ATU Räderwechsel - Bremsen sitzen fest
Hallo Leute.
Ich habe mein Auto heute zu ATU gebracht um von Sommer auf Winterreifen zu wechseln.
Jetzt rief mich der Mitarbeiter dort an und meinte vorne rechts und hinten rechts würden die Bremsen fest sitzen.
Habe schon öfters gehört das ATU gerne mal ein paar mängel findet damit Sie sich was dazu verdienen.
Er meinte das würde um die 600 Euro kosten... Die ich defenitiv nicht über habe.
Bin heute morgen noch damit zu atu gefahren und keinerlei probleme festgestellt....
Wie kann das sein?
Danke schonmal für antworten.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das nennt man dann das ATU Wunder 😉
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Hinten Trommeln meinst du?
richtig ^^
was bringt mir ein Kostenvoranschlag und mit angabe einer defekten Bremse.
Kann ich ihm denn nachher nachweisen das die dann nicht kaputt war, falls es der fall ist?
neue frage 🙂
Wenn ich da gleich hinfahre und ich den wagen abhole und die mir sagen damit kann ich nicht fahren weil die räder blockieren, kann ich von denen Verlangen das die das Bezahlen weil ich bin ja heute morgen OHNE probleme hingefahren.
Zitat:
Original geschrieben von feature09
richtig ^^Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Hinten Trommeln meinst du?
was bringt mir ein Kostenvoranschlag und mit angabe einer defekten Bremse.
Kann ich ihm denn nachher nachweisen das die dann nicht kaputt war, falls es der fall ist?
Dann kannste wenn er sich "wie ein Aal windet" sicher sein, dass es nicht gemacht werden MUSS. Denn ein Kostenvoranschlag ist schriftlich, dass heisst offiziell, so kann ein anderer KFZ-Meister der sich das anguckt sagen ob die definitiv nen Fehler finden wollten. Schriftlich ist IMMER besser als mündlich!!! Dann können se hinterher nicht sagen "das haben wir nie gesagt"...Ich glaub du verstehst was ich mein 😉
Hm...müsstest Du erstmal nachweisen, dass die das waren.
Hast Du keine andere Wekstatt Deines Vertrauens?
Wenn da irgendetwas fest ist, wirst Du das ja gleich feststellen.
In Deinem Fall würde ich mal zu TÜV/ADAC fahren und die Bremsen checken lassen. Auch, dass die mal draufsehen, was da überhaupt los ist und ob da evtl. gefuscht wurde.
Denke mal nicht, dass die ATU-Leute da mit sich reden lassen irgendetwas zu bezahlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von feature09
neue frage 🙂Wenn ich da gleich hinfahre und ich den wagen abhole und die mir sagen damit kann ich nicht fahren weil die räder blockieren, kann ich von denen Verlangen das die das Bezahlen weil ich bin ja heute morgen OHNE probleme hingefahren.
Hehe, auch nicht schlecht. 🙂
Aber fahr einfach dort weg, so weit weg wie du nur kannst! Und nie wieder dort hin!
Naechstes Mal bitte in eine freie Werkstatt fahren. Die sind guenstiger und ehrlicher.
Die Bremsen sind garantiert nicht fest, da brauch ich das Auto noch gar nicht mal gesehen haben und weiss das.
Bei mir wars das selbe Spielchen:
ATU: "Die Hinterachslager sind voellig durch. Muessen unbedingt neu! Heute noch! Auto nicht verkehrssicher! Achso, kost uebrigens so ab 600 Euro bis 900 Euro.. je nachdem wie die rausgehen."
30 Minuten spaeter beim KÜS-Sachverstaendigen: "Die Hinterachslager sind noch voll in Ordnung. Also wenn ich jetzt eine HU machen muesste, dann wuerde ich die nichtmal bemaengeln. Viel Spass noch und gute Fahrt. 🙂"
Zitat:
Original geschrieben von Namor
Hm...müsstest Du erstmal nachweisen, dass die das waren.
Hast Du keine andere Wekstatt Deines Vertrauens?Wenn da irgendetwas fest ist, wirst Du das ja gleich feststellen.
In Deinem Fall würde ich mal zu TÜV/ADAC fahren und die Bremsen checken lassen. Auch, dass die mal draufsehen, was da überhaupt los ist und ob da evtl. gefuscht wurde.
Denke mal nicht, dass die ATU-Leute da mit sich reden lassen irgendetwas zu bezahlen.
ja nur ich hatte das problem vorher nicht ^^
wenn ich mit der karre nicht mehr fahren kann dann kann ich die ja schlecht woanders hinbringen ^^
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Hehe, auch nicht schlecht. 🙂Zitat:
Original geschrieben von feature09
neue frage 🙂Wenn ich da gleich hinfahre und ich den wagen abhole und die mir sagen damit kann ich nicht fahren weil die räder blockieren, kann ich von denen Verlangen das die das Bezahlen weil ich bin ja heute morgen OHNE probleme hingefahren.
Aber fahr einfach dort weg, so weit weg wie du nur kannst! Und nie wieder dort hin!
Naechstes Mal bitte in eine freie Werkstatt fahren. Die sind guenstiger und ehrlicher.Die Bremsen sind garantiert nicht fest, da brauch ich das Auto noch gar nicht mal gesehen haben und weiss das.
hehe 🙂 danke für den tipp.
werd wohl die tage zu einer freien werkstatt
Zitat:
ja nur ich hatte das problem vorher nicht ^^
wenn ich mit der karre nicht mehr fahren kann dann kann ich die ja schlecht woanders hinbringen ^^
Ja..das interessiert die ja wenig. Das meinte ich ja mit nachweisen. Dann müsstest Du mal fragen, wann die das denn festgestellt haben, dass die Bremsen fest sind. Ich bin immer noch der Meinung, dass die versuchen da Geld rauszuschlagen obwohl nix ist.
Auf den Hänger und weg. Wenn nicht vorhanden und die Bremsen wirklich fest sind...ja dann wirds schwierig.
Vielleicht nehmen die Deinen Wagen ja in Zahlung ^^
Zitat:
Original geschrieben von Namor
Ja..das interessiert die ja wenig. Das meinte ich ja mit nachweisen. Dann müsstest Du mal fragen, wann die das denn festgestellt haben, dass die Bremsen fest sind. Ich bin immer noch der Meinung, dass die versuchen da Geld rauszuschlagen obwohl nix ist.Zitat:
ja nur ich hatte das problem vorher nicht ^^
wenn ich mit der karre nicht mehr fahren kann dann kann ich die ja schlecht woanders hinbringen ^^Auf den Hänger und weg. Wenn nicht vorhanden und die Bremsen wirklich fest sind...ja dann wirds schwierig.
Vielleicht nehmen die Deinen Wagen ja in Zahlung ^^
^^ toll
naja erstmal gucken ob die sagen das ich noch mit fahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Namor
Vielleicht nehmen die Deinen Wagen ja in Zahlung ^^
..und verkaufen ihm nen Chinaroller. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von feature09
^^ toll
naja erstmal gucken ob die sagen das ich noch mit fahren kann.
Da muss sich schon mind. ein Reifen absolut nicht drehen dass ich nicht fahren kann. *g*
hatte das gleiche.
die meinten zu mir das hinten links die bremse fest ist. haben die mir auch gezeigt.
hab mir dann ein "angebot" schreiben lassen (welches ich natürlich gleich in den müll verfrachtet habe) und habe mir einfach selbst den bremszylinder, flüßigkeit und backen gekauft.
meine nachbar hat den kram für ein kleines taschengeld eingebaut und fertig...
ich würde mir das an deiner stelle zeigen lassen, ob die räder wirklich fest sitzen... (bei mir hat er sogar kostenlos die trommel geöffnet und mir das gezeigt. der ATU bei mir scheint nicht son abzocker wie alle anderen zu sein)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von feature09
hehe 🙂 danke für den tipp.Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Hehe, auch nicht schlecht. 🙂
Aber fahr einfach dort weg, so weit weg wie du nur kannst! Und nie wieder dort hin!
Naechstes Mal bitte in eine freie Werkstatt fahren. Die sind guenstiger und ehrlicher.Die Bremsen sind garantiert nicht fest, da brauch ich das Auto noch gar nicht mal gesehen haben und weiss das.
werd wohl die tage zu einer freien werkstatt
Das mit der freien Werkstatt hab ich dir vorhin doch schon erzählt man.
Die meinten letzte Woche nach der Inspektion zu mir ich brauch neue Federwegsbegrenzer und neue Stoßdämpfergummis und auch neue Stoßdämpfer sonst komm ich nicht übern TÜV. Ich fahr ma zu meinem KFZ-Man der guckt sich das an und machts dann fürn appel und n ei! Macht du das genauso... die sind meistens echt erhlich!
Mich würde Interssieren was nun aus der ATU - ( austauschen - teuer - ungenügend ) geschichte geworden ist.
So in etwa ging es mir auch - hatte das "tüpische" bremsenquitschen an der bremstrommel. Was nicht der grund war das ich nach ATU bin , sondern war hin um Klima neu zu befüllen. Was der gute nicht wuste - ich war ca. 3 std. vorher beim Tüv - ohne mängel 😉 ......
Ich wartete im verkaufsraum .. da kam der gute "meister" ( von und zu propper ) und war der meineung - Ihre bremsen sind hinten runter - müssen neu gemacht werden ( weil sie quitschen ? war mein erster gedanke ) ... ich fragte ihn direkt ob der tüv lügt ... ziemlich irritiert schaute er mich an ... also habe ich mir seinen "fehler" zeigen lassen und bin zum auto mit dem Bericht vom tüv .... alle werte im Grünen ... lachend bin ich aus der halle bedankte mich für dieses "nette" gespräch mit dem zitat : Wer seinen Job nicht kennt sollte liebe Kohle ausfahren !! Bezahlte und bin raus .....
Soviel zu solchen " Methoden " des geldmachens ....
Ps. das quitschen ist nur eine sinple sache die man mit ein wenig kupferpaste weg bekommt - 😉 das habe ich auch alleine rausbekommen - OHNE ATU
Mfg .... Dirk
Zitat:
Original geschrieben von post-y
Mich würde Interssieren was nun aus der ATU - ( austauschen - teuer - ungenügend ) geschichte geworden ist.So in etwa ging es mir auch - hatte das "tüpische" bremsenquitschen an der bremstrommel. Was nicht der grund war das ich nach ATU bin , sondern war hin um Klima neu zu befüllen. Was der gute nicht wuste - ich war ca. 3 std. vorher beim Tüv - ohne mängel 😉 ......
Ich wartete im verkaufsraum .. da kam der gute "meister" ( von und zu propper ) und war der meineung - Ihre bremsen sind hinten runter - müssen neu gemacht werden ( weil sie quitschen ? war mein erster gedanke ) ... ich fragte ihn direkt ob der tüv lügt ... ziemlich irritiert schaute er mich an ... also habe ich mir seinen "fehler" zeigen lassen und bin zum auto mit dem Bericht vom tüv .... alle werte im Grünen ... lachend bin ich aus der halle bedankte mich für dieses "nette" gespräch mit dem zitat : Wer seinen Job nicht kennt sollte liebe Kohle ausfahren !! Bezahlte und bin raus .....Soviel zu solchen " Methoden " des geldmachens ....
Ps. das quitschen ist nur eine sinple sache die man mit ein wenig kupferpaste weg bekommt - 😉 das habe ich auch alleine rausbekommen - OHNE ATU
Mfg .... Dirk
Hi 🙂 also ich habe es ja nicht machen lassen.
Als mängel wurde mir aufgeschrieben:
Bremse vorne sitzt fest
bremse hinten links sitzt fest
bremsflüssigkeit hat 3% wasseranteil
so austauschen wollten sie: sbb (ka), tbb (ka), bremsscheibe, bremsklötze, bremsflüssigkeit, zubehör tbb, radbremszylinder + arbeitskosten.
Meint ihr wirklich das das alles nötig ist Oo
Bin ein bisschen irritiert weil es ja schon ne menge wäre.