Atego MJ 2009 AHK Steckdose nachrüsten
Hi zusammen.
Ich habe folgendes vor, und zwar soll unser neuer gebrauchter eine Maul AHK bekommen.
Die Traverse ist schon ab Werk drinne, die Elektrik leider nicht.
Hab beim Freundlichen nachgefragt und der meinte ich bräuchte nur die 15 pol Dose. Das Kabel dafür würde sehr höchstwahrscheinlich schon aufgewickelt im Rahmen hängen, einfach Kabel an die Dose und fertig.
Habe aber leider keine "aufgewickelten" Kabel gefunden. Heißt das jetzt komplett von vorne was verlegen? Gibt es da einen fertigen Satz? ABS brauche ich nicht, sind nur Auflaufgebremste Anhänger dahinter.
Muss ich zudem auch was im Steuergerät dafür freischalten lassen??
LG
Christian
Beste Antwort im Thema
So jatzt habe ich was.....
Du musst auf der Beifahrerseite die Fußraum und Instrumentenverkleidung abbauen. Darunter sitzt dann das "Grundmodul", da wo die Sicherungen sind... Oben die zwei Schrauben herausschrauben und nach vorne klappen.
Jetzt hast Du die Steckverbindungen vor dir.
Stecker X2
Pin 1 und 4 Klemme 30(+) über Sicherung F11 abgesichert.
Pin 6 Nebelschlußleuchte
Pin 7 Rückfahrscheinwerfer
Pin 9 Kl. 58 Schlußlicht über Sich. F27 abgesichert
Pin 12 Kl 58 Schlußlicht über Sich. F28 abgesichert
Stecker X4
Pin 1 Blinker li.
Pin 7 Blinker re
Pin 6 Bremslicht
Evtl brauchst Du ein anderes Blinkerrelais.
Gruß
Chris
23 Antworten
Zitat:
@Jan81 schrieb am 20. November 2014 um 13:28:38 Uhr:
Verbaut ist ein "Querträger für Anbau AHK G135", sollte also gehen.
Das passt dann natürlich!
Hallo zusammen.
Gibt es mittlerweile eine Lösung?
Möchte zwar nicht nerven, aber ich muss halt auch zusehen, das ich das Auto fertig bekomme.
LG
Christian
HI, war die Tage zuhause (Krank) kümmere mich heute gleich drum.
Gruß
Chris
So jatzt habe ich was.....
Du musst auf der Beifahrerseite die Fußraum und Instrumentenverkleidung abbauen. Darunter sitzt dann das "Grundmodul", da wo die Sicherungen sind... Oben die zwei Schrauben herausschrauben und nach vorne klappen.
Jetzt hast Du die Steckverbindungen vor dir.
Stecker X2
Pin 1 und 4 Klemme 30(+) über Sicherung F11 abgesichert.
Pin 6 Nebelschlußleuchte
Pin 7 Rückfahrscheinwerfer
Pin 9 Kl. 58 Schlußlicht über Sich. F27 abgesichert
Pin 12 Kl 58 Schlußlicht über Sich. F28 abgesichert
Stecker X4
Pin 1 Blinker li.
Pin 7 Blinker re
Pin 6 Bremslicht
Evtl brauchst Du ein anderes Blinkerrelais.
Gruß
Chris
Hi.
Schon mal tausend Dank.
Habe mir die Stecker angeschaut, hab auch alle Steckplätze gefunden. Allerdings werde ich bei 58l,58r und 54g in das vorhandene Kabel reingehen, da diese Steckplätze schon belegt sind.Hab jetzt schon mal das Kabel verlegt und dabei gesehen, das die Aufbaufirma mit der Kabeldurchführung recht locker umgegangen ist. Einfach ein Loch in die Gummitülle gefretzelt und Kabel durch. aber nicht abgedichtet. bin jetzt mit einem 15 pol Kabel mit darein und schön mit Dichtmasse abgedichtet. hatte jetzt vor am linken Längsträger entlang nach hinten zu gehen. dann über der Achse eine Verteilerdose gesetzt, damit ich auch noch einen Abzweig für den 12V Wandler hinbekomme.
Wenn es was neues gibt berichte ich wieder.
Schon mal danke für die gute Unterstützung
LG
Christian
Hallo zusammen!
Nun habe ich das gleiche Problem. Ich habe ein Atego aus dem Modelljahr 2017.
An diesen möchte ich auch eine Anhängerdose anbringen. Leider stimmt die PIN Belegung von oben nicht über ein.
Hat zufällig jemand die Stecker/PIN Belegung an der Fahrerhaus Schnittstelle für einen Atego MJ2017?
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße, Markus
Wenn dann musst du vom ASAM an die FHS Schnittstelle und dann nach hinten an die Steckdose.
In deinem sind neuere Elektroniken verbaut deshalb stimmen da die Pin Belegungen nicht.
Hier brauchst du einen Stromlaufplan..
Gruß
Chris
Guten Morgen,
vielen Dank Chris, hat den zufällig jemand einen Stromlaufplan.
Die Pinbelegung/ Steckerbezeichnung würde mir ausreichen.
Gruß Markus