Atu Roller
Moin,
Ich habe mir am Montag nen Roller von ATU gekauft der heist Explorer Spin 50ccm.
Ich wollte eig. bloß wissen was man da so machen kann.
Ich fuhr vorher nen Simson s51 (70ccm 73 spitze) daher habe ich auch ein bisschen ahnung mit strom und allgemein Technik.
Ich freue mich schon auf euere tuning tipps und kreativven vorschläge
mfg Christian
38 Antworten
also den variator ausbauen (gewichte und riemenwechsel) empfand ich überraschend als total einfach.
ich hätte an manchen punkten lieber jemanden beim fuß und kopfdichtungswechsel dabei gehabt!
naja ma sehen.
trodzdem brauch ich noch ne hp wo ich sonn tuning krümmer herkriege i.wie finde ich das nicht wenn ich einen finde wies ich nicht ob der passen ist.
omg es gibt einfach so viele ^^.
mfg Christian
hast du schon mal SA und SIP geschaut ?
SA = Scooterattack
SIP = Sip-Scootershop
hi,
schau doch mal bei rollertuning.de vorbei.
Die sind billig und haben fasst alles.
vor allem unglaublich lange Lieferzeiten ...
@speedguru
habe bei dem Laden noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Hat max. 5 Tage gedauert bis die geliefert haben. Man kann ja auch persönlich vorbeifahren wenn man aus NRW kommt. Aber ich bin bestens zufrieden mit dem Schuppen
eben, 5Tage sind viel ... wenn ich denke das es SPS oder SIP schaffen bei bestellungen vor 12 Uhr am nächsten und nach 12 Uhr am übernächten zu liefern ...
"Probleme" sind das nicht, aber solche Lieferzeiten sind m.E. absolut inakzeptabel ...
der Roller ist blaugleich mit dem CPI Popcorn.
Da sollte bei der Suche helfen
@speedguru
ok, 5 Tage sind schon etwas lang, aber nach deinem Beitrag her hat sich das eher nach ein paar wochen angehört, bis die Lieferung ankommt. Denke mal so 2-3 Tage ist der Durchschnitt jedes Shops da man ja nicht per Nachname bestellt und das Geld noch gutgeschrieben wird. Warte jetzt auch nächste woche auf neue Teile (Sito Plus, Bremsen, Ansaugstutzen). Bin mal gespannt, wie verstückelt die Teile kommende Woche erscheinen.
habe jetzt schon 3 probs mit dem roller gehabt.
1. dichtung zwischen krümmer und endpot abgeflogen (lauter als ein jumbo jet)
2. telegabe hat sich beim bremsem mit der vorderbremse in sich selbst verdreht(1 m8 bolzen nachziehen fertig war es)
3. heute ist mir vorne beim schutzblech eine schweisnaht durch vibriert (hat mir die ganze telegabel zerkratzt).
ma gucken wenn ich das auf garantie repariert kriege werde ich mir die tuning teile bestellen wenn nicht dan hohl ich mir mein geld wieder und kaufe mir einen anderen roller.(will natürlich auch ne neue telegabel da da 100 kratzer jetzt drauf sind)
Habt i-welche favoriten im 1000€ bereich?
dange für euere tipps falls ich mir nen neuen hohle werde ich euch wieder strapazieren ^^ 🙂))
mfg und dange Christian
nimm als nächstes einen Marken Roller und nicht so nen Import Schrott.
Für 1000 Euro bekommste da schon sehr gute gebrauchte Modelle. Ich habe mich damals für nen Yamaha Neos entschieden, der ist schlicht, hat nen starken Motor und für größere Personen bestens geeignet. Die bekommste schon ab 400 Euro und Tuningteile gibt es wie Sand am Meer.
Zitat:
nimm als nächstes einen Marken Roller und nicht so nen Import Schrott.
da es außerdem MZ-Charly aktuell keinen Roller aus deutscher Produktion gibt ist jeder Roller "Import Schrott" 🙄 😉
habe mir ma den neos angeguckt ich finde ihn hässlich habt ihr nicht ne bessere alternative? und neu solte er schon sein ma gucken was ihr so geplant habt.
habe heute früh meinen roller zur atu gebracht, ich bin gerade in der schule habe info ich hohle meinen roller heute gegen 13.15 wider ab ma gucken ob sie ihn richtig hin gekriegt haben. und wegen dem krümmer weis ich noch nicht bescheid werd nochma auf rollertuning.de gehen ma gucken was der so kosten soll.
mfg Christian
PS: ma gucken ob ich den roller behalte 🙂 ^^