ATU, trauriger Service

Ich hoffe ich bin im richtigen Thema.
Mußte heut ne mal life erleben wie traurig ATU wirklich ist.
Am Auto meiner Frau war das Fahrtlicht defekt, da wir eh in der nähe waren strebten wir ATU an. Die Verkäuferin an der Kasse war mit der Datenaufnahme hilfslos überfordert; Fahrzeugtyp, Karosserie, Motor...
Schließlich gab es die passenden Lampen im Angebot für 35€;
eine ATU aktion.
Also erstmal bezahlt. 45€. Warenpreis war 35€. Ich also nachgefragt und die hübsche Verkäuferin darufhingewisen woher die Differenz kommt. Vom Einbau angeblich. Laut Angebot und Flyer ist der Einbau Gratis. Schon war ihre Laune auf dem Tiefpunkt da sie sichtlich überfordert war mit der Stornierung der 10€-Differenz.
Den Einbau seh ich dort eigendlich als Service an,...aber,...weit gefehlt.
Der Mechaniker hat sich einen in den Bart geschimpft, 15min vor Feierabend noch zwei Glühlampen zu wechseln (Sa.15.45Uhr).
Insgesamt dauerte das wechseln satte 20min, der Bursche mußte 10min überstunden machen. Als er fertig war sagte er kein Wort zu uns, packte sein Werzeug ein und ging. Ich sagte noch ein nettes tschüß, aber keiner der drei anwesenden reagierte irgendwie. Im gegenteil, beim rausfahren aus der Halle ließ man sogar noch fast das Rolltor auf unser Auto runterfallen, so eilig hatten sie es.
Ist das Service am Kunden?
Oder habe ich da zu große Ansprüche?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zöllner


Ich hoffe ich bin im richtigen Thema.
Mußte heut ne mal life erleben wie traurig ATU wirklich ist.
Am Auto meiner Frau war das Fahrtlicht defekt, da wir eh in der nähe waren strebten wir ATU an. Die Verkäuferin an der Kasse war mit der Datenaufnahme hilfslos überfordert; Fahrzeugtyp, Karosserie, Motor...
Schließlich gab es die passenden Lampen im Angebot für 35€;
eine ATU aktion.
Also erstmal bezahlt. 45€. Warenpreis war 35€. Ich also nachgefragt und die hübsche Verkäuferin darufhingewisen woher die Differenz kommt. Vom Einbau angeblich. Laut Angebot und Flyer ist der Einbau Gratis. Schon war ihre Laune auf dem Tiefpunkt da sie sichtlich überfordert war mit der Stornierung der 10€-Differenz.
Den Einbau seh ich dort eigendlich als Service an,...aber,...weit gefehlt.
Der Mechaniker hat sich einen in den Bart geschimpft, 15min vor Feierabend noch zwei Glühlampen zu wechseln (Sa.15.45Uhr).
Insgesamt dauerte das wechseln satte 20min, der Bursche mußte 10min überstunden machen. Als er fertig war sagte er kein Wort zu uns, packte sein Werzeug ein und ging. Ich sagte noch ein nettes tschüß, aber keiner der drei anwesenden reagierte irgendwie. Im gegenteil, beim rausfahren aus der Halle ließ man sogar noch fast das Rolltor auf unser Auto runterfallen, so eilig hatten sie es.
Ist das Service am Kunden?
Oder habe ich da zu große Ansprüche?

Hallo Zöllner,

du bist hier schon richtig, doch über die Such-Funktion hättest du mehrere ATU-Threads finden können. Da gibt es soviele Berichte zu, die liegen schon auf einem eigenen Server.🙂
Thema Ansprüche: Lass es mich so Ausdrücken, es ist euch bestimmt nicht Sa. um 15.30 Uhr aufgefallen, das die Birnen kaputt sind. Oft läuft das so ab, morgens in die Stadt fahren, gemütlich Shoppen, evtl. zusammen was zum Mittag essen und auf dem Nach Hause Weg mal kurz zu ATU, die Birnen wechseln lassen. Das ist ja nicht direkt ein Notfall. Das kann man auch morgens gleich erledigen.
Die Bezahlung bei ATU ist nicht fürstlich und die Leute sind auch nicht freiwillig Samstags da. Das dort um 15.45 Uhr die Stimmung auf dem Nullpunkt hängt, ist nachvollziehbar.
Natürlich ist das keine Entschuldigung dafür, das du schlecht behandelt wirst. Der Kunde hat ein Anrecht auf zuvorkommende Bedienung bis zur letzten Minute. Nur muss man beide Seiten sehen.

MFG Thomas

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

Verstehe ich nicht, wo ist hier der Betrug, erkläre bitte alle 4 Tatmerkmale ?

- ich will besch...
Die vorsätzliche Absicht etwas unnötiges zu wechseln mit Bereicherungsabsicht (subjektiver Tatbestand)

- die falschen Tatsachen
Schaffen eines Irrtums trotz besseren Wissens

- der unzulässige Vorteil
Aus 2. folgend, da höherer Arbeitsaufwand

(Geld kassiert ohne eine Leistung zu erbringen)<-Das ist falsch, Betrug resultiert auch aus einer Handlung des Betrogenen, die aus dem Irrtum resultiert

- die wirtschaftliche Schädigung
(Geld bezahlen ohne eine Leistung zu erhalten. (selbsterklärend, siehe oben)

 

"unnötig" erfüllt nicht den Tatbestand des Betruges, mag man anders haben wollen, ist aber so.
Unnötig erfüllt eben doch diesen Tatbestand

Der zweite, von dir zitierte Punkt, bezieht sich nur auf die Tatsache, daß ein KFZ-Mechaniker vor Gericht nicht behaupten kann, er beherrsche die Thematik nicht und habe deshalb unnötige Teile gewechselt. Mit Zivilrecht hat das erstmal garnichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


Ich war Grad bei ATU und hab mir Scheibenwischer gekauft , waren nur 1,5€ Teuer als im Internet. Also hab ich die mitgenomen. Ich wurde schnell bedient, Preis war OK also ist mal alles bestens gelaufen.

Mein Auto lass ich trotzdem nicht da :-D

Habe ich auch der freundliche Verkäufer hat sie mir sogar gleich noch ohne nachzufragen angebaut und den Karton entsorgt.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


...

Ja, mach mal.

Du wirst sicher mehr Ahnung haben, als ein gutes Dutzend Rechts- und Staatsanwälte, die an den und anderen Jungs bereits selber auch als Betroffene herumprobiert haben. Hätten alle Dich vorher fragen sollen.

Zitat:

..., daß ein KFZ-Mechaniker vor Gericht nicht behaupten kann, er beherrsche die Thematik nicht und habe deshalb unnötige Teile gewechselt.

Es ging um die "Feststellung" hier, dass die dort alle keine Ahnung hätten. Mit "der ist doof" anzufangen um dann mit "der hat alles gewusst" weiter zu machen, ist taktisch eher unklug.

Ein Meister muss das auch nicht sagen, der sagt entweder garnichts, wenn er direkt betroffen ist oder er sagt, dass er den Austausch als notwendig erachtet hat. Rest ist Beweispflicht des Anzeigestellers bzw. Klägers.

Zitat:

Mit Zivilrecht hat das erstmal garnichts zu tun.

Eine ganze Menge.

Man kann sich einen eigentlich erfolgreichen Zivilrechtsanspruch durch eine in die Hose gegangenen Strafprozess vernageln. Hier sollte persönlicher Nutzen gegenüber Bestrafungseifer austariert werden. Immerhin auch eine Zeitfrage.

Ich bezog mich auf Seite 6 auf dieses Zitat:

Zitat:

Das glaube ich nicht, weil bei denen oft nicht das notwendige Fachpersonal vorhanden ist, Defekte an Fahrzeugen überhaupt richtig zu erkennen. 😁

 

 

 

Solange ist eben alles ausversehen passiert......

Gemeint habe ich, wenn jemand wegen Betruges verklagt wird, kann er sich nicht damit rausreden, daß er keine Ahnung hat.

Zitat:

Ja, mach mal.

Du wirst sicher mehr Ahnung haben, als ein gutes Dutzend Rechts- und Staatsanwälte, die an den und anderen Jungs bereits selber auch als Betroffene herumprobiert haben. Hätten alle Dich vorher fragen sollen.

Was willst du eigentlich? Erst bestehst du darauf, deine 4 Punkte zu beweisen (welche übrigens 7 sind). Dann mache ich das und du laberst mich voll.

In der Kinderkrippe "Beleidigte Leberwurst" in der "Straße zum Rechthaber 88" ist noch ein Platz frei, ich habe dich dort angemeldet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Gemeint habe ich, wenn jemand wegen Betruges verklagt wird, kann er sich nicht damit rausreden, daß er keine Ahnung hat.

..., weil eine Anklage als Beschuldigter schon der Beweis ist?

Eine Klage ist kein Beweis, sondern nur eine Behauptung.
Beweise müssen dann folgen für Ahnung und Vorsatz.

Zitat:

Was willst du eigentlich? Erst bestehst du darauf, daß deine 4 Punkte zu beweisen (welche übrigens 7 sind).

Ja, sicher.

Zitat:

Dann mache ich das und du laberst mich voll.

Ich labere Dich nicht voll, ich bewundere Dich, denn Du hast (vermutlich) geheimes Wissen, über das kein Staatsanwalt in Deutschland verfügt.

Die Jungs mit den 3 Buchstaben, die Jungs mit den 3 Jungs und viele Andere waren bereits mehrfach wegen dieser Vorgehensweise angezeigt und "in Prüfung". Es wurde jedes mal mit gleichem Ergebnis eingestellt: kein Betrug, keine andere Straftat.

Aber Du weißt es besser, nun gut, ist halt so und Du wirst vermutlich weiterhin als verkanntes Genie leben müssen.

Schaue nach den Firmensitzen, rufe bei der zuständigen Staatsanwaltschaft an und erkläre denen, wie es funktioniert, die warten darauf, weil sich dort einiges stapelt, ist Tatsache.

Zitat:

In der Kinderkrippe "Beleidigte Leberwurst" in der "Straße zum Rechthaber 88" ist noch ein Platz frei, ich habe dich dort angemeldet.

Ich bin nicht beleidigte Leberwurst, warum?

Ich bin in keinster Art und Weise involviert, mir ist das völlig egal, ab die nun oder ob die nicht und warum oder warum nicht oder irgendwelche anderen.

Ich berichte hier nur das und warum das, mehr nicht.

Wenn Du nun aus der dummen Menge deutscher Juristen als einziger hervortrittst und öffentlich erklärst, dass Du es kannst, dann bin ich nicht beleidigt, dann grinse ich mir eins.

Du versuchst hier besser zu sein als ich, ja meinetwegen. Es wird einige geben, die besser sind, vielleicht auch Du, vielleicht aber auch (noch) nicht.

Mit Deiner Argumentation trittst Du jedoch praktisch gegen jede Staatsanwaltschaft in Deutschland an und behauptest, Du wärst in der Paragraphenauslegung besser als sie. Nein, ich bin nicht beleidigt, dafür müsste man Dich erst ernst nehmen können.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


Ich war Grad bei ATU und hab mir Scheibenwischer gekauft , waren nur 1,5€ Teuer als im Internet. Also hab ich die mitgenomen. Ich wurde schnell bedient, Preis war OK also ist mal alles bestens gelaufen.

Mein Auto lass ich trotzdem nicht da :-D

Habe ich auch der freundliche Verkäufer hat sie mir sogar gleich noch ohne nachzufragen angebaut und den Karton entsorgt.

Hmm, meine hat das nicht getan, ich erwarte das auch nicht. Ich hab auch nicht gefragt ich fand die nicht so attraktiv , sonst nutz man sowas zum Flirt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Habe ich auch der freundliche Verkäufer hat sie mir sogar gleich noch ohne nachzufragen angebaut und den Karton entsorgt.

Hmm, meine hat das nicht getan, ich erwarte das auch nicht. Ich hab auch nicht gefragt ich fand die nicht so attraktiv , sonst nutz man sowas zum Flirt 🙂

Ja ja wie bekomme ich Frauen auf die Motorhaube????😉

Schöne diskussion!
Da kann man ja heftig schmunzeln beim lesen.
Vlt. können wir uns darauf einigen, dass es von der filiale und deren führung wesentlich abhängen dürfte. Insgesamt gesehen aber glaube ich schon, dass (auch) bei ATU eine maximierung des umsatzes bei möglichst geringer leistung, qualität und kenntnis die firmenpolitik bestimmen dürfte.
Ich weiß nicht, wer einmal ein auto in den händen hatte, bei dem mehrere male ölwechsel von ATU durchgeführt wurde. Im übrigen: ATU hat keine preisschnäppchen, sondern ist im normalfall eine apotheke.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die mitarbeiter dort ordentlich verdienen.

@Vaterfin, die Mitarbeiter bei ATU verdienen alles andere als gut. Vor gut 5 Jahren hat ein Mechaniker im Grossraum Stuttgart bei denen 1200 Euro netto inkl. Umsatzbeteiligung bei Steuerklasse 1 verdient und das bei dem Knüppeljob, man muss sich nur mal überlegen, wie oft ein Autorad beim Reifenwechsel gehoben werden muss. Lang machen das bei dem Arbeitsdruck, der bei der ATU vorherrscht, die Knochen nicht mit. Hinzu kommt dann noch der psychologische Druck durch Vorgesetzten in Form von Vorgaben, die zu erfüllen sind. Zeigt man sich unwillig oder zu ehrlich dem Kunden gegenüber, dann gibt es schon mal Gespräche, wo unterschwellig mit der Kündigung des Arbeitsplatzes gedroht wird. Wenn man dann immer noch zu wenige Striche bei bestimmten Werkstattdienstleistungen auf der Liste hat, dann heißt es "und tschüß" Kamerad. So läuft das bei dem Laden.

deswegen muss der Kapitalismus, wie er in dieser Form hier bei uns existiert, ueberwunden werden.

Ich war 2009 mit meiner Meisterschule fertig, da war hier bei ATU gerade die Stelle zum Werkstattmeister offen und da bin ich mal "just 4fun" zum Vorstellungsgespräch gegangen... das hätt ich mir sparen können, die hatten Vorstellungen die ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren konnte.

Zitat:

Original geschrieben von A3170


Ich war 2009 mit meiner Meisterschule fertig, da war hier bei ATU gerade die Stelle zum Werkstattmeister offen und da bin ich mal "just 4fun" zum Vorstellungsgespräch gegangen... das hätt ich mir sparen können, die hatten Vorstellungen die ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren konnte.

Was waren denn das für Vorstellungen?

http://www.phdcomics.com/comics/archive.php?comicid=1012 <-- wahrscheinlich gings ihm so 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


Die Bezahlung bei ATU ist nicht fürstlich und die Leute sind auch nicht freiwillig Samstags da. Das dort um 15.45 Uhr die Stimmung auf dem Nullpunkt hängt, ist nachvollziehbar.

Dann sucht man sich einen passenderen Job, den man auch gerne macht. Habe ich auch gemacht und nein, ich bin nicht gerade überbezahlt, aber es ist in Ordnung. Geht also, wenn man will.

Auch samstags um 15.45 Uhr.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


Ich kann das Wort "Servicewüste Deutschland" echt nicht mehr hören - das ist doch Schwachfug.

Ich habe ein Mietauto vier Tage lang in Portugal im Parkhaus stehenlassen müssen, weil der Wärter schon Donnerstag Wochenende gemacht hat, weil Feiertag der Banken oder sonstige Randfichten war und dann kann man das ja als Brückentag bis Sonntag benutzen. Und das in einer Großstadt wie Porto mit einem Vier-Sterne-Hotel. Kein Wort vorher darüber, dass ich lieber mein Auto rausholen sollte.

An der Sprache hat es nicht gehangen, denn ich habe in Portugal gelebt, gearbeitet und spreche fließend die Landessprache. Oder mal eben eine Stunde mehr Mittagspause. Oder der Tierarzt, der Montag um 11 Uhr kommen soll und dann Mittwoch um 19 Uhr kommt, joo, das kenn ich auch.

Viele Dinge sind im Ausland anders, aber nicht unbedingt besser.

cheerio

Ähnliche Themen