ATU und die Handbremse...

Opel Vectra B

Hier mal eine kleine "Leidensgeschichte"

Im Februar wollte ich vor einer kleinen Urlaubsfahrt schnell mal die Inspektion bei ATU machen lassen.

Hierbei kam raus, dass die Handbremse tootal verglast sei (hat aber gut funktioniert...).
Da mich das Anruf nach 4 Stunden schlaf früh um 8 Uhr an einem Samstag erreichte, hab ich zugestimmt und die Handbremse komplett erneuern lassen, was wohl der groesste Fehler war.

Nach ein paar Tagen mit der neuen Handbremse, musste ich sie immer weiter anziehen, damit das Auto stehen bliebt.
(ich Parke bergab)

Also nochmal zurück zu ATU und der Meister hat sichs angeschaut und bißchen was nachgestellt.
Außerdem sagte er mit, dass sich in der Handbremse erst Rost bilden muss und diese dann nach einiger Zeit automatisch wieder eher zieht.
Es ging paar Tage wieder besser...

Mit der Zeit wurde es wieder immer schlechter und die Handbremse wurde auch noch sehr schwergängig.
Das Auto ist auch nur noch mit eingelegtem Rückwärtsgang stehen geblieben.
Fahrten in Parkhäusern, wo man ja durchaus mal in recht steilen auffahrten stehen bleiben muss, wurden echt zur Qual.

Vor 3 Wochen bin ich dann doch wieder zu ATU der Meister hat nicht schlecht geschaut, dass die Handbremse ja gar keine Wirkung mehr hat und auch noch schwer geht.

Also wurde mit auf Kulanz die komplette Handbremse neu gemacht.

Es ging 2 Tage bessser!
Danach wieder dassewbe. Schwergängig und zieht sogut wie garnicht mehr.

Jetzt habe ich für Samstag 'ner Woche wieder einen Termin. Bezahlen tue ich sicher nix.
Ich bin gespannt....

Vor allem wohn ich nicht mehr dort hab wegen dieser Sch*** schon 120 km verfahren.

Wisst ihr, ob es wirklich so kompliziert ist, diese Trommelbremse einzustellen?
Oder hattet ihr ähnliche Probleme?

Gruss, Chris

Beste Antwort im Thema

Da liegst du aber falsch.
Du hast hinten einerseits die Bremszange mit den Klötzen für die Pedalbremse und andererseits sitzen in der Trommel, da wo die Radbolzen eingedreht werden, noch zwei weitere Bremsbacken, welche ausschließlich für die Handbremse genutzt werden,

Kann man anschauen wenn man unterm Auto von innen an die Trommel schaut, da geht das Handbremsseil rein. Also nix mit Bremsleitung.

mfg

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hi,

passende Teile haben die schon da und wenn nicht, bestellen sie die oder besorgen sie beim nächsten Teiledealer oder gar beim nächsten fOH.

Aber die ATUler haben sich irgendwie angewöhnt, den Kunden irgendwelche Reparaturen aufschwatzen zu wollen. Laien lassen sich da gerne überreden... Das war früher nicht so, als ich noch Stammkunde war. Traurig.

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen