ATU ESD rostet!
Hi all!
Heute ist mir auf dem Weg zum Auto aufgefallen, dass der ATU ESD anfängt zu rosten. Und der Witz ist..der ist erst seit dem 10.12.03 drauf! Das Ding ist doch 100% Edelstahl!
Ich habe den bei ebay ersteigert, aber von ATU direkt. War so ein Special zur Motorshow Essen.
Meint ihr ich kann damit zum ATU fahren und das reklamieren. Meint ihr die Idioten bauen mir nen neuen dran oder muss ich das wiederum durch ne Werkstatt machen lassen?
Find ich schon scheisse irgendwie 😉
49 Antworten
nabend,
hab mir grad ma hier den Thread durchgelesen,den die *wieder verfügbare*Suche ausgspuckt hat.
Habt ihr nun schon mehr in erfahrung gebracht,vonwegen endrohre wieder aufpolieren,rost-schutz usw?
Hab mir nämlich montag nen ATU ESD gekauft,muss ich FR erst anbauen. Und wollt ma fragen ob ich den schon irgendwie vorbehandeln kann denn.
Damit ich nich son rost-zeugs dran hab.
Steefan
*edit*
wie kann ich den denn immer blank halten,jedes WE einma drüberwischen vieleicht?
mal ne kleine theoretische Frage...
in dem einen Link auf Seite 2 steht drin, rostfreier Edelstahl muss mindestens 10,5 % Chrom enthalten.
Ich meine allerdings ich hab mal gelernt dass zur Passivierung von Stahl etwas über 13% nötig ist?!?
Tach!
da bin ich ja beruhigt, dass mein ESD von ATU nicht der Einzige ist, der rostet. Bei mir sind es auch die Endrohre und die Schweißnähte.
Habe mir so einen Scotch-Topfreinigerschwamm (gelb-grün) von Oma geholt und die Endrohre dann mit der grünen Seite bearbeitet. Habe aber auch nicht immer Bock drauf, im Winter jedes Wochenende die Endrohre zu putzen.
Gibt es da nicht eine Möglichkeit mit Klarlack? Oder brennt der weg?
Liebe Grüße aus Zwickau!
Zitat:
Original geschrieben von golfsteffen
Tach!
da bin ich ja beruhigt, dass mein ESD von ATU nicht der Einzige ist, der rostet. Bei mir sind es auch die Endrohre und die Schweißnähte.
Habe mir so einen Scotch-Topfreinigerschwamm (gelb-grün) von Oma geholt und die Endrohre dann mit der grünen Seite bearbeitet. Habe aber auch nicht immer Bock drauf, im Winter jedes Wochenende die Endrohre zu putzen.
Gibt es da nicht eine Möglichkeit mit Klarlack? Oder brennt der weg?
Liebe Grüße aus Zwickau!
also mein rost ist jetzt weg(edelstahlreiniger, und ako pads), aber ich habe noch unterschiedliche verfärbungen an den endrohren, die hab ich noch nicht wegbekommen...naja mal schauen.
Ähnliche Themen
Hi Leute
ich hatte das gleich Problem mit dem ESD.
Bin damit dann zu ATU und die haben erstmal einen großen aufstand gemacht vonwegen das müsste mann doch wissen das man nen Auspuff regelmäßig polieren muß. Das ende vom Lied war dann das mir ein Meschaniker ca. 40 minuten lang meine Endrohre poliert hat und jetzt siehts wieder gut aus. Also ab zu ATU und laß dir dein Rohr polieren *g*
Gruß BassGT
Zitat:
Original geschrieben von BassGT
Hi Leute
ich hatte das gleich Problem mit dem ESD.
Bin damit dann zu ATU und die haben erstmal einen großen aufstand gemacht vonwegen das müsste mann doch wissen das man nen Auspuff regelmäßig polieren muß. Das ende vom Lied war dann das mir ein Meschaniker ca. 40 minuten lang meine Endrohre poliert hat und jetzt siehts wieder gut aus. Also ab zu ATU und laß dir dein Rohr polieren *g*Gruß BassGT
hab meine übers inet...dürfte doch keine probleme dann geben, wenn ich da hinfahre oder?
Zitat:
Das ende vom Lied war dann das mir ein Meschaniker ca. 40 minuten lang meine Endrohre poliert hat und jetzt siehts wieder gut aus. Also ab zu ATU und laß dir dein Rohr polieren
*rofl
Mensch die sind aber hilfsbereit und vor allem ausdauernd in dem Laden, hatte der Mech keine Schwielen an den Händen danach.... *rofl.
Wenn du den im Online-Shop von ATU gekauft hast auf keinen fall. Die werden dann zwar alles versuchen die Sch... arbeit nicht zu machen aber es kann ja nicht angehen das das dumme ding so schnell rostet. Würde einfach mal hindüsen und teror machen. Viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
*rofl
Mensch die sind aber hilfsbereit und vor allem ausdauernd in dem Laden, hatte der Mech keine Schwielen an den Händen danach.... *rofl.
Also der ATU Service war bei mir immer hundsmiserabel, so etwas unfreundliches und unkompetentes habe ich kaum erlebt. Ist schon was eine Frechheit. Deswegen meide ich den Laden auch so gut ich kann🙂
Die wollten doch letzten Geld fürs Einstellen der sCheinwerfer haben und 3 Monate vorher ( es war nicht Oktober ) habs noch umsonst gemacht. Schw... LAden, ne für die PReise gehts doch.
Unfreundlich sind Opel-Werkstätten, dagegen ist ATU noch himmlisch.
Zitat:
Original geschrieben von BassGT
Wenn du den im Online-Shop von ATU gekauft hast auf keinen fall. Die werden dann zwar alles versuchen die Sch... arbeit nicht zu machen aber es kann ja nicht angehen das das dumme ding so schnell rostet. Würde einfach mal hindüsen und teror machen. Viel Erfolg.
hehe Terror machen bei ATU macht aufjedenfall Spass, ich werd mal schauen, wann ich da mal vorfahre!
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Die wollten doch letzten Geld fürs Einstellen der sCheinwerfer haben und 3 Monate vorher ( es war nicht Oktober ) habs noch umsonst gemacht. Schw... LAden, ne für die PReise gehts doch.
Unfreundlich sind Opel-Werkstätten, dagegen ist ATU noch himmlisch.
hehe, ja mir haben sie die falschen dichtungsringe gegeben, dann wollte mich der verkäufer noch belehren, das ich mit baujahr 95 keinen ADZ Motor haben darf, er war fest davon überzeugt das das ein Austauschmotor ist.
Desweitern gabs noch einige Probleme mit Umtauschaktionen, naja nicht die Rede wert, der Laden kann mir gestohlen bleiben!
Meiner ist BJ 94 und hat den schon drin, aber auch 12/94. Mich würde mal intressieren ob es in den Jahren mal eine neue Software für das Steuergerät gab, sozusagen ein Update...
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Meiner ist BJ 94 und hat den schon drin, aber auch 12/94. Mich würde mal intressieren ob es in den Jahren mal eine neue Software für das Steuergerät gab, sozusagen ein Update...
wäre gut möglich, aber selbst wenn wird das denke ich kaum einen unterschied machen, aber interessant zu wissen, wäre es ja...
loool... da bin ich ja mal froh, dass ich mir für 20 Euro Aufpreis den Sebring gekauft habe und nicht den von ATU. Also dann mal viel spass, jeden Samstag schön den Auspuff abnehmen und schön hochglanz polieren, sonst rostet es *ironisch
iss jawohl nen witz.. klar poliert man vielleicht das endrohr ein wenig,.. aber doch net nen ganzen esd.. da würd ich lieber das teil durchrosten lassen und nach 1,5 jahren zur not noch nachhelfen.. danach die kohle wiedergeben lassen und was vernünftiges kaufen... Man holt sich jawohl nen Edelstahlauspuff, damit es nicht mehr schnell rostet und damit man nicht mehr alle 2 jahre (wie mit dem serien esd)zur werkstatt muss. naja atu hat mich zum glück selber davon überzeugt, dass die keine nur geldgeil sind.. hatten den atu esd im laden für 149 und im prospekt für 169 bin dann hin ob der preis mit 149 stimmt... meinten die, wenn es dran steht kein problem.. ich 2 tage später geld geholt und hin.. plötzlich wollte man von 149 euronen nix mehr wissen... Naja war mein glück hab dann für 189 nen Sebring mit 5 Jahren Garantie bekommen.