierzylinder eine Prins VSI eingebaut. Inkl. Flaslube, Dekra-Abnahme und bis zu 100 Liter-Tank.

Gruß

Hi,

hast Du auch eine Adresse für den umbau auf LPG ? ( In Berlin )

Vielen Dank schonmal
Marcus

Kann mir einer mal erklären was Flashlupe ist ?

Danke schon jetzt von mir

Eine Flashlupe wird wohl ein Vergrößerungsglas zum Blitze betrachten sein 😉

Flaslube: http://www.flashlube-europe.com/du/index.html

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth


Eine Flashlupe wird wohl ein Vergrößerungsglas zum Blitze betrachten sein 😉

Flaslube: http://www.flashlube-europe.com/du/index.html

Hi Du,

erstmal Danke und dann schau Dir mal den link an dort steht auch Flas ( h ) lube

Sorry alles zurück habe jetzt noch mal gelesen ist jetzt alles klar ( p , b )

Und das muß ich dann in so einen Extra behälter rein kippen ?
und wie oft so in etwa ?

Und noch etwas z.Z. verbrauche ich so um die 8 Liter ( Benzin )
und was wird das dann so etwa in Gas sein ?
Kommt das dann so auf 10 Liter Gas !

Vielen Dank
Marcus

Der Flashlubeverbrauch liegt in etwa bei 100mL auf 100 Liter Gas.
Der Mehrverbrauch LPG zu Benzin liegt je nach Anlage, Einstellung und Gasmischung etwa bei 15-25%, mit den 10 Litern solltest du eigentlich gut hinkommen

Zitat:

Original geschrieben von MBJ mit 207 SW Sport HDI



Zitat:

Original geschrieben von Path


In Berlin bekommt man für 2000€ bei einem Vierzylinder eine Prins VSI eingebaut. Inkl. Flaslube, Dekra-Abnahme und bis zu 100 Liter-Tank.

Gruß

Hi,

hast Du auch eine Adresse für den umbau auf LPG ? ( In Berlin )

Vielen Dank schonmal
Marcus

Gib bei Google einfach folgende Suchbegriffe ein:

prins berlin 2.000,-- EUR

Dann solltest fündig werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen