ATU Story

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute war heute in 2ATU fillialen wegen Zahnriemen wechsel.
gewechselt werden Zahnriemen,Umlenkrolle,Spannrolle.

Filliale Neunkirchen------>450€
Filliale St. Ingbert-------->320€ mit neuem Keilriemen.

DIe haben eine Umlenkrolle aufgeschrieben kann es aber sein das zwei umlenrollen gewechselt werden müssen???

17 Antworten

also ich finde das angebot für den ölwechsel mit öl und filter keineswegs überteuert. Dafür dass ich mich nicht schmutzig machen muß, würde ich es bezahlen. Ich hab aus dem Grund noch nie was bei ATU machen lassen weil ich sowieso meinen "Privatmechanikermeister" habe.
Finds aber trotzdem nicht teuer. Haben mir schon einige erzählt, sie waren dort und waren zufrieden. Sicher gibts Aussetzer, aber deswegen gleich zu verallgemeinern is immer so ne Sache.
Aber ok darum gehts ja nicht...

Zitat:

Oh da ist aber einer maulig... Umlenkrollen kommen auch immer mit raus, und Wasserpumpen die über den Zahnriemen laufen werden mindestens überprüft, bei teurerer ZR Wechseln kann man die auch gerne mit raus hauen. Aber wenn die Wapu nicht über den ZR angetrieben wird es es totaler Quark die mit zu ersetzen. So da hast du es nochmal, das dies meiner Meinung nach meine Aussage betraf.

Das hat nix mit maulig zu tun. Sag mir wie eine Wasserpumpe wirklich überprüfen willst (vor allem die Haltbarkeit)? So wie ich meinen Thermostat bei meinem V6, auf die Art "Wassertemperatur passt ja, funktioniert ja selbst im Winter super, ist ruckzuck warm, hält seine 90 Grad laut KI", halbes Jahr später war der Dreck dann kaputt. Die gleiche Scheissarbeit nochmal, auf sowas hab ich keinen Bock mehr. Kunden wohl noch weniger, wenn den falschen erwischst der mitdenkt hast die Probleme am Arsch.

Aber ich kann auch deinen Standpunkt verstehen, bei Sechszylindermotoren von BMW verrecken die Wasserpumpen auch öfter (ab 100.000 km kannst damit rechnen, beim einen früher, beim anderen später), da würde es mir auch nicht einfallen die bei einem Keilriemenwechsel vorzeitig zu wechseln. Der Unterschied ist aber, da machst den Keilriemen in relativ kurzer Zeit drauf, was bei Audi aber keinesfalls möglich ist. Ausser du brichst dir die Finger und verlängerst die dabei noch.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von MonTo0610


Weil ich beruflich viel unterwegs bin und schon einige ATU Filialen erlebt habt. Keine hat ihre Arbeit richtig gemacht.
Schön, wenn du schon öfter was hast machen lassen; wenn du zuviel Geld hast und keinen Wert auf Service/Qualität legst, dann auf zu ATU.

Ich hatte noch nie ein Problem mit einer Dienstleistung von ATU. Womit deine Pauschalaussage schonmal widerlegt ist. Das bedeutet im Umkehrschluss natürlich nicht, dass es keine schlechten ATU-Werkstätten gibt. Das war der Inhalt meiner vorherigen Aussage - die du offensichtlich nicht richtig erfasst hast. Ich lasse Arbeiten dort ausführen, wo mich das beste Preis/Leistungsverhältnis erwartet.

Zitat:

Die unverschämt, hohen Preise, sind im Vergleich zu anderen Werkstätten in der Tat bisher kaum Geschlagen worden.

Unverschämt hohe Preise? Hast du schonmal was bei Audi richten lassen?

Zitat:

Kannst du Lesen? Ich sprach von einer -freien- Werkstatt.

Kannst du komplexere Zusammenhänge durchgehend erfassen? Ich habe nur gesagt, dass ATU im Vergleich zu den mir bekannten Freien oft bessere Preise bietet. Was wirst du denn gleich so pampig? Ich habe lediglich zu deiner Aussage Stellung bezogen. Wenn du schlechte Erfahrungen mit ATU gemacht hast, kann ich deine Meinung durchaus nachvollziehen. Aber - ich weiss, ich wiederhole mich - daraus kannst du nicht schließen, dass a l l e ATU-Werkstätten schrott sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen