ATF Dexron III als servoöl
Hi Leute...
Nach stundenlangem googeln, bin ich leider auf kein eindeutiges Ergebnis gekommen. Würde gerne mein servoöl wechseln und bin etwas ratlos wegen dem servoöl.
Warum darf man kein ATF Dexron III als servoöl benutzen? Das ist das häufigste servoöl überhaupt... sind die audipumpen diesbezüglich was besonderes? Mein aktuelles servoöl ist dunkelbraun, also schon gut verbraucht würde ich sagen. Auf dem Deckel steht "nur mineralisches Öl" aber ich verstehe das nicht.
Ich würde natürlich das alte Öl komplett ablassen und mit dem ATF durchspülen. Geht es dadurch kaputt? Meine servo geht etwas schwierig und macht auch leichte Geräusche, wenn ich im Stand lenke. Ich denke, dass ein Wechsel garantiert nicht verkehrt wäre... würde auch gerne ein additiv benutzen, aber diese gehen nur in Verbindung mit einem ATF Öl.
Habe hier zu Hause noch ein paar Flaschen mannol ATF Dexron III rumstehen... das ist doch garantiert effizienter als ein mineralisches Öl.
Bin gespannt... 😉
Beste Antwort im Thema
Das würde ich mir gut überlegen, ein nicht freigegebenes Öl in die Lenkung einzufüllen. Du ärgerst dich im Nachhinein schwarz, wenn du die Pumpe und/oder das Lenkgetriebe geschrottet hast.
Hier die notwendige Spezifikation: G 004 000 M2
Ein Wechsel ist aber nicht Verkehrt, siehe mein Öl nach 275tkm
17 Antworten
Füllmenge dürfte knapp unter 1 Liter sein.
Wenn du spülen willst, würde ich ggf nen 2. Liter dazunehmen
Danke dir.
Btw, das hier habe ich bei mir eingefüllt: