Atego 818 Bj. 2005 Ausgleichsbehälter bleibt kalt
Hallo zusammen und Frohe Weihnachten.
Ich habe ein Problem mit einem unserer Ategos. Heute morgen rief mich der Fahrer an und sagte mir, der Motor wird heiß. Über 105 Grad. Ich habe daraufhin das Thermostat herausgenommen, weil der Ausgleichbehälter kalt und der Motorflansch ( Thermostatgehäuse ) heiß war. Probe gefahren. Der Motor wird wieder heiß aber der Ausgleichbehälter bleibt kalt. Heizung Innenraum funktioniert auch nicht. Trotz Wasserverlust durch Ausbau des Thermostats bleibt der Wasserstand im Ausgleichbehälter konstant. Wenn ich nun den Ausgleichbehälter öffne, spritz kaltes Wasser raus. Nun wollte ich warten bis der Motor abgekühlt ist und habe erst einmal gefrühstückt.
Nach dem Frühstück schaue ich also nach und siehe da, der Ausgleichbehälter ist leer. Ich starte den Motor, im SDisplay piepst es natürlich wegen des geringen Wasserstandes im Behälter. Ich fülle Wasser nach, fahre Probe , baue das Thermostat wieder ein und alles ist wieder in Ordnung. Das ist nun schon 3 mal in den letzten 2 Wochen passiert, was kann das sein ??
Könnte es der Luftpresser sein?? Membranventil vielleicht ??
Danke schon mal für die Hilfe und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013
16 Antworten
luft drin , verstopft oder wasserpumpe defekt
versuch doch mal den kleinen entlüftungsschlauch vom thermostatgehäuse am kühler abzumachen und direkt in den ausgleichsbehälter zu legen kommt da luft oder stossweisse luft , ist die zylinderkopfdichtung oder kompressorkopf undicht ins kühlsystem