ATU/Explorer Race GT50 // geht während der Fahrt aus
Hallo Roller-Community,
nach vielen vergeblichen Versuchen einen gebraucht gekauften Roller (ATU Race GT50) ordentlich zum Laufen zu bringen, gehen mir nun die Ideen aus und ich hoffe, dass jemand aus dem Forum noch einen guten Tipp auf Lager hat.
Daher: Hallo erstmals! :-)
Das Problem ist folgendes:
Ich starte den Roller, fahre damit ganz normal einige Kilometer - er macht keine Probleme, nimmt ganz normal Gas an, stottert nicht. Nach Ankunft am Ziel stelle ich den Motor ab, erledige was ich zu erledigen habe und möchte mich auf den Heimweg machen. Nun fangen die Probleme an. Der Roller springt meistens ohne Probleme an, fährt auch an ohne Probleme, doch nach wenigen hundert Meter geht er plötzlich aus (der Fährt weiter und der Motor rollt quasi aus). Dann ist warten angesagt (etwa 3-5 Minuten). Nach dieser Zeit springt er wieder an (davor keine Chance) und so fährt er dann wieder wenige duzend Meter bis er stehen bleibt und der Spaß fängt von vorne an.
Meine bisherigen Tests / Erfahrungen:
Während das Problem akut war habe ich geschaut ob vielleicht der Vergaser zu wenig Sprit bekommt, der Benzinfilter sah relativ leer aus. Also habe ich ein extra Schlauch mitgenommen und den Unterdruckschlauch vom Benzinhahn abgenommen, den extra Schlauch drauf gesteckt und daran gezogen bis ich sah, dass im Benzinfilter viel Benzin war. Roller angeschmissen, nach wenigen dutzend Meter wieder stehen geblieben - also am Benzinmangel dürfte es vermutlich nicht liegen.
Auch habe ich geschaut, ob während der Akutphase Zündfunke da ist - ja, ist er.
Somit kann ich mir einfach nicht erklären, weshalb der Roller nach einer Fahrt und anschließender Pause, stets während der Fahrt ausgeht. Ihm scheint nichts zu fehlen.
Ich habe bis dato folgendes gemacht:
Elektrik:
- neues Zündkerzenkabel
- neue Zündkerze (von NGK, gleiche wie im Servicehandbuch)
- neue CDI (DC / gedrosselt)
Sonstiges:
- Tank komplett geleert, gereinigt
- Tankhahn geprüft
- Benzinfilter getauscht
- Luftfilter getauscht (gegen Original)
- Vergaser auseinandergebaut und gereinigt
- Vergaser sauber eingestellt bei warmen Motor
- Batterie getauscht
Hat jemand eine Idee was man nun noch machen/prüfen könnte?
Danke im Voraus und Grüße!
17 Antworten
Zitat:
@exo137 schrieb am 13. März 2022 um 17:00:09 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 13. März 2022 um 16:35:23 Uhr:
Kannst nicht jeden x beliebigen Filter aus der Grabbelkiste nutzen.Zudem sollte der auch mal gewechselt werden.Naja, es war ein neuer Filter aus dem Fachhandel, angeblich auch passend für den Roller 😉 (im ersten Beitrag sogar erwähnt).
Ich weiß ja nicht welchen du bekommen hast, aber habe schon oft erlebt das Schläuche falsch gelegt und die Filter verkehrt rum eingebaut sind.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 13. März 2022 um 16:35:23 Uhr:
Kannst nicht jeden x beliebigen Filter aus der Grabbelkiste nutzen.Zudem sollte der auch mal gewechselt werden.
Naja, es war ein neuer Filter aus dem Fachhandel, angeblich auch passend für den Roller 😉 (im ersten Beitrag sogar erwähnt).
Hallo,
das heißt, du fährst jetzt ohne Benzinfilter? Ist das nicht schädlich?
Gruß
Hallo
Bei dem Race GT gabs mal eine Serie bei der die Kurbelwellenlager stark unter Spannung montiert waren.
Dies hatte zur Folge, das wenn der Motor warm wurde, sich diese Spannung noch erhöhte und das/die Lager festgingen.
Kühlte der Motor ab - gings wieder ein paar Meter.
Gleichzeitig in dieser Serie, wurde der Presssitz eines schrägverzahntes Zahnrades im Endgetriebe (auf Getriebeausgangswelle), lose. Nicht direkt lose aber genug, um das Zahnrad soweit axial zu verschieben bis es im Inneren des Getriebes anstand. Die Folge war, ein sich schwer drehendes Hinterrad.
Das sind lauter so grenzwertige Begebenheiten, die sich ohne zerlegen, nicht prüfen lassen.
Für die Hinterachse gibts vom Hersteller keine Lösung nur Neuteil mit dem gleichen Manko.
Gruß