Attention Assyst nach einem Jahr

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Viel- und Langstreckenfahrer,

was sagt denn der Attention Assyst? Gibt es ihn noch? Meldet er sich?
Ich persönlich habe ihn einmal in einer Baustelle erlebt, in der ich durch die geänderte Verkehrsführung mehrere Leitlinien überfahren mußte. Ansonsten weiß ich gar nicht, ob er noch mitfährt.
Was sagen eure Erfahrungen?

Gruß Dens

Beste Antwort im Thema

Hallo Viel- und Langstreckenfahrer,

was sagt denn der Attention Assyst? Gibt es ihn noch? Meldet er sich?
Ich persönlich habe ihn einmal in einer Baustelle erlebt, in der ich durch die geänderte Verkehrsführung mehrere Leitlinien überfahren mußte. Ansonsten weiß ich gar nicht, ob er noch mitfährt.
Was sagen eure Erfahrungen?

Gruß Dens

69 weitere Antworten
69 Antworten

Das Ding nervt, aber irgendwie mag ich Ihn auch nicht deaktivieren... mann weiss ja nie

Bisher einmal, da war ich wirklich ganz schön fertig. Also bei mir scheint er zu funktionieren.

Gruß
Adam68

Beitrage im falsche Forum 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jerre84


Beitrage im falsche Forum 🙂

HÄ?? 🙄

Ähnliche Themen

Ja, ich hatte etwas geschrieben, war aber nicht für den W212.

Ich lese hier nur mit, auch in andere Marken interessieren mich die Kritiken (pos und neg).

Grüßen!

Vom Attention Assyst habe ich bisher nur insoweit etwas bemerkt, als bei längerer Fahrt im KI eingeblendet wird, doch mal eine Pause einzulegen, wobei ich gar nicht weiß, ob diese Einblendung auf den Attention Assyst zurückgeht. Ansonsten habe ich die "Kaffee-Tasse" im KI aktiviert ohne eine weiteres feed back bisher bekommen zu haben.

Auf diesen Thread goenne ich mir jetzt einen gepflegtgen Glenmorangie Singlemalt und leg eine Attention Assyst Pause ein. Ist W/S212 Stuff und folgt in den anderen Baureihen bald nach. Alle anderen mit Comand haben die besten Adressen fuer einen guten Schluck sowieso schon mit dabei 😉  Kaffee? Nope.

Zitat:

Original geschrieben von CH-Diesel


Auf diesen Thread goenne ich mir jetzt einen gepflegtgen Glenmorangie Singlemalt und leg eine Attention Assyst Pause ein. Ist W/S212 Stuff und folgt in den anderen Baureihen bald nach. Alle anderen mit Comand haben die besten Adressen fuer einen guten Schluck sowieso schon mit dabei 😉  Kaffee? Nope.

Dann mal Prost. Mein Command hat als Extra eine kleine Öffnung für ein Puste-Röhrchen. Immer sinnvoll wenn man ein entsprechendes Sonderziel angesteuert hat. Beim Attention Assyst ist eine Toleranz von 2,0 pro mille hinterlegt. Deshalb bisher wohl keine negativ Resonanz.

😠 Mich hat er noch nie zur Kaffeepause aufgefordert 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Taxifahrer12


😠 Mich hat er noch nie zur Kaffeepause aufgefordert 🙁

Wahrscheinlich gibts die erst bei einem Streckenumsatz von 500 €. Wir haben ja Wirtschaftskrise.

Ja, aber ein Käffchen muß doch noch dran sitzen 😠 Finde es eine Frechheit von Mercedes,das man selbst entscheiden muß, wann man eine Pause macht 😁 Wofür haben wir denn den Assistenten

Zitat:

Original geschrieben von Taxifahrer12


Ja, aber ein Käffchen muß doch noch dran sitzen 😠 Finde es eine Frechheit von Mercedes,das man selbst entscheiden muß, wann man eine Pause macht 😁 Wofür haben wir denn den Assistenten

Die Entscheidungs- und Kommunikationsfreude ist halt nicht so die Stärke von DB, wie unsere leidgeprüften 4-Zylinder-Dieselfahrer feststellen mussten. Es ist wohl eher durchhalten angesagt. Irgendwann klappt es dann auch mit der Kaffeepause.

gut, daß das hier jemand aufgreift. ich denk wir machen da mal ne sammelbeschwerde. eine unverfrorenheit von mercedes uns seelenruhig mit kaputten autos fahren zu lassen. bei mir ist auch noch nie, noch nie, kaffee aus dem ausströmgitter im armaturenbrett gekommen, wenn ich ok nach der kaffeetassenanzeige gedrückt habe. dabei hab ich extra den cupholder und einen mercedes-kaffeebecher gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


gut, daß das hier jemand aufgreift. ich denk wir machen da mal ne sammelbeschwerde. eine unverfrorenheit von mercedes uns seelenruhig mit kaputten autos fahren zu lassen. bei mir ist auch noch nie, noch nie, kaffee aus dem ausströmgitter im armaturenbrett gekommen, wenn ich ok nach der kaffeetassenanzeige gedrückt habe. dabei hab ich extra den cupholder und einen mercedes-kaffeebecher gekauft.

Erstmal Glückwunsch zu Deinem ipott Thread. Aus zuverlässiger Quelle habe ich gehört, dass die Multikontursitze durch Multifunktionssitze getauscht werden. Gerade in dieser Jahreszeit bei Magen-Darm-Infektion doch super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen