ATU - 2. Wahl-Ersatzteile?
Hallo,
ich bin seit langem Kunde bei Autoteile Unger (ist bei mir gleich um die Ecke) und habe langsam den Verdacht, daß ATU Ersatzteile 2. Wahl verbaut, denn soviel Schrott wurde mir von keiner anderen Werkstatt eingebaut. Hier die Teile:
1. Neuer Ölfilter ist nach 1000 km undicht und wird von Vertragswerkstatt ausgetauscht. Kommentar: Der Ölfilter ist vermutlich 2. Wahl und passungenau.
2. Neuer Bremssattel ist nach 2 Tagen/100 km ohne Wirkung und wird von ATU auf Garantie umgetauscht.
3. Mit neuer Auspuffanlage fahre ich zum TÜV. "Mit diesen in Heim- und Basteldarbeit selbst ausgeführten Schweißnähten am Auspuff bekommen sie keinen TÜV" sagt der Prüfer. Dank meiner Überzeugungsarbeit und Hinweis auf den nagelneuen Auspuff bekomme ich den begehrten Stempel.
4. Ein anderer neuer Bremsattel hat sich nach 25000 km festgefressen. Hier liege ich nun mit ATU wegen Garantie/Kulanz im Clinch (da Garantie um 2 Monate abgelaufen).
Soviel Mist bzw. Murks an neuen Ersatzteilen kann es in so kurzer Zeit eigentlich doch nicht geben!
Hat jemand mit der Ersatzteilqualität bei ATU ähnliche Erfahrungen gemacht?
MFG
Axel
180 Antworten
ist nochmal nachgemesen wurden stimmte mit ausdruck vom atu messen überein.
die spurstange und das radlagergehäuse und koppelstange zum stabi ist davon net betroffen da ist alles fest. es sind die 2 lager vom achslenker zum aggregatsträger alles andere ist in ordnung
und an der hinterachse hat er die kleine gummihaut des gummimetallagers was zwischen den ausenteil und inneren teil ist und vor schmutz eindringen schützt zerstochen
Die Querlenkerlager kosten das Stück 7 Euro zzgl. Mwst. bei VW.
Die müssten dann noch umgepresst werden.
Der komplette Querlenker mit Führungsgelenk und Buchsen kostet 72 Euro zzgl. Mwst.
Kauf dir einen neuen Querlenker (am besten zwei), dann hast du das Problem aus der Welt geschafft. Der Einbau für einen Lenker dauert ca. 0,5 Stunden. Danach eine weitere Achsvermessung mit evtl. Einstellarbeiten, dann hast du Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Du musst aber überprüfen, ob diese sich in einem regelrechten Zustand befindet.
Das ist bei einer Vierradvermessung (Vorder- und Hinterachse werden zusammen Vermessen) notwendig. Und wenn die Hinterachse "ausgeschlagen" ist brauchst du nicht vermessen. Und deswegen wird der Mechaniker da auch "gestochert haben.
Ich kann mir das in deinem Fall nur so erklären, dass die Silentbuchsen (Gummilager mit einvulkanisierten Metallbuchsen)
nicht mehr -salopp gesagt- die Besten waren.Dann kannst du aber nicht von einem Spiel im Millimeterbereich sprechen.
Und wenn das vorgelegen hätte, Wäre das ein Mangel und die HU- Plakette wäre nicht zugeteilt worden.
Du kannst mal davon ausgehen, dass die Prüfingenieure gerade bei alten Autos diese Schwachstellen kennen und genau prüfen.
Ich vermute mal, dass dieser Mangel vor drei Jahren schon angelegt war, aber noch im Rahmen der Toleranz war. Und nun ist das Spiel so gross, dass ein Neuersatz des Querlenker und des Führungsgelenk erforderlich ist.
HALLO KAPIERST DU DAS ICH DANACH HU (direkt beim GTü) HATTE UND DAS NICHT BEMÄNGELT WURDE
keiner bei atu macht die hu da kommen immer welche von tüv, dekra und gtü angefahren. das sind dort keine prüfingeneure
das spiel kommt von eins der beiden
http://www.gothicgirl-666.de/auto/ab1.jpg
würde sogar auf das mit lager vorne tippen
und das rote hier hat er zerstochen weil das sehr dünn ist
http://www.gothicgirl-666.de/auto/ab2.jpg
wieso soll ich mir wegen einem gummi und einem lager nen kompletten querlenker kaufen? vorallem gleich 2 wo fahrerseite einwandfrei ist?
Hör mal junges Fräulein,
das wird mir jetzt hier ein wenig zu Doof mit dir.
Wenn hier einer etwas nicht kapiert, dann bist du es wohl eher.
Ich versuche dir hier (seit längerer Zeit) etwas zu erklären, aber du raffst es offensichtlich nicht
Du bist anscheinend nicht einmal in der Lage etwas richtig zu lesen, geschweige denn zu verstehen.
Am besten setzt du dich jetzt in dein Himeo-Mobil und fährt in die nächste Disco, oder zu deinen Grufti- Kumpels auf den Friedhof.
Kannst da ja eine Kerze für mich anzünden 😛
Guten Tag.
Ähnliche Themen
dann geh du an deinen opel und such mal fein wieder den neuen rost. muss ja viel kaputt gehen wenn ihr immer alles komplett tauscht anstatt nur ein lager
Lady,
sprich doch nicht immer innbrünstig von Dingen, von denen du nichts verstehst.
Ich habe mich schon mit Kraftfahrzeugen beschäftigt, da bist du noch mit einer Blechtrommel und den Weihnachtsbaum gelaufen.
Du musst mir auch keine Bunten Bilder von deiner Vorderachse zeigen. Im Gegensatz zu dir weis ich sehr wohl, wie die Vorderachse eines Golf 2 aufgebaut ist und vor allen Dingen wie sie funktioniert.
Und was meinen Opel betrifft: der hat keinen Rost, den hab ich selber entfernt, ohne Hilfe von ATU womit wir wieder bei beim Thema wären...
Schlaf gut liebe Facharbeiterin Werkzeugmechanikerin Richtung Umformtechnik
immer diese gross rumproller das sie ach soviel wissen haben
komisch das man die lager auch ohne neuen dreieckslenke rwechseln kann und es schwachsinn ist einen dreieckslenke rzu wechseln wegen nem lager.
so teuer sind die net
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
immer diese gross rumproller das sie ach soviel wissen haben
komisch das man die lager auch ohne neuen dreieckslenke rwechseln kann und es schwachsinn ist einen dreieckslenke rzu wechseln wegen nem lager.
so teuer sind die net
Zitat:
Die Querlenkerlager kosten das Stück 7 Euro zzgl. Mwst. bei VW.
Hast du vielleicht was geraucht?
Jetzt ist aber wirklich Schluss und Ende der Diskussion hier.
Zumindest mit dir.
Die anderen User müssen sich ja schon vor Lachen auf die Schenkel klopfen über uns beide....
Mein Vorschlag: lies dir das hier alles Morgen noch einmal in Ruhe durch.
Vielleicht verstehst du es ja dann, die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt.
Gruß vom gross rumproller an die Blechtrommelhalterin
ich tausch trotzdem wegen ein paar lagern komplette teile die unnötig sind kannste bei deinem opel machen wenn ders so nötig hat
.... ja lustig 😛
Einen kpl. neuen Querlenker mit allen Lagern und Traggelenk gibts für die olle Gurgel für 25 Euro .... was willst da lang rumpressen? Arbeitskosten...nedwar?
Naja...und so ganz unrecht *fg* hat Dellenzähler auch nicht, Spiel gleich welcher Art oder ausgelutschte Silentlager machen eine Laservermessung nebst Einstellung zur reinen Beschäftigungstherapie *lol*
Na egal.... jedenfalls halt ich persönlich auch nix von A - Tütütü 😁
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Einen kpl. neuen Querlenker mit allen Lagern und Traggelenk gibts für die olle Gurgel für 25 Euro .... was willst da lang rumpressen? Arbeitskosten...nedwar?
Allerdings zu dem Preis nur in "Erstausrüsterqualität". Wenn du einen aus richtigem Metall, nicht Weißblech, haben willst, der zudem mit vernünftigen Lagern ausgestattet ist, leg noch mal 25 Euro pro Stück drauf.
Trotzdem weiß ich immer noch nicht, warum es so lustig war, daß sich der Mechaniker einen abgebrochen hat, um eine Schraube zu lösen 😕
Gruß vom Kapitän, der gottlob einen Vectra B Facelift hat und außer zwei Rostpickeln durch Autobahnsteinschlag (beseitigt) keinen Rost hat 😉 ja, so was gibts.
Zitat:
Einen kpl. neuen Querlenker mit allen Lagern und Traggelenk gibts für die olle Gurgel für 25 Euro .... was willst da lang rumpressen? Arbeitskosten...nedwar?
Jetzt musst du aber aufpassen, dass du nicht verhext wirst...
Wie kannst du denn das Himeno-Mobil eine "olle Gurgel" nennen.
Jetzt bekommt du auch bestimmt Mecker 😁
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Trotzdem weiß ich immer noch nicht, warum es so lustig war, daß sich der Mechaniker einen abgebrochen hat, um eine Schraube zu lösen 😕
Gruß vom Kapitän, der gottlob einen Vectra B Facelift hat und außer zwei Rostpickeln durch Autobahnsteinschlag (beseitigt) keinen Rost hat 😉 ja, so was gibts.
Dafür gibt es auch keinen logischen oder vernünftigen Grund. Ist einfach nur Kindische Denke mehr nicht.... 🙄