ATU und LPG
Jetzt rüstet ATU auch schon LPG nach, das wird was werden...
Z.B. wird mit höherer Motorleistung geworben was einmal mehr die *****************+.
58 Antworten
Habe im August mit `nem ATU-Meister gesprochen, ich glaube ATU-Gummersbach.
Er kam gerade vom Lehrgang; Schulung auf KME, ICOM JTD und noch eine dritte Anlage, ich habe vergessen welche.
Die Qualität wird wie immer vom Können des Umrüsters abhängen.
Wenn die günstig Filterwechsel anbieten, werde ich das Angebot wahrscheinlich annehmen.
Moin moin,
also ich fahr jeden Tag an einem riesigen Werbeschild vorbei was sinngemäß aussagt: Tanken für die Hälfte mit Autogas...
Die Werbung lebt nun mal von "Vereinfachungen". Also würd ich das nicht so eng sehen, schließlich glauben wir doch auch nicht der Reinigungsmittelwerbung (..vertrau rosa...).
Und schließlich: Dafür tauschen wir uns doch hier aus.
Grundsätzlich ist Wettbewerb gut, denk ich. Und ATU hat den MArkt schon ganz gut aufgemischt, oder?
Nachweihnachtlich-friedliche Grüße, Mike
Obwohl ich kein Freund von Unger bin muß man denen eines lassen - Ihre Werbung funktioniert!
Denn was will man mit Werbung erreichen ?
> Daß darüber gesprochen wird und man es im Hinterkopf behält, um sich "bei Bedarf"! daran zu erinnern....
Und wir reden hier munter darüber 😁
Werbung funktioniert
So komme gerade von ATU...au weia sag ich nur...
1. Filiale
Der freundliche MA hat mich und einen anderen Kunden mit NULL Informationen versorgen können = kein Plan 😁
2. Filiale
Hier hat der MA zumindest die Info gegeben, in welchen Filialen derzeit die Anlagen verbaut werden. Es viel der Name KME als Hersteller.
Für meinen Fall mache ich einen großen Bogen um ATU. Habe keine Lust 150 km für den Einbau zu fahren und wegen Problemen dann immer wieder da hin zu müssen, abgelehnt.
Ähnliche Themen
Hallo ,
ich glaube die brauchen zuerst
die richtigen Fachumrüster mit Erfahrung
ein richtig geschultes Personal , und wenn das
gerade Anfänger sein sollten , dann sehe
ich das ganze zuerst schwarz.
Ich habe auch lange einen kompententen Umrüster
gesucht für meinen 5-er V8 und gefunden.
Das Thema ohne BENZIN STARTEN ist auch
merkwürdig , so weit ich mich informiert habe
das ist zur Zeit nicht möglich , jedes Auto
braucht bis zu Umschaltphase etwas Sprit .
BMW E39 535iA
BJ.97
157TKM
GAS seit ca. 1000KM
12,5 bis 13,5 Liter/100Km
Voll zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von Cosworth
Wie das geht? Einfach auf Gas starten.
HI
Früher ging das mal des man einfach auch auf Gas Starten konnte, war aber vor der Electronischen zeit, da wo man Vergasermotoren hatte.
Hatte mal eien Ascona mit Gas der konnte auch direkt mit Gas starten einfach auf einen knopf drücken denn Vergaser mit Gasfluten und Starten, ging im Sommer prima nur im Winter wenn es ganz Kalt war nicht.
Aber da kostete das Gas auch nur 35Pfennig der Liter🙂
Lg
Coolibri
Zitat:
Original geschrieben von Alex1988
Also Leute, ich hab Gas, mehr Leistung hat man nicht, im gegenteil eher weniger. Das mit den 62 cent pro liter ist ein Witz. Das Gas steigt jetzt auch jedes mal an, mitlerweile bei 70 cent . Es lohnt sich nicht wirklich sowas zu machen.Mfg
Hallo Hallo
Ich weiß garnicht warum Ihr euch so aufregt über den dort angegebenen Gas Preiß ,
bei mir in Rheinbach in der Nahe von Bonn kostet der Liter 58,8 Cent !!!!
Es ist ein Poltankstelle aber für jeden offen , Augen auf , Freunde .
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Verkehrssünder
Hallo HalloZitat:
Original geschrieben von Alex1988
Also Leute, ich hab Gas, mehr Leistung hat man nicht, im gegenteil eher weniger. Das mit den 62 cent pro liter ist ein Witz. Das Gas steigt jetzt auch jedes mal an, mitlerweile bei 70 cent . Es lohnt sich nicht wirklich sowas zu machen.Mfg
Ich weiß gar nicht warum Ihr euch so aufregt über den dort angegebenen Gas Preiß ,
bei mir in Rheinbach in der Nahe von Bonn kostet der Liter 58,8 Cent !!!!
Es ist ein Pol-tankstelle aber für jeden offen , Augen auf , Freunde .Mfg
ich habe bei mir in der Gegend im Umkreis von 20 km 3 LPG Tankstellen.
eine 0.629
eine 0.689
eine 0.729
eine billigere hab ich noch nicht gefunden....
Zitat:
Hallo Hallo
Ich weiß garnicht warum Ihr euch so aufregt über den dort angegebenen Gas Preiß ,
bei mir in Rheinbach in der Nahe von Bonn kostet der Liter 58,8 Cent !!!!
Es ist ein Poltankstelle aber für jeden offen , Augen auf , Freunde .Mfg
Weil man nicht auf der einen Seite mit dem günstigsten in Deutschland verfügbaren Preis für LPG wirbt und diesem dann einem Benzin-Spitzenpreis vom Sommer 2007 gegenüberstellt, ganz einfach. Der Durchschnittspreis für LPG ist 0,68 ct der für Super war im Schnitt im Novermber bei 1,40€.
weiß garnicht was ihr schonwieder meckert ^^ natürlich können die nicht alle anderen kosten für eine gasanlage aufführen (macht ja auch sonst keine firma - oder habt ihr schonmal eine staubsaugerfirma gesehen die die kosten für den staubsaugerbeutel in der werbung angibt?).
Hallo Gemeinde,
also ich bin dann mal so mutig und werde wohl nächste Woche zu den ATUlern gehen und das Angebot nutzen.
Ich fahre einen Toyota Yaris Modell 2006, also fast neu ^^
Laut ATU und Nachfrage bei KME geht das mit meinem Modell.
hoffe ich werde es nicht bereuhen, werde dann hier einen Erfahrungspost machen.
Bitte wünscht mir das nötige Glück.
lg,
Mitsch
@mitsch2001
auf Deinen Erfahrungsbericht warte ich dann auch.
Nach Recherchen im Netz scheinen "erfahrene" Umrüster mittlerweile die Finger vom Yaris zu lassen.
Bei meinem Umrüster stand auch einer mit defektem Zylinderkopf.
Er rüstet nach seinen Aussagen auch keine mehr um.