ATU Räderwechsel - Bremsen sitzen fest

VW Vento 1H

Hallo Leute.

Ich habe mein Auto heute zu ATU gebracht um von Sommer auf Winterreifen zu wechseln.

Jetzt rief mich der Mitarbeiter dort an und meinte vorne rechts und hinten rechts würden die Bremsen fest sitzen.
Habe schon öfters gehört das ATU gerne mal ein paar mängel findet damit Sie sich was dazu verdienen.
Er meinte das würde um die 600 Euro kosten... Die ich defenitiv nicht über habe.

Bin heute morgen noch damit zu atu gefahren und keinerlei probleme festgestellt....
Wie kann das sein?

Danke schonmal für antworten.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Das nennt man dann das ATU Wunder 😉

73 weitere Antworten
73 Antworten

also ich klin k mich auch mal da ein....
an den TE, ich meine du bist ja nur zum reifen wechseln dort hin wenn ich das richtig verstehe, dh du hast ATU dazu beauftragt deine reifen zu wechseln und NICHT deine komplette bremsanlage.....das können sie dir nicht aufbrummen da du nicht den auftrag dazu gegeben hast. sie können dich nur drauf hinweisen.
und wenn die wirklich festsitzen dann wäre es dir normal auch schon aufgefallen als du dort hin gefahren bist.....das kommt nicht vom rumstehn bei ATU ( außer sie haben dran rumgepfuscht!!!!)

mein tipp an dich nimm dein auto, geh in eine freie werke und frag die schnell ob sie dein auto schnell auf die bremsprüfanlage stellen dann wird das in 5min feststehn was sache ist....zahlst was in die kaffekasse und gehst mit gutem gewissen nach hause, da du nun weist was sache ist.
😉

ich persönlich meide ATU auch da sie bei mir auch schon einiges gepfuscht haben bzw wechseln wollten obwohl es nigelnagelneu eingebaut wurde....das wird wohl immer so bleiben.

Ich frage mich so oder so wer überhaupt noch zu A*U geht ^^
Auch verstehe ich nicht, weshalb die so schlecht wirtschaften, bei den Preisen und der massigen Kundschaft die sie haben....

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Ich frage mich so oder so wer überhaupt noch zu A*U geht ^^

ich seid heute auch nicht mehr :-) ich war nur da um ein warndreieck, verbandskasten und ne weste zu kaufen. das hat mir schon gereicht 🙂 so unfähige leute hab ich ja noch nie gesehen....

ehrlich, ich bleibe bei meiner werkstatt auch wenns mal 20 euro mehr kostet und ne std. länger dauert 🙂

Wenn auf dem Auftrag steht, "Winterräder montieren" oder wieder auch immer, dann wird auch nur diese Arbeit verrichtet. Schließlich habt ihr nur DIESEN Auftrag unterschrieben. Wenn ATU oder der Leiter der Filiale es zu jedem Auftrag anordnet, dann kommen noch kostenlose Sichtprüfungen oder kleinere Arbeiten wie Wassergehalt der Bremsflüssigkeit prüfen etc. hinzu. Sowas nennt man SERVICE. Sonst jammert ihr doch alle wegen mangelndem Service und mit "Servicewüste" rum... 🙄
Falls Mängel festgestellt werden, wie beispielsweise eine verschlissene oder defekte Bremse, gerissene Achsmanschette, was der Besitzer überhaupt nicht gesehen/bemerkt hat, dann weisst man den Kunden darauf hin und holt eine Freigabe zu der Auftragserweiterung. Ohne Freigabe werden weitere Arbeiten weder gemacht, noch in Rechnung gestellt. So läuft es in der Werkstatt ab, zumindest sollte es so ablaufen. Arbeiten zu denen man keine Freigabe erteilt hat, braucht man auch nicht bezahlen. Ganz simpel.
Nein, ich arbeite NICHT bei ATU, aber das Halbwissen was über Werkstätten verbreitet wird kotzt mich einfach an!

Ähnliche Themen

Service hin oder her...
Für 600€ hätte der TE das auch bei VW reparieren lassen können.
Mit Originalteilen,und nicht dem Zeug was bei A** verkauft wird.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Service hin oder her...
Für 600€ hätte der TE das auch bei VW reparieren lassen können.
Mit Originalteilen,und nicht dem Zeug was bei A** verkauft wird.

Wenn am Telefon danach gefragt wird, sagt man einfach "Nein, nicht machen!". Fertig! Versteh die ganze Diskussion garnicht. Vor allem das man Arm wäre, kein Geld hätte....interessiert doch keine Sau. Arbeit machen oder nicht machen, mehr will doch keiner was wissen. Ich weiss selber was für einen Ruf ATU hat, allein durch solche Geschichten.

Es gibt auch andere Ausreden wie "wollte das Auto eh bald verkaufen"... hat alles schon einen ziemlich langen Bart..

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Wenn am Telefon danach gefragt wird, sagt man einfach "Nein, nicht machen!". Fertig! Versteh die ganze Diskussion garnicht.

Es soll ja Leute geben die sich mit Werkstätten nicht so gut auskennen wie du oder ich.

Edit; jeder KFZ Laie ist nach so einer "Diagnose" doch erstmal verunsichert.

Merkwürdigerweise ist jeder Kfz-Laie aber gleich ein Kfz-Meister, und hat nur keine Lust Reparaturen selber durchzuführen.

ich muss gestehen ich denke jetzt schon ein paar Minuten drüber nach, was du uns mit diesem Satz eigentlich sagen möchtest....

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


ich muss gestehen ich denke jetzt schon ein paar Minuten drüber nach, was du uns mit diesem Satz eigentlich sagen möchtest....

Was Honda-Addi sagte ??? Ich glaub ich hab den Satz verstanden 😉 hoffe ich mal zumindest 😁

@ Golf_3_Fahrer :

Ich bringe meinen Golf auch nicht mehr dahin nach dem ein Azubi bei denen mir trotz Aufforderung nur bis Maximal der geriffelten Fläche das Öl zu korrigieren, dann doch weit drüber hinaus aufgefüllt hat, denn nur 0.3 L hätten gereicht aber 1 L wurden reingekloppt 🙄

Ich war im besten Glauben 🙁 dass das Alles gepasst hat und fuhr so über 1 Woche rum ! In der Zeit fuhr ich nur 60 KM zusammen gerechnet und diese Strecke aber hat gereicht, dass das überflüssige Öl mir während dem Fahren in die Brennräume gelangte ( sah man an den Zündkerzen ) und teilweise unverbrannt in den KAT gelangt ist und diesen samt Lambda zerstört hat und ein Knall im Bereich KAT hat es auch signalisiert !  Der Wagen zog dann auch nicht mehr so wie er sollte, sprich fuhr nur noch so als hätte man ein 45PS Motor drinne, obwohl es ein 75PS ist ! Der Verbrauch an sich war auch extrem und der Gestank war pervers ! Darauf hab ich AU bei VW gemacht und bin erschrocken 😰 denn :

3 1/2 x so hohe Werte als erlaubt !

Bin damit direkt zu der Werkstatt hin von XXX und hab es reklamiert > AU von VW wurde von Ihnen angezweifelt > selbst AU gemacht > Golf kam gerade so durch > musste ca 640 Euro Rechnung selber begleichen wegen einem Fehler des Azubis ... super ne ??? 😠  Nach der sehr teuren Reparatur bei VW passte dann Alles wieder was KAT und so anging auch die Abgaswerte 😉 und der KFZ-Meister, welcher vorher sagte es ist nicht möglich dass der KAT beschädigt wurde war blass als ich es ihm sagte, dass es doch der KAT war und selbst aus der Lambda noch Öl rausgetröpfelt is ! 

Als ich später dort war wegen Reinigungsmittel hab ich dann erfahren, dass der Azubi und er gar nicht mehr da waren ! Heftig wa ?

@ Threadsteller :

Ich halte seit diesem Erlebnis nicht mehr viel von Aussagen von XXX bzgl Mängeln ! Daher gebe ich Dir einen Rat lass es entweder von einem TÜV - Prüfer angucken der gerade vor Ort ist oder lass es in einer anderen Werkstatt prüfen, wenn das Auto fahrbereit ist !

Gruss Thomas

Zitat:

Hi 🙂 also ich habe es ja nicht machen lassen.

Als mängel wurde mir aufgeschrieben:

Bremse vorne sitzt fest
bremse hinten links sitzt fest
bremsflüssigkeit hat 3% wasseranteil

so austauschen wollten sie: sbb (ka), tbb (ka), bremsscheibe, bremsklötze, bremsflüssigkeit, zubehör tbb, radbremszylinder + arbeitskosten.

Meint ihr wirklich das das alles nötig ist Oo

Bin ein bisschen irritiert weil es ja schon ne menge wäre.

Sag mal alter hast du es immernoch nicht verstanden?

Frag nen Meister in einer freien Werkstatt nach Richtigkeit und nach dem Preis...

und erst DANN schreib hier bitte eine weitere Frage rein!

Hy

Die Kacke mit den feststehenden oder blockierenden Bremsen hatte ich auch mal bei meinem Auto vermutet, da habe ich in einen Mechaniker gefragt und der hat gesagt das es einen schnelltest gibt den ich auch sekbst angewendet habe, dabei habe ich festgestellt das die Bremsen I.O. sind und beim Pickerl machen hat auch alles gepasst.

Also zum selber Testen:
Voraussetzung: ebener boden (sehr Wichtig), funkzunierende Handbremse, Wagenheber

Also bei den Vorderreifen:
>Handbremse anziehen
>Mit Wagenheber Wagen anheben, aber nur bis der Reifen kein Bodenkontakt mehr hat (ca 1cm in der Luft)
>dan versuchen sachte den Reifen zu Drehen (keinen Gang einlegen sonst funzt das nich), einen nicht allzugroßen Wiederstand wirst du spüren aber das ist normal wegen Lager,Dichtungen, evtl. Zahnräder,usw....

Also bei Hinterräder:
>Handbremse anziehen
>Mit Wagenheber Wagen anheben, aber nur bis der Reifen kein Bodenkontakt mehr hat (ca 1cm in der Luft)
>Achtung die Handbremse Vorrsichtig sehr Vorsichtig lösen, bei einer kleinen wegrollbewegung sofort die Handbremse anziehen (kann sehr knifflig werden)
>Dann sollte ein Zweiter dir Helfen der dan den Wiederstand kontrollier (NIEMALS ALLEINE MACHEN), weil einer bei der Handbremse bleiben soll.

Gebe aber keine 100% Garantie und sehr wichtig das dir dabei jemand hilft und zusätlich bei den Reifen die noch stärkeren Bodenkontakt haben etwas einlegen
(einlegekeil)

ich würd an deiner Stelle auch erstmal die Karre hochheben am besten auf ner Hebebühne und mal am Rad drehen. wenn was fest ist, dann merkt ma das ja an Schleifgeräuschen oder Schwergängigkeit. nur vor hängt halt noch die Welle dran.
Oder wie schon oft geschrieben zu ne anderen Werkstatt fahren.

Ansonsten würd ich da nicht gleich über ATU herziehen, nur weil die dadrauf aufmerksam gemacht haben. Ich bin zwar auch kein ATU-Fan, aber sich drüber aufregen sollte man sich erst, wenn feststeht, dass die Bremse in Ordnung ist... Is ja schließlich n Sicherheitsrelevantes Teil

Man munkelt, dass die Mitarbeiter von ATU ne Prämie kriegen, wenn sie Ersatzteile an den Mann/Frau bringen...😰
Wenn du also, um nen ordentlichen Zahltag zu kriegen, dem ein oder anderen Kunden ein paar Bremsscheiben oder sonstwas verkaufen bzw. aufschwätzen müsstest, würdest du das vielleicht auch tun, oder??!
Die Personalfluktuation ist bei ATU bei uns in der Gegend auch recht hoch, das deutet nicht gerade auf ein gutes Arbeitsklima hin...😕
Apropos:
Nen Kumpel hat letzte Woche die Reifen bei ATU wechseln lassen. Die Deppen haben ihm die Karre am Plastikschweller hochgenommen, ein Riß war die Folge. Laut ATU-Mitarbeiter war der Riß aber schon vorher drin.😮 Jetzt beweis ihm mal das Gegenteil...

Ich hielt schon vor diesem Vorfall nicht viel vom ATU, eben weil sie jedem irgendwelche Reparaturen aufschwätzen wollen. Ging mir auch schon so:
einmal Ölwechsel machen lassen bei ATU, dann hieß es "kostenlosen Bremsflüssigkeitstest gibts heute extra", mit dem Ergebnis, dass die Bremsflüssigkeit ebenfalls gewechselt werden müsse. Ich konnte mich jedoch dran erinnern, dass das 1 Jahr zuvor bei VW im Zuge des Kundendienstes gemacht worden ist und ich deshalb dankend abgelehnt habe. Seither hab ich kein gutes Bild von den Jungs und das krieg ich immer wieder von vielen Seiten bestätigt.

Gruß Viech

Bei mir wars mal lustig:
- Des Radlager hinten rechts ist total durch, das muss unbedingt neu.
- Wunderbar, dann krieg ichs ja kostenlos. Habs vor 3 Monaten bei euch einbauen lassen. :P
- Hm... ohmm.. *ich muss weg*

(nein ich hab dann nicht kostenlos auf ein neues Radlager bestanden.. so ein trottel 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen