ATU-Roller Explorer Kallio 2 bleibt mit halbvollem Tank stehen

Hallo,
bei meinem Explorer Kallio 2 (ATU) geht bei halbvollem Tank während der Fahrt der Motor aus.
Nach dem Anhalten läßt er sich sofort wieder starten, um dann nach ein paar hundert Metern wieder schlapp zumachen.
Mir ist aufgefallen,das der Roller mit volllem Tank ein viel besseres Kaltstartverhalten zeigt,mit halbvollem Tank muß ich ständig Gas geben,damit er nicht ausgeht.
Habe schon den Benzifilter gewechselt,aber das Problem ist geblieben.
Den Roller habe ich im März d.J. neu gekauft und bis jetzt knppe 800 km runter.Ich habe auch schon mal nachgesehen,ob vielleicht irgentwo ein Knick im Benzinschlauch ist. Ist aber Augenscheinlich ok.
Bevor ich wieder zu ATU fahre,wollte ich erstmal hier anfragen,ob mir jemand einen Tip geben kann.
Alllzuviel läßt sich ja wegen der Garantie sowieso nicht selbst machen.
Auf jeden Fall schon mal Danke!
Andreas

Beste Antwort im Thema

Moin .

Da Du ja noch Garantie hast fahr zu ATU , da wird wohl der Benzinhahn defekt sein .

Gruß Ole .

36 weitere Antworten
36 Antworten

Womöglich schon gewandelt – Roller bei ATU und Kaufpreis beim TE?

Hallo,
es könnte die Kraftstoffzufuhr sein.Versuche den Benzienschlauch vom Vergasser zu lösen und öffne den Benzienhan unnd lass ruhig 1-2L.laufen.Oder es ist eine Vergaserdüse(Hauptdüse)verschmutzt oder Wasser in Vergasser.Da Hilft Vergaser reinigen.
PS um Wasser in Vergaser zu vermeiden einen doppelten Spiritus in den Tank das bindet Feuchtigkeit.
vlg.

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123


Womöglich schon gewandelt – Roller bei ATU und Kaufpreis beim TE?

Nö, ich denke dass dieser Benzinfilter, da ja in der SAUGleitung platziert, ein Rückschlagventil hat !!

Und wenn dieses nicht richtig funktioniert, oder wenn man den Filter mit Rückschlagventil gegen einen ohne Rückschlagventil austauscht dann läuft bei längerer Standzeit das Benzin wieder in den Tank zurück, ganz besonders wenn er fast leer ist, und dann........ 🙁

Schade dass keiner es für angebracht hält, hier rückzumelden WAS nun der Fehler war, wo doch so viele User ihre Zeit und Gedanken eingebracht haben !!! 🙁

wölfle 🙄

hallo Andy 11661,
ich habe genau dass gleiche Problem mit meinem kalio roller.
mittlerweile ist bei mir die garantie abgelaufen und auch der vergaser wurde in der Garantiezeit schon mal ausgetauscht.
bist du hinter diese Phänomen gekommen, warum der roller nach kurzer zeit stehen bleibt?
würde mich mal interessieren
mfg
carsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von carstenks


hallo Andy 11661,
ich habe genau dass gleiche Problem mit meinem kalio roller.
mittlerweile ist bei mir die garantie abgelaufen und auch der vergaser wurde in der Garantiezeit schon mal ausgetauscht.
bist du hinter diese Phänomen gekommen, warum der roller nach kurzer zeit stehen bleibt?
würde mich mal interessieren
mfg
carsten

Hi carsten,

Erklär mal dein kallio-Problem, möglichst genau, was macht er, was macht er wann nicht, wurde kurz vorher was dran repariert, geschraubt, gebastelt, ausgetauscht ??

Ich bin sicher dass dir/deinem kallio geholfen werden kann !! 😁

wölfchen 😉

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 12. September 2012 um 22:45:43 Uhr:


Kein Feedback was nun das Problem tatsächlich war ??? 🙁

Schade !!! 🙄

wölfle 😉

Schade das wüsste ich auch gerne, hab das gleiche Problem.

Gruß Sven

Zitat:

@Obomer schrieb am 5. August 2017 um 11:10:26 Uhr:



Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 12. September 2012 um 22:45:43 Uhr:


Kein Feedback was nun das Problem tatsächlich war ??? 🙁

Schade !!! 🙄

wölfle 😉

Schade das wüsste ich auch gerne, hab das gleiche Problem.

Gruß Sven

Hi, guck mal nach dem Benzinfilter ! wurde der getauscht/erneuert ?
Dann könnte evtl. der Tankdeckel dicht sein (das Belüftungsloch)

kbw 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen