ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Waren die Bosch-Werkstätten im Vergleich nicht sogar noch schlechter als die ATU-Filialen?
Dem würde ich zustimmen.
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Waren die Bosch-Werkstätten im Vergleich nicht sogar noch schlechter als die ATU-Filialen?
Welcher Vergleich soll das gewesen sein? Mehr Input bitte...
Danke.
Zitat:
http://www.autobild.de/artikel/adac-werkstatt-test-2012-3571572.html
Bosch Car Service arbeiteten nur zehn der 25 getesteten Betriebe fehlerlos, die Erfolgsquote betrug 40 Prozent.
[...]
Im Gesamtergebnis waren die getesteten A.T.U-Betriebe sogar noch schwächer. Hier patzten 18 von 25 Filialen. Die Erfolgsquote beträgt bei A.T.U somit nur 28 Prozent.
40% < 28% ? 🙂
Dementsprechend kann nicht dieser Vergleich gemeint sein.
Ähnliche Themen
Ich lese nur das, was ich lesen will, aber nicht alles, oder wie? Einfach einen Satz weiterlesen:
"Einer der Bosch Car Service-Betriebe in Hamburg erhielt mit 17 von 100 möglichen Punkten sogar eine der schlechtesten Bewertungen, die seit 42 Jahren ADAC Werkstatt-Test vergeben wurde" 😉
Ich habe früher mit dem Polo des öfteren diverse Aktionen bei ATU wahrgenommen. Aber auch wirklich nichts anderes. (Doch ich hab meinen Rangierwagenheber bei denen gekauft, war im Angebot)
Für die alte Kiste hat der Auspuff für 48€ inkl. Einbau gereicht. Und der kostenlose Vorab-Check zum TÜV hat mir zwei mal wirklich Geld gespart.
Die Reparaturen hab ich dann aber bei meinem Schrauber des Vertrauens machen lassen. :-D
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Ich lese nur das, was ich lesen will, aber nicht alles, oder wie? Einfach einen Satz weiterlesen:"Einer der Bosch Car Service-Betriebe in Hamburg erhielt mit 17 von 100 möglichen Punkten sogar eine der schlechtesten Bewertungen, die seit 42 Jahren ADAC Werkstatt-Test vergeben wurde" 😉
Oh...tatsächlich eine tolle Grundlage um die These "Bosch ist schlechter als ATU" zu bekräftigen. 🙂
Jetzt machen wir auf der Ebene mal weiter...
Die höchste Punktzahl die eine einzelne Werkstatt erreicht hat lag bei Bosch bei 99%, bei ATU nur bei 95%.
Was jetzt? Ist Bosch gleichzeitig schlechter und besser als ATU?
Bergarbeiter, oder was? Müssen wir ganz unten anfangen? 🙄
Ok, gut. Ich lese nix von einer These, nur von einer Frage von shathh, ob Bosch nicht noch schlechter abgeschnitten hat. Hans hat zugestimmt, warum auch immer. Hätte ich wahrscheinlich auch, weil ich nur noch das schlechte Abschneiden der HH-Filiale im Kopf hatte.
Ich habe keine These aufgestellt, ich habe nur einen entsprechenden Link des Werkstatt-Tests gepostet, der im Sommer groß in den Medien war, um den Joe gebeten hat.
Wenn du auf Krawall gebürstet bist, dann such dir ´nen anderen aus, mit dem du streiten kannst!
Zitat:
Original geschrieben von infuso
wenn ich scheibenwischer oder luftfilter brauche, ist es latte ob kombi, limo oder coupe. der motor ist der selbe.
Sicher? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Bergarbeiter, oder was? Müssen wir ganz unten anfangen? 🙄Ok, gut. Ich lese nix von einer These, nur von einer Frage von shathh, ob Bosch nicht noch schlechter abgeschnitten hat. Hans hat zugestimmt, warum auch immer. Hätte ich wahrscheinlich auch, weil ich nur noch das schlechte Abschneiden der HH-Filiale im Kopf hatte.
Ich habe keine These aufgestellt, ich habe nur einen entsprechenden Link des Werkstatt-Tests gepostet, der im Sommer groß in den Medien war, um den Joe gebeten hat.Wenn du auf Krawall gebürstet bist, dann such dir ´nen anderen aus, mit dem du streiten kannst!
Ich habe dir nur widersprochen.
Oh man... Du klopfst hier die Sprüche und ich soll auf Krawall aus sein?
Sorry, das Niveau brauch ich nicht.
Wo hab ich Sprüche geklopft? Ich habe nur den entsprechenden Link gepostet, und dich drauf hingewiesen, wie man auf die Idee kommen könnte, dass Bosch schlechter abgeschnitten hätte als ATU. Im Gesamten haben sie das nicht, aber eine Filiale hat halt nunmal einen der schlechtesten Ergebnisse überhaupt geliefert.
Und wenn du ein höheres Niveau brauchst, dann zieh es nicht runter, und les Dir mal die letzten 10 Posts durch, dann kommste vielleicht auf deinen Fehler 😉
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Ruhig Blut; bitte.....😁ATU und Bosch-Dienste...gibt gute und schlechte Filialen!
Grundsätzliche könntst du Recht haben.... Aber wo ist der gute mit den roten Buchstaben? Auf diesem Planeten? Ich hab alle 4 die ich hier kenne ausprobiert und bin jedes Mal völlig ernüchtert abgezogen... Aus Unwissenheite meinerseits (heute nicht mehr so...) haben die mich seinerzeit in Summe 3 Mal beschissen... Teure Sachen die nicht nötig waren. Also Werkstatt: Nein danke. Teile kaufen: Nur wenn ich sofort brauche... sobald auch nur ein wenig Zeit ist, bestellen...
Hi,
1. mmhhh, ATU.... Ford Mondeo MK2. Der Dritte Gang läst sich ab und an unexakt einlegen. Weil ich das Fahrzeug erst kurz vorher gebraucht erworben habe, wollte ich mal das Getreibeöl wechseln lassen. Man kann das Öl so schön begutachten wenn es in die Auffangschale tröpfelt.
Im Handbuch steht nur eine Ford eigene Spezifikation, mit dieser bin ich zum Kundenberater. Der gute Mann bot mir an den Ölwechsel sofort machen zu lassen, kostst 17 Euro, zzgl. Öl, welches er über sein schlaues System gefunden und gleich Flaschenweise in die Werkstatt gegeben hat. Ein Ök das diese Ford-Spezif. erfüllt kennt er nicht, wäre aber bei einem Schaltgetreibe auch nicht so extrem wichtig.
Der Mechaniker wechselt mir sehr routiniert das G-Öl, alles bestens. Bezahlt und weg. Am nächsten morgen bemerkte ich, dass sich der zweite Gang bei kälte nicht einlegen lässt. Ich bin wieder hin zu ATu, aber die meinten das es nicht am Öl liegen kann. Es muss wohl das Getreibe oder die Kupplung defekt sein.
Aus dem WWW weiß ich inzwischen, das es def. das falsche Öl ist und Richtiges ist unterwegs.
2. Motoröl: ATU hat solch schöne Festpreise. Mein Ford braucht ein 5W30 nach ACEA A1 bzw. A5, kein teures LL3, etc...
Aussage des Kundenberaters: "Alles 5w30 sind gleich, da gibt es nichts anderes." Aha!
3. Lichtcheck: Ich wollte neben den einfach einstellbaren (Einstellschraube oben) Hauptscheinwerfern, auch mal die Nebellampen einstellen lassen. Nachdem der gute Mann vergeblich mit dem Schraubendreher im loch der Einstellschraube rumgebohrt hat, habe ich es dann selber gemacht. Der Mechnaiker sagte nur noch "weiter, weiter, weiter-stop!"...
Fazit: Immer schön dabei bleiben und vorher informieren!
Grüße, Alex