ATE PowerDisc und ATE Ceramic Bremsbeläge gute Kombination?
Hallo,
In ein paar Monaten muss ich meine Bremsen Wechsel und suche nach einer guten Kombination. Die Vorraussetzung für die neunen Bremsscheiben und Bremsbeläge sind:
-Kein Bremsstaub
-Sportliche Optik
-Hohe Lebensdauer
-Gutes Bremsverhalten
-Geringes Fading
Zuerst wollte ich die Zimmermann Sportbremsscheiben mit EBC Green Stuff kombinieren, aber mir wurde von Zimmermann abgeraten, da sie gerne risse bekommen. Und jetzt habe ich ATE PowerDisc und ATE Ceramic Bremsbeläge gefunden, meiner Meinung nach sind sie gut. Was mein Ihr dazu, oder hat jemand einen besseren Vorschlag für mich?
Gruss
sjrohner
P.S. Ich habe einen CLK 320, W209, Bj 2003
Beste Antwort im Thema
@ powermickey
Möchte Deine Bitte um mehr Mühe beim Zitieren gerne unterstützen... !
Ich verstehe sowieso nicht, warum hier fast jeder zu/bei/unter/über einer Antwort immer alles zitiert.
Glauben die (Zitierer) vielleicht, dass der der Fragensteller einen Post darüber die gestellte Frage bereits vergessen hat???
Und dann noch 2x - 3x - 4x das zitierte Zitat zitieren ....
Man kann doch eine Frage ganz einfach beantworten, indem man ganz einfach unten auf ANTWORTEN klickt.
60 Antworten
Achso, wusste garnicht das du einen OPC OMEGA und MONZA hattest... 🙄
"Audi weiß ich nix drüber"... *thumbs up*
"beste Kühlung... innenbelüftet... " & "...sei mal dahingestellt"... achso, Porsche, AMG, OPC und die Audi S Bremsanlagen sind alle bullshit und die Ingenieure haben keine Ahnung...... 🙄🙄🙄🙄
Ich seh schon.. mega konstruktiver Mann.