Ateca Cupra

CUPRA Ateca Ateca

Wenns was neues gibt bitte Infos hier reinschreiben

Meine letzte Info:
http://m.autozeitung.de/.../seat-ateca-cupra-preise-technische-daten
290PS

Als er noch Leon Sport Cross (als 3 Türer) genannt wurde sprach man sogar von 380 PS

Beste Antwort im Thema

So, jetzt habe ich meine beiden ersten großen Fahrten hinter mir (Bilder folgen die Tage)

Am Montag den Cupra abgeholt und die letzten zwei Tage 1.500 km gefahren.

Mein Fazit vorab: Ein fantastisches Auto mit einem überragenden Preis-/Leistungsverhältnis.

Motor: Habe den Cupra die ersten 1000 km recht sanft bewegt und die letzen 500 km die Leistung immer ein wenig mehr abgerufen. Max. habe ich gestern knapp 90% der Leistung abgerufen (sieht man sehr gut in der Cupraanzeige im AID, dort wird die abgerufene Leistung angezeigt). Ich kenne den Motor aus den letzten 2,5 Jahren aus dem Superp, aber Cupra aber noch einiges mehr rausgezaubert. Die 400 NM merkt man deutlich. Der Motor paßt hervorragend zum Cupra. Zieht absolut flüssig durch. Wie es jenseits der 200 km/h ist, konnte ich aufgrund des Verkehr und der Einfahrzeit noch nicht testen. Berichte aber in einigen Tagen gerne.

Verbrauch: Genau wie im Superb ist auch der Cupra kein Verbrauchswunder. Selbst in meinem "Einfahrmodus" (recht gediegen gefahren) hatte ich 9,5 Liter auf der Uhr. Ich denke in diesem Bereich wird er sich auch dauerhaft einpendeln. Entspricht auch dem Verbrauch vom Superb. Beim Superb war es aber auch so, dass der Verbrauch auch bei hohem Leistungsabruf nicht exorbietant gestiegen ist. Hoffe es wird beim Cupra auch so sein.

Sound: Ich habe den Sound des Motors zuvor auch nur in Videos gehört. Da klang es ein wenig wie eine Cola-Dose. Das lag aber daran, dass der Sound im Stand aufgenommen wurde, ohne Belastung. Im normalen Fahrmodus klingt der Cupra sehr zurückhaltend, bei höherem Leistungsabruf klingt er verdammt gut und nicht aufdringlich. Im Cupramodus legt er ab ca. 3000 U/Min nochmal ein Schippe drauf. Extrem sportlicher Klang (klingt nicht nach vier Zylindern).

Comfort: Da hatte ich große Bedenken, dass er eventuell zu hart gefedert ist (konnte den Cupra natürlich vorher nicht testfahren). Aber Glück gehabt. Er ist äußerst komfortabel und sehr angenehm auf der Langstrecke. Der Superb war ein kleinen ticken komfortabler. Die Fahrwerkverstellung ist spürbar, aber natürlich nicht extrem. War im Skoda auch nicht anders. Die Sitze sind bequem und bieten guten Seitenhalt. Die Technik (AID/Navi) tut dass was es soll. Ist dem ein oder anderen vielleicht aus anderen Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern bekannt.

Für Neubesteller vielleicht ein paar Tipps: Die Brembobremse braucht in meinen Augen kein Mensch. Die "Standardbremse" reicht natürlich völlig aus und die standard, glanzgedrehten Felgen sehen wirklich gut aus. Diese gefallen mir bei weitem besser, wie die aufpreispflichtigen Felgen. Konnte bei der Abholung beide im Vergleich sehen. Ist aber natürlich Geschmackssache.
Die Frontscheibenheizung würde ich definitiv weglassen. Man sieht die Drähte doch mehr als ich dachte. Dann lieber 5 Tage im Jahr eiskratzen und dafür 360 Tage "klare" Sicht. Hatte die Frontscheibenheizung nur genommen, da es keine Standheizung gibt. Vielleicht noch etwas zum Thema Standheizung. Da ich die letzen Jahre die Vorzüge der Standheizung geniesen durfte, war ich natürlich traurig, dass es keine beim Cupra gab. Aber ich habe heute mal genau darauf geachtet. Losgefahren bei minus 1 Grad und der Cupra war nach !! 5 Minuten !! schon fast bei 90 Grad Kühlertemperatur und somit das Fahrzeug im Innenraum verdammt schnell warm. Öl braucht bis 90 Grad dagegen um die 20 Minuten.

So das war es erst mal von mir. Wer Fragen hat kann sich gerne melden.

748 weitere Antworten
748 Antworten

Eh ernsthaft? Zwei antworten drüber, wir haben es auch gefunden. Wobei am Handy geht er glaub net falls über smartphone versuchst

Geht sowohl über das Telefon als auch am PC... heute kann man bereits die Brembo mitkonfigurieren!

Brembo ging gestern Vormittag ebenfalls. Im Laufe des Tages wurde sie aber mitsamt der aufpreispflichtigen Felgen wieder herausgenommen. Seit heute ist das wieder drin. Das "Businesspaket" ist aber nach wie vor fehlerhaft, ebenfalls schmeißen einige Kombinationen den gesamten Konfigurator wieder komplett auf Null. Insgesamt ein sehr schwacher Auftritt zum Start.

Preisliste Schweiz ist jetzt auch aufgeschaltet:

https://www.cupraofficial.ch/de/modelle/cupra-ateca/uebersicht.html

Ähnliche Themen

Leider noch immer kein Lebenszeichen für Österreich...

Hat schon jemand gute Angebote erhalten? Bislang halten sich die Händler sehr bedeckt.

Zitat:

@Mnemik schrieb am 6. Oktober 2018 um 20:06:02 Uhr:


Leider noch immer kein Lebenszeichen für Österreich...

Tja so wie immer 😛 aber geht mir gleich, nur das ich mich für den Cupra Ibiza interessiere (sollte der viell. irgendwann mal erscheinen)...darum hoffe ich, dass es Cupra auch für Österreich geben wird

Und keiner gibt dir Auskunft. Ich hab porsche angeschrieben und alle Auto Häuser die Seat vertreiben...traurig.

Ich verfolge die News zum Ateca sehr gespannt. Schade finde ich, dass das Infotainment-System noch immer beim 8" Screen bleibt.

Auch das Active Info Display ist paar Zoll kleiner als bei VW (10" zu 12" - wenn ich das richtig rauslese) - warum das "störend" ist? Weil bei VW die Screens mit dem Golf im nächsten Jahr ab Juni stark wachsen & es im Ateca gerade das AID recht klein aussieht.
Ansonsten ziemlich rundes Paket, wobei preislich gemessen an den brutalen Rabatten von VW der Cupra im Verhältnis recht teuer wirkt. Der Seat Leon Cupra ist mit Rabatten von über 25% in den letzten Monaten weggegangen, da ist der Aufpreis zum SUV noch sehr hoch. Wird sich aber sicherlich mit der Zeit einpendeln.

Zitat:

@spacemarine123 schrieb am 8. Oktober 2018 um 00:40:01 Uhr:


Ich verfolge die News zum Ateca sehr gespannt. Schade finde ich, dass das Infotainment-System noch immer beim 8" Screen bleibt.

Auch das Active Info Display ist paar Zoll kleiner als bei VW (10" zu 12" - wenn ich das richtig rauslese) - warum das "störend" ist? Weil bei VW die Screens mit dem Golf im nächsten Jahr ab Juni stark wachsen & es im Ateca gerade das AID recht klein aussieht.
Ansonsten ziemlich rundes Paket, wobei preislich gemessen an den brutalen Rabatten von VW der Cupra im Verhältnis recht teuer wirkt. Der Seat Leon Cupra ist mit Rabatten von über 25% in den letzten Monaten weggegangen, da ist der Aufpreis zum SUV noch sehr hoch. Wird sich aber sicherlich mit der Zeit einpendeln.

25% eh bitte was? In Österreich zahlen wir wegen WLTP bis zu +12% Nova Steuer auf eure Preise drauf und dann sagst du mir ihr bekommt auf Neuwagen auch noch 25%?

Das höchste der Gefühle hier sind 10% auf den Konfigurationspreis. (aktuelles Ateca 190PS TFSI Angebot); 9,5% bei Audi, egal ob du Bar zahlst oder finanzierst. Als Köder gibs bei Leasing über Porschbank noch einmalige 1000€, aber das war es dann.

Hat jemand schon Infos was die max. Anhängelast bei der AHK ist ?

Hab bisher nur 750 Kg ungebremst gefunden.

Antwort vom Seat Händler
„vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Haus und dem SEAT Ateca.
Das Leergewicht des Atecas liegt bei 1.742 KG.
Die Zuglast gebremst liegt bei 2.100 KG und ungebremst bei 750 KG.“

Ich gehe von ähnlichen Werten beim Cupra Ateca aus.
Hab mir bei einem Leasingvermittler den Cupra Ateca bestellt.

Zitat:

@Mnemik schrieb am 8. Oktober 2018 um 19:11:34 Uhr:



Zitat:

@spacemarine123 schrieb am 8. Oktober 2018 um 00:40:01 Uhr:


Ich verfolge die News zum Ateca sehr gespannt. Schade finde ich, dass das Infotainment-System noch immer beim 8" Screen bleibt.

Auch das Active Info Display ist paar Zoll kleiner als bei VW (10" zu 12" - wenn ich das richtig rauslese) - warum das "störend" ist? Weil bei VW die Screens mit dem Golf im nächsten Jahr ab Juni stark wachsen & es im Ateca gerade das AID recht klein aussieht.
Ansonsten ziemlich rundes Paket, wobei preislich gemessen an den brutalen Rabatten von VW der Cupra im Verhältnis recht teuer wirkt. Der Seat Leon Cupra ist mit Rabatten von über 25% in den letzten Monaten weggegangen, da ist der Aufpreis zum SUV noch sehr hoch. Wird sich aber sicherlich mit der Zeit einpendeln.

25% eh bitte was? In Österreich zahlen wir wegen WLTP bis zu +12% Nova Steuer auf eure Preise drauf und dann sagst du mir ihr bekommt auf Neuwagen auch noch 25%?

Das höchste der Gefühle hier sind 10% auf den Konfigurationspreis. (aktuelles Ateca 190PS TFSI Angebot); 9,5% bei Audi, egal ob du Bar zahlst oder finanzierst. Als Köder gibs bei Leasing über Porschbank noch einmalige 1000€, aber das war es dann.

Ja... es lohnt sich in Deutschland zu investieren 😁

Zitat:

@RachelGreen schrieb am 8. Oktober 2018 um 20:24:13 Uhr:


Antwort vom Seat Händler
„vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Haus und dem SEAT Ateca.
Das Leergewicht des Atecas liegt bei 1.742 KG.
Die Zuglast gebremst liegt bei 2.100 KG und ungebremst bei 750 KG.“

Ich gehe von ähnlichen Werten beim Cupra Ateca aus.
Hab mir bei einem Leasingvermittler den Cupra Ateca bestellt.

Leergewicht ……………………….1615 kg (abhängig Ausstattung)

Zul. Anhängelasten Ateca Cupra:

gebremst bei 12% Steigung 2100 kg
ungebremst ...............………..750 kg
Zul. Stützlast ..................…….80 kg
Zul. Dachlast ..................…….75 kg

Zitat:

@Mnemik schrieb am 6. Oktober 2018 um 20:06:02 Uhr:


Leider noch immer kein Lebenszeichen für Österreich...

Ab heute ist cupraofficial.at online

Deine Antwort
Ähnliche Themen