Atu Roller

Moin,
Ich habe mir am Montag nen Roller von ATU gekauft der heist       Explorer Spin 50ccm.
 
Ich wollte eig. bloß wissen was man da so machen kann.
 
Ich fuhr vorher nen Simson s51 (70ccm 73 spitze) daher habe ich auch ein bisschen ahnung mit strom und allgemein Technik.
 
Ich freue mich schon auf euere tuning tipps und kreativven vorschläge
 
mfg Christian

38 Antworten

wie wärs erstmal mit einfahren?

http://www.rollertuningpage.de/thread.php?postid=3585248
Schau mal dort .

danke für den link weis jetzt jemand nur noch wo man so einen tuning krümmer herbekommt?
 
und ich habe jetzt 125km auf der uhr ich weis ist nicht viel aba wird schnell gehen.
die nächste frage ist ob ich den roller getuned zu durchsicht geben kann ( vllt probefahrt und sie merken das vllt).
 
oder vor jeder durchsicht alles rückbauen? dan wäre ein tuningkrümmer nicht schlecht weil man den ja relatuv fix wechseln kann.
 
 dange und mfg de.moeller

125km sind in der Tat nicht viel, da werde ich morgen mehr an einem Tag fahren 😉

aber dem Mechaniker ist das sowas von egal ob die Karre die Schallmauer durchbricht oder völlig "normal" läuft (entdrosselt ist der eigentliche Originalzustand), sein Job ist die Wartung und wenn er etwas von diesem Job versteht weis er das entdrosseln (was du machen willst hat NICHTS mit Tuning zu tun) für das Fahrzeug besser ist ...

das du mit selberschrauben die Garantie in den Orkus schiest ist dir aber klar oder ? besser ist es den Krümmer zu besorgen (gibt es bei den gängigen Versendern und bei eBay zu Hauf) und dann dem Mech sagen das er den Krümmer einbauen und die Drosseln rausnehmen soll, dann behälst du i.d.R. die Garantie und die Mehrkosten zur normalen Inspektion sind sehr gering (das sind max. 10 bis 20 Minuten Arbeit) ...

was ich allerdings überhautp nicht verstehen kann ist warum du von der Simme auf dieses Ding umgestiegen bist, das ist doch ein Abstieg sondersgleichen ...

@Kherty:
ein endrosselt eingefahrener Roller wird wahrscheinlich länger und besser laufen als eine zugewürgte Karre, die Drosselung ist der Motorkiller Nr.1 bei den Fuffis ...

Ähnliche Themen

also is es besser erst alle drosseln raus un dann einfahren oder wie?

generell ist aus technischer Sicht der Betrieb ohne Drosselung besser und schonender ...

@speedguru
hattest Du nicht irgendwo 'ne Übersicht, wo welcher Roller seine Drosseln sitzen hat?

jo hier:
http://rollertipps.ja-nee.de/Datensammlung/drosseln50ccm.htm

da ist das Ding aber nicht aufgeführt ... wobei das ja alles in dem verlinkten RTP-Thread steht ...

Danke

ich hab den Spin50 jetzt einfach mal aufgenommen, hilft dem TE zwar nicht weiter, aber trotzdem ...

das mit dem umstieg on summie auf roller kann ich dir ganz leicht erklären.
der summie ist einfach zuiel kaputt und ich bin 11 klasse in der abi vorbereitung und habe einfach keine zeit mehr dafür habe mir also nen roller gekauft.
 
wegen dem krümmer habe ich ma geguckt (kann man sicherlich auch alleine einbauen) aba bei ebay nichts gefunden.
ich habe einfach "tuningkrümmer generic spin 50" eingegeben.
 
kann mir da einer helfen? bin nicht so bewandert mit suchen googln etc.
 
habe mitlerweile 172km auf der uhr naja ^^.
 
und noch ne frage reicht der tuning krümmer alleine? oda muss ich noch mehr rausmachen mir würde eig. schon ein besserer durchzug + 10km/h mehr reichen.
 
mfg und danke Christian
 
PS: freue mich auf eure antworten

Es muss zwangsläufig auch die Variodrossel raus...sonst dreht dein Motor zu hoch und der Verbrauch steigt ebenfalls unangemessen in die Höhe.

alles kla heist also vario deckel ab und den d-ring raus richtig? ich habe bloß n bisschen schiss das ich das nicht
wieder zusammenkriege muss man da nicht den riemen der vario auch raus nehmen?
 
oder ist das logisch aufgebaut? dan denke ich kriege ich das hin.
 
mfg Christian
 
 

http://rollertipps.ja-nee.de/anleitungen/antrieb/variatorausbauen.htm

den Variator ausbauen solltest du als Anfänger aber lieber lassen ... wenn mach das zusammen mit jemandem der das schon mal gemacht hat ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen